gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pflege / Wäsche weißes Oberteil - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2013, 15:06   #1
fenhongkongfui
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 236
Frage Pflege / Wäsche weißes Oberteil

Thema / Frage passt hoffentlich am ehesten irgendwo beim Material:
Ich habe jetzt u.a. auch ein weißes Oberteil von Skinfit (Zweiteiler) - obwohl es lange Zeit nicht so mein Fall war.

Habe ich jetzt erstmalig im WK getragen und es mir prompt konsequent mit High5-Isoplörre in "zart rosa" eingefärbt, wie ich leider festgestellt habe... (war immer meine Befürchtung)

Normale (Funktions-)Wäsche hat gar nichts gebracht und auch das Einweichen mit Vanish Oxiaction "power weiß"(?) war leider auch nicht erfolgreich... strahlt immer noch in zart rose

Frage:
Habt ihr das auch schon mal gehabt und irgendwelche Tipps, wie ich das Ding wieder strahlend weiß bekomme?
Oder bin ich etwa der einzige, der beim Laufen nicht vernünftig trinken kann und kann das schöne Ding als "one hit wonder" direkt abhaken?!
fenhongkongfui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 15:26   #2
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von fenhongkongfui Beitrag anzeigen
Thema / Frage passt hoffentlich am ehesten irgendwo beim Material:
Ich habe jetzt u.a. auch ein weißes Oberteil von Skinfit (Zweiteiler) - obwohl es lange Zeit nicht so mein Fall war.

Habe ich jetzt erstmalig im WK getragen und es mir prompt konsequent mit High5-Isoplörre in "zart rosa" eingefärbt, wie ich leider festgestellt habe... (war immer meine Befürchtung)

Normale (Funktions-)Wäsche hat gar nichts gebracht und auch das Einweichen mit Vanish Oxiaction "power weiß"(?) war leider auch nicht erfolgreich... strahlt immer noch in zart rose

Frage:
Habt ihr das auch schon mal gehabt und irgendwelche Tipps, wie ich das Ding wieder strahlend weiß bekomme?
Oder bin ich etwa der einzige, der beim Laufen nicht vernünftig trinken kann und kann das schöne Ding als "one hit wonder" direkt abhaken?!
Die Stellen mit Gallseife behandeln und/oder Handwaschmittel. Danach bei 40 Grad waschen (also 10 Grad über erlaubt) und ggf. vorher nochmal mit einer Mischung Spülmittel/Handwaschmittel-Wasser großzügig einreiben. Achtung schäumt dann etwas in der WM. Und wegen der 40 Grad: Auf eigenes Risiko ! Keine Garantie. Mir ist zwar noch nix kaputtgegangen auch wenn ich es 1 mal mit 60Grad wasche, aber auf dem Zettelchen steht ja meist 30 Grad.

Ich bin da wenig zimperlich: Wasche auch meine Teile die eigentlich nur für Handwäsche gedacht sind ab und zu mit 40 oder 50 Grad wenn es sauber werden muss.
alessandro_gato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 19:02   #3
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von fenhongkongfui Beitrag anzeigen
... konsequent mit High5-Isoplörre in "zart rosa" eingefärbt, Frage:
Habt ihr das auch schon mal gehabt und irgendwelche Tipps, wie ich das Ding wieder strahlend weiß bekomme?

KVG

Kannste vergessen
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 20:00   #4
fenhongkongfui
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Die Stellen mit Gallseife behandeln und/oder Handwaschmittel. Danach bei 40 Grad waschen (also 10 Grad über erlaubt) und ggf. vorher nochmal mit einer Mischung Spülmittel/Handwaschmittel-Wasser großzügig einreiben. Achtung schäumt dann etwas in der WM. Und wegen der 40 Grad: Auf eigenes Risiko ! Keine Garantie. Mir ist zwar noch nix kaputtgegangen auch wenn ich es 1 mal mit 60Grad wasche, aber auf dem Zettelchen steht ja meist 30 Grad.

Ich bin da wenig zimperlich: Wasche auch meine Teile die eigentlich nur für Handwäsche gedacht sind ab und zu mit 40 oder 50 Grad wenn es sauber werden muss.
Danke probiere ich nochmal! Schlimmer kann es eh nicht werden... weiterer Versuch heute Nachmittag sah aber eher wieder schlecht aus!

Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash Beitrag anzeigen
KVG

Kannste vergessen
sehr schön! - wieso? Hast du genau mit der Kombi auch negative Erfahrungen?
Verdammt, muss ich doch endlich trinken im Laufen lernen - und weiße Klamotten gibt es nicht mehr...

Aber wie macht das denn z.B. ne Yvonne van Vlerken die in Roth mit nem komplett weißen Einteiler unterwegs war?
fenhongkongfui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 20:03   #5
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.117
Hi,

ist das Oberteil rein weiß, ohne irgendwelche farbigen oder schwarzen Stellen? Und ist das Weiß wirklich weiß oder eher so cremefarben?
Es gibt so ein Teufelszeug, einen Reiniger auf Chlorbasis, heißt "La croix Javel" oder "Javel la croix". Damit habe ich schon alles mögliche gebleicht und Flecken entfernt. Leider entfernt dieses Zeug ALLES, also auch Dinge, die man nicht entfärbt haben will. Und wenn ein Stoff nicht rein weiß ist und man nur Flecken behandelt, hat man hinterher halt weiße Flecken, statt farbiger.

Vielleicht geht's damit. Handschuhe sind zu empfehlen. Vielleicht brauchst du auch eine Genehmigung vom Bundesumweltministerium..., ich mach's aber immer ohne.

Viele Grüße,
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 20:30   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Javelwasser ist zu krass für die meisten High Tech Materialien... das Zeug aus dem moderne Sportkleider sind, ist meist sehr empfindlich. Ich wasche alles mit Perwoll Fresh, das ist verhältnismässig günstig und funktioniert.
Aber ich hatte anfangs der 2000er auch mal ein schneeweisses Pearl Izumi Trikot das bei einem Ironman Rennen von so einem dämlichen Sportgetränk violett wurde (wieso brauchen Sportgetränke überhaupt Farbstoffe?) dieser violett Farbton war von da an allgegenwärtig und wurde nach und nach wieder blasser. UV Licht und regelmässiges Waschen haben dann ein Jahr später wieder ein weisses Trikot hervorg gebracht.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 20:54   #7
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Es gibt so ein Teufelszeug, einen Reiniger auf Chlorbasis, heißt "La croix Javel" oder "Javel la croix".
Das brauch ich! Wo kann man das kaufen - normal in der Drogerie?
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 21:32   #8
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Klorix - in jeder Drogerie

Ich trag gern die Skinfit-Vest (Front Cervelo-Blau, Rücken weiß)
Ich schütt bissel was ins Waschbecken und halte die Rückenflecken (von Riegeln und Gelpacks entstehen die regelmäßig) rein.
Bevor sich das Gewege bis ins Blaue vollsaugt raus und ausspülen.
Ich empfehle Gummihandschuhe!!

Viel Erfolg - ich habe bislang alles rausbekommen
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.