gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad neu lackieren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2013, 20:14   #1
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 850
Rad neu lackieren

Hallo zusammen, habe ein Trek Speed Concept 7.5 in weiß blau und würde es über den Winter gerne ein bisschen auffrischen, sprich neue Farbe. Wer macht so etwas, was kostet es und worauf muß man achten?
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 21:31   #2
flyfli
 
Beiträge: n/a
Hi, die Rockenstein GmbH wäre vielleicht eine Alternative. Die Kosten liegen bei ca. 200 Euro für einen Rahmen nebst Gabel.
Ich habe gerade einen Rahmen in diese Richtung zum "aufhübschen" gesandt!

http://www.rockenstein-gmbh.de/index...adbeschichtung


VG flyfli
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 23:05   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Ich mach alles mit Rockenstein: top!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 09:39   #4
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich mach alles mit Rockenstein: top!
Kriegen die auch meinen unterverchromten Bianchi wieder hin?
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 14:25   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Wenns jemand hinkriegt, dann die.
Ich würd den nicht sichtbaren Chrom strahlen lassen, damit der Lack besser hält.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 14:28   #6
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenns jemand hinkriegt, dann die.
Ich würd den nicht sichtbaren Chrom strahlen lassen, damit der Lack besser hält.
Aha. Ist die Schicht dafür dick genug? Ich hätte eher auf chemisch entlacken gesetzt. Wobei ich dabei aber vermutet hab, das die Chromschicht unterm Lack nicht poliert ist, da ja nochmal Lack draufkam.
Naja, ich hab mal ne erste Anfrage an die Jungens geschickt und danke hiermit für den Tipp.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 14:36   #7
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Wenn ich denen eine Vorlage (Aufkleber) mitschicke, dann können die mir das Dekor unter Lack machen ? Das wäre ja sehr geil.

Die nächsten Tage müsste ein Rahmen eintrudeln, der dann nach allen Regeln der Kunst aufgebaut werden soll. Dazu muß die Basis aber erst mal neu lackiert werden. Der Tip hier ist also auch für mich schon mal Gold wert. DANKE ! Und dann mal schauen, wie weit das Budget reicht und in wie weit ca 20-25 Jahre Fahrradtechik miteinander kompatibel sind.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 14:39   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Wenn ich denen eine Vorlage (Aufkleber) mitschicke, dann können die mir das Dekor unter Lack machen ? Das wäre ja sehr geil.
Natürlich. Angelieferte Decals verwendense aber (aus nachvollziehbaren Gründen) nicht.
Die Sauerei und der Mehraufwand, wenn sich das dann nicht mit der finalen Klarlack- oder-pulverschicht verträgt, ist gigantisch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.