gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnellspanner zu fest - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2015, 22:03   #1
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Schnellspanner zu fest

Hallo liebe Leute,

ich wollte dann doch endlich mal meinen Laufradsatz wieder wechseln und den Trainingssatz "auflegen". Jetzt sitzten die beiden Schnellspanner so dermaßen fest, dass ich sie echt nicht aufbekomme.

Gibt es da einen Trick? Muss ich in den nächsten Wochen Hand-Hanteltraining machen, um die Teile aufzubekommen? Mein Rad-Dealer hat es da echt gut gemeint...

Ich habe ein bisschen Sorge, dass ich da was kaputt mache, wenn ich da mit Gewalt ran gehe.

Ich freue mich über Eure Tipps!

Danke!!!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 22:21   #2
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Unendlich ist des Schlossers Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft

Vorsichtig mit nem Hebel aufhebeln. Meist is nur der erste halbe cm schwer
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 22:25   #3
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Such dir ein passendes Rohr oder ähnliches um den Hebel zu verlängern.

Danach die Ausfallenden und Schnellspanner kontrolliere ob die beschädigt wurden.

Grundsätzlich braucht man Schnellspanner nicht all zu fest zu zu machen. Die Erfahrung sagt mir das die meisten viel zu fest zu gemacht werden.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 22:47   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Beim Aufmachen kannst du nicht viel kaputt machen. Genug Kraft, um den Hebel abzubrechen, hast du ja anscheinend nicht . Aber er würde vorher vermutlich auch einfach aufgehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 23:22   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Es sind aber keine Diebstahlsicherungsschnellspanner, die nur aufgehen, wennsts Rad auf den Kopf stellst?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 23:30   #6
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es sind aber keine Diebstahlsicherungsschnellspanner, die nur aufgehen, wennsts Rad auf den Kopf stellst?
?????

Sowas gibts???? Oder verarscht du uns grad?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 23:43   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
?????

Sowas gibts???? Oder verarscht du uns grad?
Ja und nein.
Da ist ne Kugel drin, die den Mechanismus blockiert, wenn das Rad normal dasteht.
Stellt mans auf Lenker und Sattel (oder drehts sonstwie aufn Kopf) gibts den Hebel frei und man kann die Laufräder ausbauen.


Edit: Zéfal Lock n Roll heissense.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (20.08.2015 um 23:54 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 06:57   #8
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Danke Euch Ich werde heute nach der Arbeit das Stopp Schild an der Ecke abbauen und mir das Rohr als Verlängerung mal leihen...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.