gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
S: gebrauchtes Rennrad, 54er RH, ab 105er Gruppe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2013, 15:06   #1
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
S: gebrauchtes Rennrad, 54er RH, ab 105er Gruppe

Hallo zusammen,

ja, es ist noch früh in der Saison. Aber nachdem ich immer mehr ins Rennradfahren einsteige, weiß ich jetzt schon, dass ich mir für die neue Saison ein neues, gebrauchtes, besseres Rennrad kaufen möchte.

Aktuell fahre ich ein Bulls mit Sora Schaltgruppe und "Schande-über-mich" drei Ritzel.
Ich konnte dieses fast ungefahren sehr, sehr günstig gebraucht kaufen und ich muss sagen, es passt auch für die erste richtige Saison. Für die geplante MD nächstes Jahr soll es aber was besseres und vor allem leichteres sein. Das alte würde ich dann gerne für die Rolle indoor nehmen.

Ich eröffne diesen Thread jetzt schon einmal, da ich hier bisher auf viel Hilfe gestoßen bin und der ein oder andere von Euch vll. an der Quelle sitzt und sich evtl. ein neues Rad kaufen möchte.

Falls Ihr konkrete Empfehlungen habt oder über gute Angebote stolpert, immer her damit. Ich bin natürlich auch auf diversen Wegen am suchen.

Vielen Dank Euch!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 15:49   #2
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
"Schande-über-mich" drei Ritzel.
Also wenn Du mit 3 Ritzeln klar kommst, dann gehörst Du hier zu den ganz Erfahrenen! Auf meiner 100 Jahre TdF DVD werden noch die Hinterräder gezeigt, die mit je einem Ritzel links und rechts auskamen und man am Fuß des Passes kurz anhielt und das Hinterrad drehte. Aber drei Ritzel, das muss was ganz besonderes sein.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 15:56   #3
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Schaltwerk dann halt...

Du wusstest doch ganz genau was ich meine. Damit verdienst Du den Preis für den ersten Besserwisser hier im Forum, der mir begegnet. Dachte bisher die gibts hier nicht...
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 16:06   #4
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Bist Du dir da sicher? Die Saison ist doch bald wieder vorbei uns spätestens im September machen die meisten doch sowieso wieder die Heizung an


Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
...es ist noch früh in der Saison...
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 16:13   #5
fras13
 
Beiträge: n/a
Hi,

ich hätte da vielleicht etwas für Dich.

STEVENS VUELTA schwarz in Rh.54 aus 2007

schwarz, komplett Ultegra, 2x10, lediglich die Kurbel ist ausgetauscht:
eine FSA Carbon ....
nur Laufräder kann ich gerade nicht mit anbieten.

Ich melde mich nachher noch einmal, muss erst mal zur Post.

Möchte Dir dann eine E-Mail mit dem Foto des Rades schicken.
Schreibe mir bitte Deine Mailadresse als PN.

Also die Details kommen später...

EDITH: Foto ist unterwegs.

Geändert von fras13 (25.06.2013 um 17:32 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 09:01   #6
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Ihr lieben Radspezies,

ich bräuchte einmal Eure Hilfe bzgl. einem Rad. ich liebäugel ja schon die ganze Zeit mit einem Cube, einfach weil ich hier mal 2-3 mit ner 56er Rahmengröße Probe gefahren bin und ich dabei ein sehr gutes Gefühl habe.

Habe nun folgendes Angebot:
Cube Peloton Race, 56er Rahmen, Modell 2012, Neupreis 1.249 EUR, jetzt 650 EUR, Laufleistung ca. 800 - 1.000 km

Techniche Daten des Rennrads:
Rahmen: Alu Superlite 6061 AMF Double Butted, RFR-Geometry,
Farbe: white blue 'n' red print
Gabel: CUBE CL Race Carbon, 1_1/8"- 1_1/2"
Steuersatz: FSA Orbit Z-T Eco, semi-intergrated
Vorbau: EASTON EA30 Oversized
Lenker: EASTON EA30 Aero Oversized
Lenkerband: CUBE Grip Control
Schaltwerk: Shimano Ultegra RD-6700GS
Umwerfer: Shimano 105 FD-5703BL triple, clamp 34.9mm
Schalthebel: Shimano 105 ST-5703, 10-speed
Bremse: Shimano BR-R561
Kurbel: Shimano 105 FC-5703 2-Piece 50x39x30T, integrated BB
Laufradsatz: Easton EA30 Aero Custom
Reifen: Schwalbe Ultremo ZX 23x622
Schläuche: Impac RR SV28
Sattel: Selle Italia X1 Road
Sattelstütze: EASTON EA30 31.6mm
Sattelklemme: Scape Close 34.9mm
Gewicht: 8,9 kg

Was meint Ihr? Ist es ein Problem, dass die Komponenten nicht durchgängig sind? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Bike, wenn es jmd. hat?

Lieben Dank.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 09:14   #7
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Hi Alex
ich sehe jetzt nicht so den großen Sprung zu Deinem Bulls-Rad.
Ist wieder dreifach (die Dinger heissen übrigens Kettenblätter: das Schaltwerk schaltet die Ritzel -hinten; der Umwerfer schaltet die Kettenblätter -vorne ) und das findest Du doch schon am Bulls peinlich. Ist es aber gar nicht, wenn Du dauernd lange steile Berge fahren willst.
Der Cube Rahmen ist sicher etwas hochwertiger als Dein Bulls, aber auch nur maximal Mittelklasse. Wenn Du im Bereich von 600-700 EUR investieren willst, würde ich das Bulls aufpimpen mit ner gebrauchten Gruppe, leichten Laufrädern und nen paar netten Anbauteilen. Vielleicht hast Du da noch was über und kannst den Rahmen neu pulvern lassen, macht unheimlich was her!

Geändert von Harm (02.07.2013 um 09:27 Uhr).
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 09:20   #8
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
nein, finds nicht peinlich...andere finden das peinlich...ich war am Spitzingsattel froh 3 Kettenblätter zu haben.

Der große Unterschied ist halt das mein Bulls eine Sora Schaltug hat, das Cube Ultegra. Und vll. bin ich auch ein kleines Fashion-Opfer und finde das das Cube halt hammer aussieht.

Ich komme eigentlich ganz gut mit meinem zurecht für die erste Saison. Alle erzählen mir halt immer, dass es ja keinen Spaß macht mit einer Sora Schaltung zu fahren, etc. Das ich mir schon was besseres holen sollte, etc.

Das Gewicht ist vll. noch das entscheidende. Ich merke schon deutlich einen Unterschied wenn ich mit dem BMC meines Freudes fahre, das dann dochz gefühlte 2 KG leichter ist als mein Bulls.

Wahrscheinlich lasse ich mir auch einfach ein bißchen viel einreden...Wenn ich mir aber jetzt das Cube holen würde, dann hole ich mir auch in 2 Jahren zur LD kein neues, sondern mache da dann einen Aufsatz drauf.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.