gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Interessierter...aber die Sache mit dem Schwimmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2013, 22:45   #1
tomtoi
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomtoi
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 85
Interessierter...aber die Sache mit dem Schwimmen

Hallo Forum,

vor 10 Monaten habe ich (38 Jahre, 89 kg schwer, 183 cm) eine 8 jährige No-Sports Periode beendet. In der besagten Zeit habe ich mich kontinuierlich von 79 kg auf 104! kg hochgearbeitet. Nach einem gesundheitlichen Rückschlag habe ich dann beschlossen, dass es so nicht mehr weitergehen kann...

Zunächst habe ich mir ein Ergometer zugelegt und 3-7 mal die Woche gestrampelt. War echt hart zu Anfangs, aber nach 3 Monaten hatte ich ca. 7 kg runter und fühlte mich schon deutlich besser. Da ich beruflich viel unterwegs bin und ein Ergometer echt unpraktisch zum Einpacken in den Koffer ist, habe ich mir dann Ende Dezember Laufschuhe zugelegt. Mann - der Umstieg war vielleicht nochmal hässlich...nach 2 km am Stück dachte ich mir ich müsse den Löffel abgehen...

Wie dem auch sei, bin dabei geblieben und habe im Mai meinen ersten Halbmarathon absolviert (ziemlich langsam - 2:04). Orthopädisch war das nicht immer einfach, da ich vermutlich viel zu schnell gesteigert habe (Shin Splints, Knieschmerzen, Sprunggelenksbeschwerden...alles einmal probiert ). Egal, weiter gemacht und zum Ausgleich ein paar Schwimmrunden eingelegt. Das ging im Brustschwímmen auch gut und immer besser...und nun drängt sich fast zwangsläufig ein Gedanke auf - Triathlon, das wäre doch was...

Zum aktuellen Fitnesstand: Ich kann mitlerweile 10 km in 52 Minuten laufen und bin runter auf 89kg/183 cm.

So, hier nun mein grober Plan mit der Bitte um Kommentierung:
- HM mit Zielzeit 1:50-1:55 im Oktober 13.
- HM mit Zielzeit < 1:50 im März 14.
- Marathon mit Zielzeit unter 4h im Frühsommer 14.
- Mitteldistanz/70.3 im Spätsommer/Herbst 14.

Die Achillesferse an dem Plan scheint die Schwimmerei zu sein. Obwohl ich wirklich viel Zeit (ca. 3 mal die Woche 60 min) und Geld (1:1 Trainer 1 mal die Woche von den 3 mal) investiere, komme ich mit Kraulen nicht wirklich weiter. Aktuell - nach 2 Monaten (davon 1 Monat mit Trainer) - schaffe ich vielleicht mal 100m Kraulen am Stück. Aufgeben ist ja nicht mein Ding, aber hier wird meine Frustrationstolleranz schon hart auf die Probe gestellt. Wie lange dauert es aus Eurer Sicht, bis ich hier mal mit größeren Fortschritten (500m am Stück) rechnen kann?

Aktuell setze ich mich nur aufs Ergomenter, wenn ich beruflich nicht zum Laufen/Schwimmen komme. Ich möchte erst deutliche Fortschritte im Schwimmen sehen, bevor ich tausende von Euros in ein Rennrad investiere. Ist es aus Eurer Sicht ausreichend, wenn ich ab Frühjahr 2014 mit "richtigem" Biken beginne und bis dahin sporadisch auf dem Ergometer radle?

Viele Fragen aber so viel Spass ...so fit war ich in meinem ganzen bisherigen Leben nicht.

Grüßle
Tom
tomtoi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 23:29   #2
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Also erstmal Respekt für den Umkehrschwung und die bisherigen Erfolge und schön, dass Du Spaß hast!!
Dir einen Trainer zu nehmen für die Schwimmerei, ist definitiv die richtige Entscheidung.
Geduld gibts leider nicht in Tüten, aber die brauchst Du sicher noch :-)
100m nach 2 Monaten ist doch ok.

Ich hatte nach 2 Jahren 75 Meter drauf, ein Jahr später dann 3,8.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 23:40   #3
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Servus,

keine Sorge, das wird. Kannst ja mal in den Schwimmfragenfaden im Schwimmunterforum schauen, viele haben so begonnen. Beim Schwimmen platzen regelmäßig Knoten, und dann geht es ordentlich voran. Der Knackpunkt am Anfang war bei mir die Atmung, ist halt sehr ungewohnt, nicht so atmen zu können wie der Körper es fordert.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 03:17   #4
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Hallo Tom,
willkommen im Forum!

Das mit dem Schwimmen klappt bestimmt!

Probleme sehe ich eher auf dem Rad; Wenn du dir im Frühjahr ein Rad zulegst hast du "nur" ein paar Monate um fit zu werden für eine 90 km Radstrecke, nach der du noch fit genug für einen HM sein musst!
Vielleicht täusche ich mich, aber das hört sich für mich zumindest sehr hart an! Ob das Training auf dem Ergometer dich darauf vorbereitet bezweifle ich.

Was spricht denn gegen eine Olympische Distanz?

Übrigens brauchst du ja auch nicht wirklich "Tausende von Euros" für ein RR ausgeben.
Investier 500-700 Euro in ein Gebrauchtes und du wirst ein geiles Rad bekommen!

Auf alle Fälle: Respekt vor der bisherigen Leistung! Da geht sicher noch einiges!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 06:31   #5
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.801
Moin,

kann mich meinen Vorrednern in Sachen Respekt, Zuspruch und Motivation nur anschließen. Mit dem Triathlon hast du dir eine prima Sportart rausgesucht!

Mit dem Schwimmen einfach anfangen, learning by doing. Kannst dich ja erst auf Diszilpin 2 und 3 konzentrieren und zum Ausgleich ein bißchen "Plantschen" gehen. Schau zu Spaß an der Sache zu gewinnen. Außerdem ist das Schwimmbad Treffpunkt Gleichgesinnter.

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und alles Gute.

Gruss Trimichi
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 06:59   #6
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
... Außerdem ist das Schwimmbad Treffpunkt Gleichgesinnter.


http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=26192

Willkommen. Das wird. Keine Sorge.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 08:39   #7
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Weiter so, aber ...

Zitat:
Zitat von tomtoi Beitrag anzeigen
Obwohl ich wirklich viel Zeit (ca. 3 mal die Woche 60 min) und Geld (1:1 Trainer 1 mal die Woche von den 3 mal) investiere, komme ich mit Kraulen nicht wirklich weiter. Aktuell - nach 2 Monaten (davon 1 Monat mit Trainer) - schaffe ich vielleicht mal 100m Kraulen am Stück.
... schmeiß den Trainer raus. Scheint ne massive Pflaume zu sein. Nach 2 Monaten und davon 1x mit Trainer seit nem Monat und insg. 3x pro Woche hätte es schon längst wenigstens ansatzweise klicken sollen.

Schwimmen ist kein Hexenwerk und du machst es richtig: Einfach oft genug schwimmen gehen.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 09:58   #8
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von tomtoi Beitrag anzeigen
Die Achillesferse an dem Plan scheint die Schwimmerei zu sein. Obwohl ich wirklich viel Zeit (ca. 3 mal die Woche 60 min) und Geld (1:1 Trainer 1 mal die Woche von den 3 mal) investiere, komme ich mit Kraulen nicht wirklich weiter. Aktuell - nach 2 Monaten (davon 1 Monat mit Trainer) - schaffe ich vielleicht mal 100m Kraulen am Stück. Aufgeben ist ja nicht mein Ding, aber hier wird meine Frustrationstolleranz schon hart auf die Probe gestellt. Wie lange dauert es aus Eurer Sicht, bis ich hier mal mit größeren Fortschritten (500m am Stück) rechnen kann?
Bei mir hats mit 1x Training pro Woche unter Anleitung 8 Wochen gedauert, bis ich 25m geschafft hab
3 Monate später war der Knackpunkt mit 200-300m nonstop erreicht, danach war "Strecke" kein Problem mehr.

Viel Spaß

PS: Üben, üben, üben
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.