hat jemand von euch Erfahrung mit NOKON Zügen? Mir ist aufgefallen, dass einige Profiteams die Dinger fahren. Ich persönlich finde auch, dass sie einfach gut aussehen. Beim recherchieren sind mir aber auch Stimmen aufgefallen, dass die Dinger nach kurzer Zeit "quietschen" sollen...
Verwendungszweck bei mir wäre Rennrad.
Jemand eine Meinung - am Montag sollte sich doch ein Gesprächspartner dazu finden lassen
Wo gibts die i Links denn in Deutschland?
Ich fahre seit Jahrzehnten Nokon und bin begeistert. Hab immer noch Wäscheleinen Shimanos und hab da nur so ein kleines Ohr gelegt, daß gleich hinter dem STI wieder unterm Lenkerband verschwindet.
Verlegen ist ne größere Fumellei und wenns knarzt gut mit Montagefett einschmieren und wieder abwischen, dann ist bis zur nächsten langen Regenfahrt wieder Ruhe. Dann musste aber eh das Rad putzen!
Ach ja, blöd ist, daß der Schaltzug-liner nicht mit normalen Shimano-Innenzügen funktioniert. Entweder den original NOKON-Zug nachkaufen oder SRAM, die gehen auch.
Einsprühen mit Brunox, dann knarzts auch nedd.
Universalset kaufen, da iss der Liner durchgehend. Der Anleitung, das irgendwo zu trennen, muss man ja nedd folgen...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
iLinks gibts wohl wegen Patentrechtsverstößen nicht in Deutschland. Muss man im EU-Ausland kaufen. Da sind sie aber eh günstiger.
War auch sehr zufrieden mit den iLinks, jedoch sollte man sie nicht in zuuuu engen Radien verlegen, da sonst einzelne Segmente einen Riss bekommen können.