gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SONdelux mit welchem Laufradsatz? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2013, 00:51   #1
Risin
 
Beiträge: n/a
SONdelux mit welchem Laufradsatz?

Hallo,
an meinem Rennrad will ich die Laufräder wechseln. Ich möchte dieses Rad als Rad für den Arbeitsweg und für längere Brevets nutzen. Dazu lasse ich mir den SONdelux inkl. Lampen von B+M anbauen.
Beim Laufradsatz bin ich bisher noch nicht fündig geworden.
Kann jemand einen Laufradsatz empfehlen, der eine gute Mischung aus Leichtigkeit und Zuverlässigkeit bietet? Preisrahmen ca. 200€.
Gewicht ca. 90kg.

Grüße Risin
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 06:34   #2
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
HiRisin,

Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen
Hallo,
an meinem Rennrad will ich die Laufräder wechseln. Ich möchte dieses Rad als Rad für den Arbeitsweg und für längere Brevets nutzen. Dazu lasse ich mir den SONdelux inkl. Lampen von B+M anbauen.
Beim Laufradsatz bin ich bisher noch nicht fündig geworden.
Kann jemand einen Laufradsatz empfehlen, der eine gute Mischung aus Leichtigkeit und Zuverlässigkeit bietet? Preisrahmen ca. 200€.
Gewicht ca. 90kg.
mit 200,-€ kommst Du ja gut hin für den SONdelux. fehlen dir halt nur noch Felge & Speichen. Wie Du den Laufradsatz auf 90kg bekommst hab ich auch keinen Plan.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 10:17   #3
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Da hat das Tandem leider recht, selbst um 300€ kriegst du gerade mal ein gutes Vorderrad (gibt es da auch mit CXP33 Felge, falls man sich davon irgendwelche aerodynamischen Vorteile erhofft).
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 11:02   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe dieses: https://www.bike-components.de/produ...-Laufrad-.html

Felge DT Swiss RR415. Nur dieses Laufrad hatten sie mal in schwarz für 229 €, da musste ich einfach zuschlagen, da der Dynamo allein schon etwa so viel kostet. Hat lange gedauert, bis sie den "bekloppten" Preis bemerkt haben. Dann haben sie den Preis irgendwann doch auf den Normalpreis von gut 300 € angepasst. Darunter wirst du mit SON kaum was finden.

Aber der SON ist schön, leicht, gut, unscheinbar und beim Fahren nicht zu spüren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 14:56   #5
Risin
 
Beiträge: n/a
Dass der SON noch extra dazu kommt, ist ja klar. Der kostet, wie oben erwähnt, alleine schon ca. 200€.
Noch mal kurz:
Vorder- und Hinterrad sollten zusammen so um die 200€ kosten (ohne SON Dynamo).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 19:02   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Dann je nach Geschmack, gewünschter Felgenhöhe und wieviel Wert du aufs Gewicht legst: Mavic CXP33, Mavic Open Pro, DT Swiss RR415/465 mit einer 08/15-HR-Nabe a la Ultegra.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 20:09   #7
Risin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dann je nach Geschmack, gewünschter Felgenhöhe und wieviel Wert du aufs Gewicht legst: Mavic CXP33, Mavic Open Pro, DT Swiss RR415/465 mit einer 08/15-HR-Nabe a la Ultegra.
Vielen Dank!
Die werde ich mir erst mal genauer ansehen.
Grüße Risin
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.