gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grüße aus'm Schwobaländle - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2013, 21:51   #1
MartinB.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2013
Beiträge: 137
Grüße aus'm Schwobaländle

Hallo Leute,

ich komme aus Süddeutschland, bin neu hier und möchte, wie ein anständiger Forist, einfach mal hallo sagen. Ich bin Triathlon-Spätstarter und habe erst dieses Jahr damit begonnen. Immerhin habe ich nun schon 2 Schnupper-Olympische und 1 Sprintdistanz absolviert. Das Ganze macht mir einen Mörderspaß. Für's nächste Jahr träume ich bereits heftig von einer Halbdistanz.

Einige von den Protagonisten hier kenne ich schon ein wenig von Nachbars aus dem Radsport.

So. Und nachdem ich mich jetzt schön vorgestellt habe, werde erst mal wieder die Schnauze halten und einfach lesen, lesen, lesen.

Schönes Forum!

Geändert von MartinB. (08.11.2013 um 09:23 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler :-)
MartinB. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 09:17   #2
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von MartinB. Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich komme aus Süddeutschland, bin neu hier und möchte, wie ein anständiger Forist, einfach mal hallo sagen. Ich bin Triathlon-Spätstarter und habe erst dieses Jahr damit begonnen. Imerhin habe ich nun schon 2 Schnupper-Olympische und 1 Sprintdistanz absolviert. Das ganz macht mir einen Mörderspaß. Für's nächste Jahr träume ich bereits heftig von einer Halbdistanz.

Einige von den Protagonisten hier kenne ich schon ein wenig von Nachbars aus dem Radsport.

So. Und nachdem ich mich jetzt schön vorgestellt habe, werde erst mal wieder die Schnauze halten und einfach lesen, lesen, lesen.

Schönes Forum!
Schöne badische Grüße
Ab und zu überlaufe ich die Grenzen
Träumst Du von einer bestimmten Halbdistanz?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 09:28   #3
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von MartinB. Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich komme aus Süddeutschland, bin neu hier und möchte, wie ein anständiger Forist, einfach mal hallo sagen. Ich bin Triathlon-Spätstarter und habe erst dieses Jahr damit begonnen. Immerhin habe ich nun schon 2 Schnupper-Olympische und 1 Sprintdistanz absolviert. Das Ganze macht mir einen Mörderspaß. Für's nächste Jahr träume ich bereits heftig von einer Halbdistanz.

Einige von den Protagonisten hier kenne ich schon ein wenig von Nachbars aus dem Radsport.

So. Und nachdem ich mich jetzt schön vorgestellt habe, werde erst mal wieder die Schnauze halten und einfach lesen, lesen, lesen.

Schönes Forum!
Herzlich Willkommen !

Noch mehr Schwabenpower hier im Forum ! So ist das gut

Viele Grüße aus dem Grenzland zwischen BY und BW

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 09:35   #4
MartinB.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2013
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Schöne badische Grüße
Ab und zu überlaufe ich die Grenzen
Träumst Du von einer bestimmten Halbdistanz?
Schöne Grüße zurück ins Badische.

Passend zur momentanen Diskussion um die Vormachtstellung von WTC und Challenge, möchte ich meine erste Halbdistanz bei einer lokalen, kleineren Veranstaltung machen. Das wird der Einsteintriathlon Ulm am 3.8.2014 (mit 2,0 km Schwimmen (3,4 km inkl. Strömungsfaktor*) / 80 km Rad / 20 km Laufen) werden. Leider etwas kürzer als die (für mich zunächst mal) magische Halb-Ironmandistanz. Und ich hätte mich schon fast für Kraichgau angemeldet gehabt. Irgendwie reizt es doch dort zu starten, wo die große Meute und damit das Leben ist.
MartinB. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 12:25   #5
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von MartinB. Beitrag anzeigen
Schöne Grüße zurück ins Badische.

Passend zur momentanen Diskussion um die Vormachtstellung von WTC und Challenge, möchte ich meine erste Halbdistanz bei einer lokalen, kleineren Veranstaltung machen. Das wird der Einsteintriathlon Ulm am 3.8.2014 (mit 2,0 km Schwimmen (3,4 km inkl. Strömungsfaktor*) / 80 km Rad / 20 km Laufen) werden. Leider etwas kürzer als die (für mich zunächst mal) magische Halb-Ironmandistanz. Und ich hätte mich schon fast für Kraichgau angemeldet gehabt. Irgendwie reizt es doch dort zu starten, wo die große Meute und damit das Leben ist.
Bei Ulm könnte Dir Andy Tipps geben, Kraichgau und Heilbronn kenne ich, beides abgesehen von den aktuellen Diskussionen , etwas teurer, aber empfehlenswert.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 12:38   #6
MartinB.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2013
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Bei Ulm könnte Dir Andy Tipps geben, Kraichgau und Heilbronn kenne ich, beides abgesehen von den aktuellen Diskussionen , etwas teurer, aber empfehlenswert.
Ja, hab's schon gesehen, der Andy hat die Veranstaltung direkt vor der Tür. Es ist einfach nicht alles gerecht verteilt auf der Welt.

Heilbronn habe ich auch schon 'nen Blick draufgeworfen. Das könnte für mich eine Olympische werden "auf meinem Weg nach Ulm".
MartinB. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 13:47   #7
Micha1893
Szenekenner
 
Benutzerbild von Micha1893
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: MB Arena Block 57a
Beiträge: 99
Grüß Gott aus dem www, dem wilden Westen Württembergs und viel Spaß hier und beim Triathlon.


Zitat:
Zitat von MartinB. Beitrag anzeigen
Passend zur momentanen Diskussion um die Vormachtstellung von WTC und Challenge, möchte ich meine erste Halbdistanz bei einer lokalen, kleineren Veranstaltung machen. Das wird der Einsteintriathlon Ulm am 3.8.2014 (mit 2,0 km Schwimmen (3,4 km inkl. Strömungsfaktor*) / 80 km Rad / 20 km Laufen) werden. Leider etwas kürzer als die (für mich zunächst mal) magische Halb-Ironmandistanz. Und ich hätte mich schon fast für Kraichgau angemeldet gehabt. Irgendwie reizt es doch dort zu starten, wo die große Meute und damit das Leben ist.
Bin auch dieses Jahr in den Triathlonsport eingestiegen.
Und einer davon war der Einstein auf der Sprintdistanz.
Das mit dem Strömungsfaktor ist auch lustig.
Beim Wettkampf war fast keine Strömung und so ist aus den 500m eine Strecke von gut 750m geworden.
Nichtsdesdotrotz werde ich im nächten Jahr auch versuchen die MD dort zu machen.
War ein schöner Wettkampf mit toller Stimmung.
Allerdings soll es die Radstrecke in sich haben.
__________________
Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt.

2015
12.04. Gerlingen HM
03.05. Ochsenbach Ultra
10.05. Waiblingen Tria
16.05. Mühlacker 10er
30.05. Wremer Deichlauf lang
21.06. Heilbronn MD
26.07. Einstein Tria Ulm OD
09.08. Summertime Tria OD
16.08. Hambrücken HM
21.09. KA HM
03.10. Natureman Verdon
18.10. Bottwartal Marathon
01.11. Hockenheim 10er
Micha1893 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 13:55   #8
MartinB.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2013
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von Micha1893 Beitrag anzeigen
Grüß Gott aus dem www, dem wilden Westen Württembergs und viel Spaß hier und beim Triathlon.
...
Grüß' Dich Micha! Verflixt! Und ich dachte mit der Strömung in Ulm würde ich auf jeden Fall schwimmen wie ein Großer.

Das ist eine gute Rückmeldung mit der "Einstein-Stimmung". Schließlich ist man ja trotz einer guten Protion Ehrgeiz ein Genuss-Triathlet.

www? Das heißt wohl, Du kommst aus'm schönen Schwarzwald? Oder?
MartinB. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.