gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 800 & Karten für Dummies - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2013, 17:28   #1
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Garmin 800 & Karten für Dummies

Hi

ich bin mal ein bisschen unverschämt (RTFM! und LMGTFY Antworten sind schon antizipiert)

Also wie läuft das mit dem Garmin 800 und den Karten als best practice

- Auf dem Gerät sind minimale Karten drauf aber die reichen nicht, oder?
- Es wird aber nicht standardmässig mit Micro-SD ausgeliefert?
Man hat also entweder die Möglichkeit, die nicht ganz billigen Karten von Garmin zu kaufen (die kommen auf einer Micro-SD?) oder aber über Velo Map oder andere Seiten sich die "offene Karten" aufs Gerät zu ziehen. Sind die freien voll routingfähig? Ich brauch das Gerät zum Radfahren in Italien, Frankreich, Deutschland, das sind mir dann ein bisschen zu viele Einzelpakete bei Garmin ...

Wie macht ihr das?

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 17:33   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
es gäbe noch die City Navigator Karte von Garmin für die Edge Geräte auf SD. Das reicht für Rennrad voll und ganz, die kleinen Wanderwege fehlen halt komplett. Das ist im Prinzip die Karte, die auch auf allen Garmin Naiv fürs Auto installiert ist.

http://www.garmin.ch/de/c-PN0368.html

ich finde diese Karte vom preis/leistungsverhältnis am Besten. Verkaufen wir bei uns viel. Gibt es beim 810er ja jetzt auch als Bundle.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser

Geändert von wieczorek (19.04.2013 um 17:40 Uhr).
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 17:40   #3
Bubbu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bubbu
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 203
Ich benutze bei mir auf dem Edge 800, OSM-Karten.
Sind routingfähig und laufen ohne Probleme.
Bubbu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 17:51   #4
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
fahre mit der DACH,
eine City Navigator Europe NT für die Alpen sowie Deutschland, Österreich und die Schweiz
kostet so um die 40 EUR
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 23:05   #5
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
Es gibt freie Karten, zum Beispiel : http://freizeitkarte-osm.de/de/index.html
Das installiert man unter win oder mac mit den jeweiligen Programmen, gibt's für viele Länder...
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 07:01   #6
dafredl
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2011
Beiträge: 87
Das Geld für die Garmin karten kannst Du Dir sparen ,OSM reicht leicht, fürs Rennrad und fürs MTB
dafredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 14:12   #7
swissalpine
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 91
www.openmtbmap.org/de/
www.velomap.org/de/

Für's Fahrrad angepasste OSM-Karten, deren Routing fahrradspezifische Besonderheiten besitzt (unbedingt Anleitung lesen). Ich bin damit auch im Ausland super zuverlässig unterwegs - und benötige keine Garmin-Kauf-Karten.
swissalpine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 22:10   #8
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Danke!

ich hätte das besser beschreiben soll: Es geht darum, daß ich für eine Tour durch Italien, Frankreich und Deutschland navigiere (ist das Sommerprojekt ):

Tracks (in der üblichen Fassungen) bekomme ich, jetzt will ich die einfach mit dem Garmin 800 "abspulen", der Forerunner reicht mir für diese Navigation nicht mehr, ich brauche ein bisschen mehr Kontext rechts und links vom Track

mit dem was der Garmin 800 an Karten "an Bord" hat gingen ohne viel Luxus auch auch, oder?

wenn ich jetzt aber mehr will oder brauchen, denke ich mir einfach, das detallierteres Kartenmaterial den Tracks einfach "untergelegt " wird, oder?
Die Navigationskarten für komplette drei Länder dafür zu kaufen, kommt mir jetzt ein bisschen viel vor....

Also klicke ich mir jetzt die Kartenbereiche, die ich brauche aus den drei Ländern aus den offenen Qullen zusammen, lad die aufs Gerät und gut?
Sollte es so leicht sein?

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.