gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben eines Triathlonprofis - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2013, 20:51   #1
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Das Leben eines Triathlonprofis

Hier kriegt man einen Einblick in des Leben von einem Triathlonprofi (muss nicht bei allen so sein)

http://firstoffthebike.com/news-and-...t-the-t-shirt/
(In Englisch, mein Englisch ist nicht so gut, habe Google-Übersetzung benutzt)

Mit den Gedanken, warum Profis nicht immer alle Rennen beenden.

Frage mich auch, ob das Kona-Pro-Ranking in die falsche Richtung führt.
Viele Rennen um Punkte und Cash zu bekommen und die Preisgelder/Antrittsgelder werden gekürzt.

Grüsse Stefan
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:19   #2
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ich habe riesen Respekt was die Profis leisten - Hut ab.
Aber müßte ich mit Sport meine Brötchen verdienen würden mir zig andere Sportarten einfallen die weniger aufwändig sind und viel mehr , sehr viel mehr Geld einbringen.
Ist eben eine Leidenschaft mit nichts zu vergleichen, evt Bergsteigen würde mir da noch einfallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:26   #3
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Aber müßte ich mit Sport meine Brötchen verdienen würden mir zig andere Sportarten einfallen die weniger aufwändig sind und viel mehr , sehr viel mehr Geld einbringen.
Vllt treffen die Tria-Profis aber den Ball nur bei einem von 10 Versuchen und sind deshalb auch beim Triathlon gelandet?!
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:29   #4
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Vllt treffen die Tria-Profis aber den Ball nur bei einem von 10 Versuchen und sind deshalb auch beim Triathlon gelandet?!

der war guT - Sauber
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:36   #5
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Vllt treffen die Tria-Profis aber den Ball nur bei einem von 10 Versuchen und sind deshalb auch beim Triathlon gelandet?!
Haha, ja das war auch mein erster Gedanke!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 17:43   #6
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Hier gibt es eine Auflistung von den Preisgeldern.

http://www.tri2b.com/68-zahltag-die-preisgelder-der-grossen-triathlon-serien.html[/url]

Edit: Link geändert zur ersten Seite
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava

Geändert von Pippi (03.04.2013 um 23:20 Uhr).
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:09   #7
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Hier gibt es eine Auflistung von den Preisgeldern.

http://www.tri2b.com/triathlon-news/...an-weltmeister
Diese Preisgelder sind ein Witz. Vor allem gemessen an dem Aufwand den diese Jungs und Mädels betreiben um überhaupt erst mal Weltmeister zu werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 21:50   #8
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Diese Preisgelder sind ein Witz.
verstehe ich nicht, selbst über 1,000 USD wollte ich nicht lachen wollen ein mindest Trainingsstundenlohn für Profis ist wohl noch nicht Gesetz

(und nebenbei verdienen die Damen und Herren wohl eher ihr Geld mit uns )

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.