gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
angebliche Arthrose im li. Hüftgelenk. Trotzdem weiter machen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2008, 14:11   #1
lala
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 47
angebliche Arthrose im li. Hüftgelenk. Trotzdem weiter machen?

Servus!

Dachte mir ich unterzieh mich mal einer sportmedizinischen Untersuchung.

Hätt ich mal lieber nicht machen sollen. Dabei hat sich heraus gestellt, dass ich angebliche lt. Aussage des Orthopäden/ Sportmediziners (selber Läufer) und Röntgenbildern eine Arthrose im linken Hüftgelenk habe.

Was schlimmeres geht gar nicht. Ein echter Tiefschlag. Wo ich doch so der Ausdauersportler bin. (schon 3 Marathons ohne Beschwerden gelaufen)

Der Doc. meint, dass ich mit den LD aufhören soll. Selbst MD wären nicht gut. Geht gar nicht!! Computertomografie steht aber noch aus....

Vor eininger Zeit hat schon mal ein guter Orthopäde eine angeblich Arthrose im linken Knie diagnostiziert. Der meine nach MRT und der Gleichen auch, ich solle mit dem Laufen aufhören.

Hab mich nicht daran gehalt und habe seit dem keinerlei Beschwerden im Knie! Einmalige Geschichte gewesen..

Hat einer von euch vielleicht Erfahrungen mit sowas oder ähnlichem?

Werd erstmal das MRT abwarten und die langen Wettkämpfe in einem Jahr reduzieren.

Gruß Lala
lala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 14:13   #2
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
kannst du das röntgenbild einscannen?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 14:27   #3
lala
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 47
ja kann ich. wohin soll es gehen?
lala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 14:39   #4
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
klar..so würde ich es auch machen..die diagnose von 2 ärzten mal grundsätzlich in frage stellen und im forum fragen wie es weitergehen soll....
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 14:46   #5
lala
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 47
sowas hört man ja nun wirklich nicht gern. hab die bilder jetzt mal eingescannt....
lala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 14:49   #6
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Hallo,

ich würde mir an Deiner Stelle auf jeden Fall noch eine 2. Meinung einholen, evtl. Spezialisten.

Bei mir war auf dem Röntgenbild nichts zu sehen.
Der Arzt, auch selbst Sportler, merkte das da was nicht stimmt und ließ gleich noch ein MRT machen. (deswegen sage ich 2. Meinung einholen)
Nach dem MRT die zerschmetternde Diagnose, Arthrose im li. Knie.

Das war natürlich ein Schock, weil auch ich dachte, dass war es mit Sport.

Zum Glück hatte ich aber einen Arzt und Physio die aus dem Tief heraushalfen und aus Erfahrung, da selbst Sportler Löungen aufzeigen konnten.
Die waren auch der Meinung, dass kein Sport für jemanden, der immer aktiv war, eher schädlich ist.
Allein wg. der Gemühtslage.
Leider gilt meine Aussage nur fürs Knie, ich hoffe Dein Arzt kann, falls es mit der Hüfte ernst ist, auch Lösungen anbieten.

Ich drück Dir die Daumen, dass es nicht so schlimm ist.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 14:52   #7
lala
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 47
Gute idee.

kennt vielleicht jemand einen spezi für hüften der auch noch sportler ist im raum hh? oder wenigstens einen guten sportlichen doc der weiterhelfen kann. einen guten physio habe ich schon.

wär mega klasse.
lala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 15:03   #8
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
klar..so würde ich es auch machen..die diagnose von 2 ärzten mal grundsätzlich in frage stellen und im forum fragen wie es weitergehen soll....
Glaub mir, dass ist reine Verzweiflung, Schocksituation.
Man hört etwas, was man nicht glauben kann oder will und das muss sich erst einmal setzen, bis man es dann aktzeptieren kann.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.