gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemmi Triathlon - 1800 Höhenmeter auf 30km - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2010, 08:43   #1
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Gemmi Triathlon - 1800 Höhenmeter auf 30km

Ich habe den Gemmi-Triathlon letztes Jahr zum ersten mal gemacht. Er wurde sofort zu einem meiner Lieblings-Wettkämpfen und darum machte ich ihn dieses Jahr wieder. Und deshalb stelle ich ihn kurz vor.

Der Start ist im Gerundensee ins Sierre (Wallis). Beim Schwimmen umrundet man den kleinen See einmal. Offiziell sind es 900m. Aber meine Zeit und die Nachmessung sprechen eher für 1km.

Auf dem Rad geht es zuerst etwas flach aus Sierre raus. Vor Winzerdorf Salgesch beginnt der erste Anstieg. Danach geht es durch Rebberge hoch nach Varen und nachher flacher nach Leuk. Dort verlässt man das Haupttal und es geht ins Seitental hoch wo Leukerbad liegt. Vor Inden ist der steilste Teil der Radstrecke wo es in mehreren Haarnadelkurven den Berg ruf geht. Dort sieht man dann erstmals auf die Gemmi rauf die noch 1200m höher liegt.
Vor Leukerbad wird es dann wieder flacher. Die Wechselzone ist auf dem Sportplatz in Leukerbad. Die Radstrecke hat auch ca 25km etwa 850 Höhenmeter.

Nun kommt der härteste Teil des Triathlons: auf 3.8km steigt die Laufstrecke (oder besser 'Gehstrecke') ca 950 auf die Gemmi. Von unten sieht die Gemmiwand nicht begehbar aus. Doch es hat einen Weg rauf der schon seit der Römerzeit besteht.



Die Laufstrecke führt zuerst etwas flacher an die Gemmiwand. Dann geht ein steiler Weg in viele engen Kurven die Wand hoch. Im obersten Teil hat es mal ein flacheres Zwischenstück. Wenn man die Wand hinter sich hat geht es noch 300m leicht steigend zur Bahnstation auf der Gemmi (2314m).
Fast alle gehen grosse Teil der Laufstrecke.

Das Profil des Triathlons sagt auch einiges aus:



Im Startgeld von CHF 75 ist die Talfahrt mit der gemmibahn, ein teller Pasta, ein Teilnehmergeschenk (09: funtionelles Shirt, 10: Weste, beides nur mit kleinem Logo des triathlons, keine Werbung) und einem Tageseintritt im Burgerbad einbegriffen. Vor llem der Badeintritt ist super da man nach sich nach dem Wettkampf im Thermalbad erholen kann. Und für Kinder (und Erwachsenen ) hat es auch zwei Rutschbahnen.

Der Triathlon ist in der Zwischensaison zwischen Sommer und Herbstferien. So hat es nicht so viel Leute. Die Zeit ist aber ideal zum wandern und man kann den Triathlon gut mit ein paar Tagen Ferien im Wallis verbinden.
Dieses Jahr war auch am Tag danach der Schaf-Alpabzug von der Gemi. Da liefen 900 Schafe den Gemmiweg runter.

Die Laufstrecke die Gemmi hoch kann man beim Gemmirunning auch individuell machen. Wer unter 1h10 bleibt bekommt die Talfahrt mit der Bahn und einen Tageseintritt ins Burgerbad.

Kurz zu meinen Teilnahmen:
Letztes Jahr lief es mir 6 Tage nach dem Powerman vor allem auf dem Rad nicht so gut.
Dieses Jahr hatte ich nur beim Schwimmen etwas Probleme. Danach war ich nur noch am Überholen und war oben 6. Overall und 3. der Alterlasse (35+).

Ich kann diesen Triathlon sehr empfehlen. Leider ist er oft am gleichen Tag wie der Jungfrau-Marathon. So werde ich wohl nächstes Jahr fehlen da ich mit meiner Frau den JFM plane.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 08:50   #2
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Toller Wettkampf... hört sich sehr gut an. Werde ich sicher auch mal machen. Ich kenne das Leukerbad sehr gut, da ich schon sehr viele Male dort in den Skiferien und zum Wandern war... der Weg hoch auf die Gemmi hat schon was...

Vielleicht im nächsten Jahr dann...

Gratulation übrigens zum guten Resultat.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 10:02   #3
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Glückwunsch und danke für den Bericht.

Ist schon mal vorgemerkt
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 10:27   #4
Raylinth
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raylinth
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 108
Obwohl wir in Leukerbad eine Appartement-Wohnung haben, habe ich es bisher leider noch nicht zum Triathlon dort geschafft :-(

Aber, dank Deiner Werbung wird der für nächstes Jahr wohl mal fest eingeplant, kenne die Gegend ja recht gut, aber die Gemmi zu "Belaufen" ist sicher mal eine ganz neue Erfahrung :-)
__________________
Follow me on Twitter
Raylinth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 11:28   #5
titansvente
 
Beiträge: n/a
eieiei, was man noch alles für Wettkämpfe machen muss
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 12:23   #6
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
eieiei, was man noch alles für Wettkämpfe machen muss
Das denke ich mir auch immer. Der Inferno ist z.B. so einer. Den mache ich wahrscheinlich nächstes Jahr (ausser der Schwager heiratet dann).

Das Gemmi-Running möchte ich in den Oktober mal machen wenn wir im Wallis in den Ferien sind.

Und im Moment habe ich noch zwei Bergläufe im Wallis im Auge (Jeitzi Berglauf, La Dérupe)

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 12:42   #7
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung!

Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Die Laufstrecke die Gemmi hoch kann man beim Gemmirunning auch individuell machen. Wer unter 1h10 bleibt bekommt die Talfahrt mit der Bahn und einen Tageseintritt ins Burgerbad.
Wie kann ich mir das vorstellen? Geht man dorthin und sagt, ich möchte da jetzt mal schnell hochlaufen? Wie wird die Zeit genommen, wie läuft das ab?
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 13:21   #8
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von psyXL Beitrag anzeigen
Wie wird die Zeit genommen, wie läuft das ab?
In der Sportarena liegen Stempelkarten auf und es hat eine Zeitautomaten wo man beim Start stempelt. Unterwegs hat es in der Wand ein Kontrollstation (wie bei OL-Posten) und in der Bergstation hat es wieder Zeitautomaten.

Die Stempelkarten sind dreifach damit man eines für die Wertung einwerfen kann, eines gilt für die Talfahrt und das letzte für den Eintritt ins Burgerbad.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.