Hallo zusammen,
Als Anfänger befinde ich mich nun das erste mal in der Situation im dunkeln trainieren zu müssen, da ich unter der Woche nicht vor 17:00 aus dem Büro komme. Meine Lieblingslaufstrecke führt durch den Wald. Gestern bin ich zum wiederholten Male einem Wildschwein begegnet. Ich fand das schon sehr unheimlich und war froh wie ich rum war. Hat jemand hier schon negative Erfahrungen mit Wildschweinen? Bin ich zu fimmschig?
Bin auch schon des öfteren Wildschweinen im Wald
begegnet. Im der Regel kein Problem, nur im September und
Oktober Sollte man sie tunlichst meiden. Die Bachen sind
zu dieser Zeit doch echt aggressiv wegen dem Nachwuchs.
Wenn da regelmäßig Wildschweine auftauchen, dann pass auf, wenn da keine Bache mit Frischlingen dabei sein sollte. Die versteht keinen Spaß. Die spannende Zeit kommt erst noch...
Ansonsten würde ich meine Laufstrecke im Winter umlegen - durch den Wald bei Nacht muss nicht sein, offenes Feld bei sternklaren Nächten ist schöner. Und immer interessant: die paar Wochen vor Weihnachten, wenn man sich ansehen kann, was da wieder alles als Vorweihnachtsschmuck in den Siedlungsrandgebieten in den Vorgärten auftaucht...
Meine liebsten Trainingsorte waren immer voll von Wildschweinen und bisher war keines auch nur ansatzweise aggressiv (selbst wenn sie Babies haben (*)) . Ich hab vor jedem Köter ohne Leine mehr Angst.
(*) könnte aber auch von den Wildschweinen abhängen - die sind von Gegend zu Gegend bisschen verschieden
Meine liebsten Trainingsorte waren immer voll von Wildschweinen und bisher war keines auch nur ansatzweise aggressiv ...
+1
Wildschweine auf der Laufstrecke waren bis vor zwo Jahren mein täglich Brot.
Manchmal iss schon mal ne ganze Rotte neben mir hergetrabt...
Respekt ist angebracht (eh immer, wir bewegen uns in IHREM Terrain, nicht sie sich in unserm!), Furcht meiner Meinung nach nicht.
Lies dir einfach im Internet was über die Tierchen durch. Da lernste auch, wie die ticken und kannst brenzlige Situationen vermeiden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Kommt auch drauf an, wo Du wohnst und ob die Tiere an Menschen gewöhnt sind oder nicht. Hier in Berlin schauen sie Dich nur gelangweilt an, ich habe hier schon Spaziergänger im Wald Frischlinge streicheln sehen und die Bache stand daneben und hat zugeschaut...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Wildschweinen gemacht (wie eigentlich mit allen Wildtieren bei uns in D). Im Internet liest man ja meist nur von den Horrorgeschichten, wenn jemand friedlich neben einem Wildschwein hergetrabt ist veröffentlicht er das ja selten im Netz
Spätestens wenn man etwas Krach macht laufen sie eh weg - auch Bachen mit Frischlingen haben sich da bisher bei mir so verhalten.
Hier (Forstenrieder Park) sind die Viecher tw. so an Menschen gewöhnt, dass ich eher Angst hab', dass sie hinter mir hertraben, weil sie denken ich hab' was zu Fressen für sie. (und dann sauer sind, weil ich nur ein Gel dabei hab ).
Ich würde im Dunkeln lieber andere strecken wählen. Im Hellen sieht man sich einfach früher. Ich kann also sehen, wie das Schwein drauf ist und das Schwein sieht mich auch schon von weitem. So ein Schwein will vermutlich im Dunkeln ebensowenig unvermittelt für dir stehen, wie du vor ihm.
Matthias
(hatte gestern erst eine Diskussion mit einem Jäger, der der Meinung war, dass Menschen nach Einbruch der Dunkelheit nichts mehr im Wald zu suchen hätten. Die würden nur sein Wild aufscheuchen....)