gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rheinradweg Mannheim-Köln - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2013, 00:34   #1
sub12
 
Beiträge: n/a
Rheinradweg Mannheim-Köln

Hallo meine lieben Leidensgenossen,

am Donnerstag möchte ich meine Freundin in Köln besuchen. Da mein Bruder in Heidelberg wohnt wollte ich von dort/Mannheim die Tagesetappe um 6Uhr beginnen um vor Sonnenuntergang bei ihr tot ins Bett zu fallen. Laut offizieller Homepage müssten es so um die 300km sein. Hat jemand von euch Erfahrung, welches Rad man am besten nehmen sollte?
Zur Wahl steht ein Rennrad und ein Mountainbike mit Straßenbereifung.

Danke für eure Erfahrungsberichte
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 00:43   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Habe keine Erfahrung mit der Strecke, aber leichte Zweifel, ob es im Sinne Deiner Freundin ist, dass Du "tot" ins Bett fällst ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 00:47   #3
sub12
 
Beiträge: n/a
Keine Angst, wir haben uns auf passiv Sex (zumindest meinerseits) geeinigt:-)
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 06:49   #4
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von sub12 Beitrag anzeigen
Hallo meine lieben Leidensgenossen,

am Donnerstag möchte ich meine Freundin in Köln besuchen. Da mein Bruder in Heidelberg wohnt wollte ich von dort/Mannheim die Tagesetappe um 6Uhr beginnen um vor Sonnenuntergang bei ihr tot ins Bett zu fallen. Laut offizieller Homepage müssten es so um die 300km sein. Hat jemand von euch Erfahrung, welches Rad man am besten nehmen sollte?
Zur Wahl steht ein Rennrad und ein Mountainbike mit Straßenbereifung.

Danke für eure Erfahrungsberichte
Wenn Du wirklich vor hast möglichst durchgängig Radwege am Rhein zu benutzen, dann stelle Dir das nicht zu einfach vor!
Höchstwahrscheinlich wirst Du Dich öfter verfahren, weil Du Schilder übersiehst, die Beschilderung missvertändlich ist oder entsprechende Hinweise völlig fehlen.
Es kann da leicht passieren, dass man längere Zeit durch die Gegend fährt, ohne sich dem Ziel genähert zu haben!
Allein von daher ist es im Prinzip schon wesentlich einfacher auf Straßen zu fahren, wenn man weite Strecken auf unbekanntem Terrain bewältigen möchte.
Benutzt Du tatsächlich ausschließlich die Radwege, dann musst Du damit rechnen, dass manche Abschnitte unbefestigt sind oder der Asphalt schlecht.
Dazu kommt noch, dass man ja nicht wissen kann, wie lange diese Passagen sind, wenn man dort noch nie war.
Dann ist ein Mountainbike viel sicherer und beruhigender, allerdings rollt das ja auch deutlich schlechter und wenn man 300 km fahren will und dafür statt meinetwegen 12 Stunden reiner Fahrzeit (Rennrad) bei ähnlicher Anstrengung vielleicht 15 Stunden braucht, sollte man schon mal darüber nachdenken, ob man das in Kauf nehmen will.

Gruß Thomas

Nachtrag: Gutes Kartenmaterial solltest Du auf jeden Fall bei der Tour dabei haben, allein schon damit Du Dich spontan entscheiden kannst vermehrt Straßen statt Radwege zu benutzen, wenn Du merkst sonst schaffst Du es vielleicht nicht oder höchstens mit unverhältnismäßiger Anstrengung.
Stundenlange Ungewissheit, ob man es überhaupt schafft vor Einbruch der Dunkelheit am Ziel anzukommen bzw. sich immer wieder zu verfahren, können einem den Spaß an der schönsten Tour sehr schnell verderben.

Geändert von ThomasG (12.08.2013 um 08:08 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 08:52   #5
sub12
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Wenn Du wirklich vor hast möglichst d
Dann ist ein Mountainbike viel sicherer und beruhigender, allerdings rollt das ja auch deutlich schlechter und wenn man 300 km fahren will und dafür statt meinetwegen 12 Stunden reiner Fahrzeit (Rennrad) bei ähnlicher Anstrengung vielleicht 15 Stunden braucht, sollte man schon mal darüber nachdenken, ob man das in Kauf nehmen will.

Gruß Thomas
Danke für den Tip. Ich werde mein Iphone dabei haben. Das kann mich im Notfall zum nächsten Bahnhof (Koblenz oder Bonn) führen von wo aus ich den Zug nehmen kann. Ich werde euch auf jeden Fall wissen lassen wie die Strecke ist
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 09:09   #6
Kalle Anka
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Anka
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Mannheim
Beiträge: 75
300 km unbekannte Strecke ohne Navi kann eng werden, deshalb unbedingt ein brauchbares Licht mitnehmen. Für den Radweg von Mannheim bis Mainz (weiter bin ich noch nicht gefahren) besser das Mountainbike, ist nicht durchgehend asphaltiert. Bonne route!
__________________
Fürst Naoshige sagte: Dinge von großer Bedeutung sollten gelassen angegangen werden. Meister Ittei merkte daraufhin an: Dinge von geringer Bedeutung sollten mit Ernsthaftigkeit angegangen werden. (Hagakure, Der Weg des Samurai)
Kalle Anka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 10:28   #7
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von sub12 Beitrag anzeigen
Hallo meine lieben Leidensgenossen,

am Donnerstag möchte ich meine Freundin in Köln besuchen. Da mein Bruder in Heidelberg wohnt wollte ich von dort/Mannheim die Tagesetappe um 6Uhr beginnen um vor Sonnenuntergang bei ihr tot ins Bett zu fallen. Laut offizieller Homepage müssten es so um die 300km sein. Hat jemand von euch Erfahrung, welches Rad man am besten nehmen sollte?
Zur Wahl steht ein Rennrad und ein Mountainbike mit Straßenbereifung.

Danke für eure Erfahrungsberichte
Vergiss' bei der Distanz die Radwege und halte dich an die ufernahen Straßen - der Rhein ist ein recht großer Fluss und damit durchaus eine gültige Orientierungshilfe.

Da du zeitlich knapp bist, solltest du bewusst entscheiden, ob du ab Mannheim oder ab Heidelberg fahren willst - das sind 20 km Unterschied....

Ab HD würde ich rechtsrheinisch bis Koblenz fahren, da kommt man ganz gut durch MZ/WI durch. Ab Koblenz kenne ich mich dann nicht mehr so gut aus.

Für die Distanz insgesamt: Rennrad!
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 10:42   #8
Zinni84
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.10.2012
Beiträge: 16
Ich bin mal die Strecke von Kaiserslautern nach Bonn gefahren,also eine ähnliche wie du vorhast. Ich bin die alte Bundesstraße(B48) bis nach Bingen gefahren. Hier ist wenig Verkehr und eine schöne Strecke. Ab Bingen bin ich dann den Radweg am Rhein entlang gefahren.Ich war auch mit Mountain-Bike mit Slicks unterwegs und würde dir das auch empfehlen
__________________
Anstatt zu saufen geh ich lieber laufen
Zinni84 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.