gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Citec 3000 - Freilauf ausbauen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2010, 23:06   #1
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Citec 3000 - Freilauf ausbauen

Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich den Freilauf von einem Citec 3000 abkriege? Im Sommer hat er begonnen zu haken und zu klemmen, da habe ich das Rad getauscht und in die Ecke gestellt (stand ja noch genug Ersatz rum und ich hatte weder Zeit noch Lust). Jetzt bewegt er sich kein Stück mehr, ist irgendwie festgegammelt.

Achse habe ich schon mal rausgeschraubt, da fiel der Freilauf nicht automatisch ab und ich konnte auf Anhieb auch keine weiteren Schrauben/Muttern zum Lösen entdecken .

SuFu hat mir auch nichts brauchbares ausgespuckt .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 23:32   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.387
Hm, eigentlich geht der Freilauf schon ab, wenn man nur kräftig zieht...
Wenn sich da gar nix mehr rührt, iss das Ding wohl festgerostet.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 07:28   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ok, ich probiere es mit kräftig ziehen aus. Da ich als Kind auf diese Art mehr Sachen kaputt als heil gemacht habe, bin ich da etwas vorsichtiger .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 08:56   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.387
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ok, ich probiere es mit kräftig ziehen.
Du hast doch schon die "richtige" DT-Nabe mit Stirnverzahnung und nedd ne Billig-OEM-Variante, oder?
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 09:14   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die, die 2001 bei Canyon-Rädern mit dabei waren. Von der Lautstärke (und vom damaligen Preis) ist es keine DT.

Die Achse hat auch 0815-Schrägkugellager mit einzeln rausfallenden Kugeln, sobald man die Achse rausnimmt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 09:15   #6
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die, die 2001 bei Canyon-Rädern mit dabei waren. Von der Lautstärke (und vom damaligen Preis) ist es keine DT.

Die Achse hat auch 0815-Schrägkugellager mit einzeln rausfallenden Kugeln, sobald man die Achse rausnimmt.


Ausspeichen und neue Nabe rein, fertig.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 09:15   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
bei meinen CITEC reicht es, wenn ich von der linken Seite kräftig an der Kassette drücke. Wenn die Kassette ab ist, dann sollte man mit einem Achsspanner den Abschlusszapfen fest einspannen und dann ziehen. Sonst zerkratzt man den Zapfen
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 13:52   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ausspeichen und neue Nabe rein, fertig.
Müsste in dem Fall halt wieder eine Nabe von Citec sein. Wenn ich den Freilauf nicht alleine wieder flott kriege, schicke ich das Rad ein und dann sollen die ggf. die komplette Nabe tauschen, da die Lager auch schon einigermaßen versüfft sind. Dürfte immer noch billiger als ein neuer Laufradsatz sein und die Felge ist noch relativ neu. Wenn man genügend Wartezeit mitbringt, sind die Reparaturen bei Citec sehr preiswert. Und ich habe ja noch einen Citec Speedlite zum fahren.

Abber zunächst heute abend kräftig am Freilauf ziehen, wie es Marcel beschrieben hat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.