gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nervenkrank nach Roth? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2008, 14:12   #1
keko
 
Beiträge: n/a
Nervenkrank nach Roth?

Angefangen hat es mit 5h Dauerregen in Roth. Beim Laufen bekam ich im linken Oberschenkel (Adduktoren) dann einen ebenso häßlichen wie ungewöhnlichen Dauerkrampf. Ein paar Tage später spürte ich in der linken Körperhälfte meinen Ischiasnerv. Der Schmerz konzentrierte sich mit der Zeit auf Rücken, Knie und Fuß. Das wurde dann zwar wieder besser und zuletzt strahlte es nur noch vom Fuß (im Fersenbein) aus. Aber von da geht der Schmerz einfach nicht mehr weg. Manchmal tut mir auch mein ganzer linker Arm weh.

Ich bin mir sicher, dass es war Nervliches ist und frage nun mal in die Gemeinde, ob jemand ähnlich Erfahrungen machen durfte und wie man diesen komischem Schmerz wieder los wird?

Beim Training wird es weder besser noch schlechter, der Schmerz im Fersenbein ist einfach immer da.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 14:16   #2
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Geh zum Doc!
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 14:16   #3
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
wie wäre es mit einer Pause
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 14:34   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich dachte, die Pause hätte keko vor Roth gemacht, als die anderen alle trainiert haben .

Bei mir ist zum Glück nichts derartiges zurückgeblieben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 14:46   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Ich hatte auch mal einen eingeklemmten Ischias. hat 3 monate gedauert bis es weg war.
kam wahrscheinlich von einem falsch eingestellten Sattel.
Gehe besser zum Arzt.

@feder
Keko braucht mit Sicherheit keine Reenerationspause.
Am zu vielen training liegt bei ihm nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 14:51   #6
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Da haste was im Kreuz, Blockierung nebst eingeklemmten Nerv. Sowas kommt im Alter schonmal vor

Möglicherweise nimmst Du seitdem eine Schonhaltung ein, was weitere Blockaden verursacht und damit die Schmerzen im Arm erklären könnte.

Meine Erfahrung: entweder gehts schnell von selbst wieder weg... oder wird immer schlimmer. Deshalb lieber Doc, Neurologe, besser gleich Osteopath. Bis dahin Sportpause (damits nicht schlimmer wird), warme Badewanne oder in die Sonne legen, nett massieren lassen
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 15:10   #7
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
@feder
Keko braucht mit Sicherheit keine Reenerationspause.
Am zu vielen training liegt bei ihm nicht.
naja, aber immerhin hat er ja mit relativ wenig Training eine LD durchgezogen. Und gerade wegen des wenigen Trainings sind natürlich alle Gelenke etc diese Belastung nicht unbedingt "gewohnt". Insofern kann sich daraus schon eine Art Überlastung von Sehnen, Bändern etc entwickeln...

aber im Zweifel würde ich eben dann doch mal beim Onkel Doc vorbei schauen
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 15:49   #8
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
naja, aber immerhin hat er ja mit relativ wenig Training eine LD durchgezogen. Und gerade wegen des wenigen Trainings sind natürlich alle Gelenke etc diese Belastung nicht unbedingt "gewohnt". Insofern kann sich daraus schon eine Art Überlastung von Sehnen, Bändern etc entwickeln...
Ja, da habe ich wieder mal eine neue Erfahrung gemacht: trainieren sollte man nicht nur, um schnell zu sein, sondern um den Wettkampf besser zu verkraften
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.