gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Sturmhaube - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2013, 18:29   #1
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Suche Sturmhaube

Hallo, ich suche ne Sturmhaube zum MTB-Fahren für den Winter.
Wer eine los werden möchte, immer ran damit.

So werden mir dann auch nicht mehr meine erblich bedingten Segelohren abfrieren!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 18:44   #2
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Du möchtest keine Sturmhaube. Außer dir wird im Gesicht wirklich brennend kalt.
Gore Windstopper Stirnband reicht bei mir für die Ohren bis -10°C. Darunter wird es dann im Gesicht unangenehm. Leider atmet es sich aber unter der Sturmhaube sehr schlecht und sie wird sofort nass/vereist.
Diesen Winter probier ich es mal mit paleo-konformer Fellbekleidung im Gesicht
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 19:04   #3
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Du möchtest keine Sturmhaube. Außer dir wird im Gesicht wirklich brennend kalt.
Gore Windstopper Stirnband reicht bei mir für die Ohren bis -10°C. Darunter wird es dann im Gesicht unangenehm. Leider atmet es sich aber unter der Sturmhaube sehr schlecht und sie wird sofort nass/vereist.
Diesen Winter probier ich es mal mit paleo-konformer Fellbekleidung im Gesicht
Nach 3 Std. MTB mit Stirnband hatte ich das Gefühl mein Gesicht friert ein.

Brauche also so ein Ding wo man auch mal in die Bank rein gehen kann.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 19:18   #4
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Guck mal bei ebay:
Under armour cold gear. Die haelt bei -20 grad auf dem gletscher meine ohren noch warm. Ist beim Film shooter mit mark walberg ziemlich oft im bild gewesen kostet 15 -20 euronen
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 19:26   #5
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.111
guck im Motorrad laden ,habe ich einer sehr fein und dünn für 3€ gekriegt
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 20:31   #6
tripit
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von tripit
 
Registriert seit: 05.11.2013
Beiträge: 8
Hallo,
mit einem Bufftuch lässt sich auch ne Sturmhaube bastel und an wärmeren tagen hast dann ein Stirnband.Sind sehr praktisch.
tripit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 20:39   #7
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Ich würde eher in der Ski-Abteilung eines Sportsladens schauen.
Falls keine gebrauchte angeboten wird, hier was aus dem decathlon. Hab auch eine von dort und bin sehr zufrieden!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (35,7 KB, 156x aufgerufen)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 20:44   #8
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von tripit Beitrag anzeigen
Hallo,
mit einem Bufftuch lässt sich auch ne Sturmhaube bastel und an wärmeren tagen hast dann ein Stirnband.Sind sehr praktisch.
Viel zu dünn bei deutlich unter 0°C und >3h Radfahren.
Wenn man stärker schwitzt sind die sofort nass und dann nur noch kalt. Und gegen den "Windchill", der im Winter sehr fies sein kann, helfen die gar nix.
Nee, wenn dann was "richtiges" nehmen. Ich hab eine Art Neopren/Softschellmaske mit Löchern am Mund für´s Gesicht und Ohren (drauf achten, dass die am Hals lang genug ist, sonst ist genau da ein Loch wo der Wind durch geht) und dann kommt oben noch mal eine Softshellmütze (dünn aber windundurchlässig) unter den Helm. Die Ohren sind dann doppelt isoliert und der Rest ist auch gut vor Windchill geschützt. Dann noch eine Skibrille auf und Du kannst in jede Bank. Da frieren Dir dann auch eher die Füße ab, als dass es im Gesicht oder an den Ohren kalt wird.

Kam übrigens alles vom Discounter oder von Tschibo.
Bin ich 2 Winter durch täglich 2x 20km mit gefahren. Und am WE noch MTB Ausfahrten bis max 3h (dann waren die Füße kalt... )
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.