Hallo,
mir sind meine 23mm Reifelchen auf dem Renner etwas zu schmal für den Winter. Ausserdem würde ich auch gerne mal über Schotter fahren können. Was habt ihr denn für Winterreifen auf dem Rennrad oder muss ich mir am Ende doch einen Crosser zulegen Oder passt ein 30mm Reifen auf eine "normale" RR Laufrad und in den RR Rahmen?
Danke & Gruss
Fex
Habe die 28er 4-Season drauf, die aber ziemlich schmal ausfallen, so dass noch viel Platz da ist. Wenn die alle sind, möchte ich die Schwalbe Marathon aufziehen. Bin noch nicht so sicher wegen der Breite.
Am Pendler ist der Conti Super Sport Plus mit dem es auf dem Arbeitsweg immer über schlechte Straßen und geschotterte Feldwege geht. Läuft seit 2.000 km pannenfrei Soweit ich weiß gibt es den in 23, 25 und 28mm, bei mir wirds mit dem 28er aber schon arg eng, weswegen ich dann doch den 25er genommen habe.
ich fahre den Marathon Plus 28"
Musste allerdings die Orginal Shimano Schelle am Umwerfer ersetzen durch eine Carbon-Schelle die schmaler ist und nicht so weit nach hinten rausragt. Der Reifen ist so hoch das er ansonsten dort schleift. An den Bremsen hatte ich kein Problem. Da passt es problemlos durch.
Also 25mm und sicher sein oder 28mm und "könnte gehen"? Einen 28 fände ich fast besser, habe aber keine Lust, was zu kaufen und am Ende passt er um 1-2mm nicht.
Was hast Du denn für eine Bremse montiert? Bei meiner Sram Red sind 25er schon fast zu fett. Ich hab aber auch och nen Satz Mavic Bremsen, da ginge noch deutlich mehr.
Die Luft die an Rahmen und Gabel noch ist kannst Du ja mal versuchen mit dem jetzt montierten Reifen abzuschätzen.
Was hast Du denn für eine Bremse montiert? Bei meiner Sram Red sind 25er schon fast zu fett. Ich hab aber auch och nen Satz Mavic Bremsen, da ginge noch deutlich mehr.
Die Luft die an Rahmen und Gabel noch ist kannst Du ja mal versuchen mit dem jetzt montierten Reifen abzuschätzen.