gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennsteig non-stop - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2013, 12:00   #1
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.441
Rennsteig non-stop

Am 30./31.08 findet eine der seltenen organisierten Läufe über den gesamten Rennsteig, d.h. von Blankenstein bis Hörschel über 168 km statt. Start ist abends um 18.00 Uhr, Zielschluss am Samstag irgendwann um zehn Uhr.
Wenn jemand aus dem Forum zuviel Zeit haben sollte: Ich suche immer noch eine Radbegleitung für die ersten 100 km oder auch länger.
Bericht folgt natürlich, auch wenn ich das Ziel nicht erreichen sollte.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 13:36   #2
titansvente
 
Beiträge: n/a
Toughe Sache

Habe ich schon zweimal mit dem MTB gemacht und DAS war schon heavy - sind ja immerhin 4.000 Höhenmeter

Wünsche Dir, dass Du nen passenden Begeliter findest und Du das Ding gesund und Munter beendest
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 15:09   #3
oliver#141
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 224
wenn die übrigen 95km ca so aufregend sind wie die Strecke des Supermarathons, dann wird das vermutlich ziemlich öde (ich hatte das Vergnüngen erst vor Kurzem)

Viel Erfolg jedenfalls!
oliver#141 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 13:05   #4
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.441
Danke! Die ersten 100 km werde ich bei Nacht laufen, da sieht man eh nix. Und den Rest der Strecke kenne ich recht gut, ist ja bei mir um die Haustür. Außerdem will meine Frau dann mit als Radbegleitung einsteigen. Muss nur aufpassen, dass ich bei km 150 nicht rechts abbiege.

Per Zufall hat sich gestern ein alter Sportfreund gemeldet, der fast erste Wahl wäre, wenn er denn Zeit hat.

Ich habe ja ohne großartiges Training den Thüringen-Ultra über 100 bestritten, war zwar nicht der Schnellste, hatte aber recht viel Spaß. Wird schon werden.

Ich schreib dann kurz vorher noch was zur geplanten Logistik. Und dann danach, was alles schief gelaufen ist.
__________________
Keine Panik!

Geändert von Jimmi (19.08.2013 um 12:39 Uhr).
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 13:18   #5
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ich schreib dann kurtz vorher noch was zur gelplanten Logistik. Und dann danach was alles schief gelaufen ist.
Super Idee!

Ich wünsch Dir jetzt schon mal viel Spass
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 12:37   #6
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.441
Bin jetzt mit dem, was ich so Training nenne, durch. Nach einer Woche hartem Motorradurlaub, in dem ich sogar 4 mal laufen war, während meiner Freunde noch (ihren Rausch aus-)schliefen, hab ich jetzt die drittletzte Woche genutzt, um noch ein wenig mehr zu machen.

Samstag früh als letzter langer Lauf noch mal auf den Inselsberg. War ganz überrascht, als der GPS-Träcker am Wendepunkt 25 km anzeigte. Für 50 km waren 2,5 ltr Wasser mit Johannisbeergeschmack, 3 Gel und eine Bratwurscht das absolute Minimum. Getränk konnte ich auf dem Rückweg noch mal an an einer Quelle auffüllen, trotzdem sollte ich in 11 Tagen etwas mehr trinken und essen. Zeit geht angesichts des 3 kg Rucksacks, des Bratwurtstopps, der Höhenmeter und meines Zockeltrabs mit ca. 5:40 in Ordnung. Abends noch eine kleine 5 km Runde mit meiner Herzensschönen und Sonntag knappe 10 km um zu sehen wie locker ich noch bin. Ab jetzt wird getäppert.

Eine Marschtabelle habe ich auch schon zusammen. Wenn ich postuliere, dass es ab km 120 wirklich ein Marsch wird, werde ich sehr lange unterwegs sein, meine Freunde. Ich krieg langsam Angst....
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 15:46   #7
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Jimmi du Tier!

Bin ja mal obergespannt auf deinen Bericht.

Hast du eine nette Radbegleitung gefunden? Die muss ja einen großen Rucksack für all die Bratwürstchen mithaben
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:44   #8
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Mir gehts da wie blutsvente: Hab' den Rennsteig am Stück mit dem MTB schon hinter mir und war danach sowas von kaputt, dass ich auf der Heimfahrt auf dem Beifahrersitz eingeschlafen bin während meine Freundin gefahren ist. Ich schlafe normal NIE im Auto, erst recht nicht, wenn meine Freundin mein Auto fährt :D Viel Erfolg und ich bin echt auf den Bericht gespannt.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.