gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
S: Rahmen zum Aufbau TT (bis 300€) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2013, 11:46   #1
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
S: Rahmen zum Aufbau TT (bis 300€)

Hey hey,
ich würde gerne anfangen ein wenig zu basteln. Dazu suche ich erstmal einen Rahmen, den ich nutzen kann, um mir ein Zeitfahrrad aufzubauen.
Falls also jemand noch etwas altes billiges loswerden möchte immer her damit!

EDIT: Ich bin 173 cm groß!

Geändert von Mirko (17.08.2013 um 03:35 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 12:00   #2
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Größe ?

Habe hier ein (wieder) fast fertiges TT Carbon Rad was mir zu groß ist.
Ist eine 54er Rahmenhöhe.

Um den Rahmen geht es:


Aktuell ist eine ältere Ultegra Gruppe (2x10) verbaut. Dura Ace LESH.
Vision Lenker. Auflieger habe ich auch.
Bremsgriffe von Profile.
Bontrager Laufräder könnte ich auch dazu geben.

Der Rahmen hat sicher 3000km runter, ist aber ohne Beschädigungen. Schön steif. Sattelstütze ungekürzt.

Über den Preis müsste man mal sprechen, je nach dem, was alles dabei sein soll.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 12:15   #3
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
Sofern seitens Mirko KEIN Interesse bestehen sollte, habe ich paar Fragen:D Was ist das für ein Rahmen (Modell + Hersteller) und hast du auch die passenden Geometriedaten?
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 15:19   #4
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Sofern seitens Mirko KEIN Interesse bestehen sollte, habe ich paar Fragen:D Was ist das für ein Rahmen (Modell + Hersteller) und hast du auch die passenden Geometriedaten?
Das ist ein OEM Taiwan-Rahmen. Den kannste z.B. unter dem Hersteller-Namen "Il Diavolo" oder "Sensa Dura" (http://www.ciclib.de/Sonderangebote/...&c=1738&p=1738) finden. Diverse andere verticken den auch, teilweise mit Lackierung. Je nach Hersteller-Aufkleber und Lackierung kostet(e) das Rahmenkit dann bis zu 2000,-€

Geo-Daten habe ich nicht. Oberrohr ist wenn ich mich recht entsinne 54,5cm, SattelRohr wie gesagt ca 54cm. Ich bin 178cm, 83cm Schrittlänge (kurz!) und kurzem Oberkörper und es ist einen Hauch zu groß. Jemand mit normalen Extremitäten müsste zwischen 175cm und 185cm gut drauf fahren können. Alles andere wäre zu probieren.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it

Geändert von la_gune (16.08.2013 um 15:45 Uhr).
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 15:33   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
.... Ich bin 178cm, 83cm Schrittlänge (kurz!) und kurzem Oberkörper ...

Wie? Du hast für deine Körpergröße eine kurze Schrittlänge und einen kurzen Oberkörper???
D.h. Kopf und Hals ist überdurchschnittlich lang oder wo verstecken sich die cm?
Poste doch einfach mal ein Foto von dir, oder habe ich jetzt irgendwo einen Denkfehler?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 15:43   #6
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Wie? Du hast für deine Körpergröße eine kurze Schrittlänge und einen kurzen Oberkörper???
D.h. Kopf und Hals ist überdurchschnittlich lang oder wo verstecken sich die cm?
Poste doch einfach mal ein Foto von dir, oder habe ich jetzt irgendwo einen Denkfehler?
Nein, meine "Länge" versteckt sich im Bereich der Hüfte.
Da verliere ich viele Zentimeter, die ich weder zum Oberkörper rechnen kann noch zur Schrittlänge.

Man könnte auch sagen: Ich hab einen fetten Arsch...

Jedenfalls sind mir Räder nach Tabelle oder Rechner meistens zu lang im Oberrohr. Ich fahre jetzt ein TT mit 52er Oberrohr und 75mm Vorbau. Den hat zuvor meine ca 165cm großen Mitbewohnerin gefahren ! Mein RR hat auch nur ein 53er OR und einen 80mm Vorbau sowie eine Sattelstütze ohne Setback.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 18:05   #7
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Das ist ein OEM Taiwan-Rahmen. Den kannste z.B. unter dem Hersteller-Namen "Il Diavolo" oder "Sensa Dura" (http://www.ciclib.de/Sonderangebote/...&c=1738&p=1738) finden. Diverse andere verticken den auch, teilweise mit Lackierung. Je nach Hersteller-Aufkleber und Lackierung kostet(e) das Rahmenkit dann bis zu 2000,-€

Geo-Daten habe ich nicht. Oberrohr ist wenn ich mich recht entsinne 54,5cm, SattelRohr wie gesagt ca 54cm. Ich bin 178cm, 83cm Schrittlänge (kurz!) und kurzem Oberkörper und es ist einen Hauch zu groß. Jemand mit normalen Extremitäten müsste zwischen 175cm und 185cm gut drauf fahren können. Alles andere wäre zu probieren.

Hey,
ich bin nur etwa 173 cm, also eigentlich zu klein. Allerdings gefällt mir der Rahmen optisch sehr gut! Wenn er am Ende zu groß ist, hab ich halt Pech.
Am liebsten wäre mir nur der Rahmen+Sattelstütze, da ich bei meinem "Projekt" eigentlich alles selbst dran schrauben will.
(Und ich hab im Moment auch nicht genug Kohle übrig, um irgendwas mit dem Namen Ultegra zu kaufen )

Das wäre für dich ja auch ganz praktisch, da du dir dann einen passenden Rahmen kaufen könntest und einfach alles umbaust!

Wäre das vorstellbar für dich? Falls ja, Wieviel würdest du denn dafür haben wollen?

Geändert von Mirko (16.08.2013 um 18:17 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 18:16   #8
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ich schick Dir mal ´ne PN...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.