Vorbau für Canyon Aeroad? Rechtliche Fragen zu Versand und Rückgabe
Welche Möglichkeite gibt es das Canyon Aeroad mit einem Vorbau auszurüsten? Also welche Modelle passen auf den serienmässigen Lenker? Ich seh grad der Lenker hat wohl einen Durchmesser von 31.8mm.
Ich hab auch hier gelesen, dass man evtl. wenn man das Rad als Zeitfahrrad nutzen will, eine andere Sattelstütze benutzen sollte/müsste/könnte. Was ist da daran und was nimmt man?
Weiß jemand wie das ausschaut wenn man sich ein Rad bestellt. Wie ausgiebig kann man das dann testen, wenn man es dann evtl. doch wieder zurück geben will. Also vielleicht 100km würde ich dann schon gerne damit fahren um wirklich was sagen zu können.
Wenn man zu Canyon nach Koblenz fährt wie ausgiebig kann man da testen? Ich war schon mal dort, da schien es mir so, als dürfte man mit den Rädern da nur auf dem Parkplatz rumfahren? Oder bekommt man ein Rennrad auch mal für wg. mir 3h um ne richtige Ausfahrt zu machen?
Mal rein rechtlich, wenn man nach Koblenz fährt und sich dort ein Rad holt, ist es ja kein Versenderrad oder? D.h. dann hätte ich gar kein Umtauschrecht? Also ist es immer besser sich das Rad schicken zu lassen?
schon mal bei canyon angerufen?
die sollten die einzigen sein, die Dir alle Fragen zu Probefahrt, Kauf, Rückgabe etc. 100% richtig beantworten können...
Mal rein rechtlich, wenn man nach Koblenz fährt und sich dort ein Rad holt, ist es ja kein Versenderrad oder? D.h. dann hätte ich gar kein Umtauschrecht?
Wenn man vor Ort kauft ist es kein Fernabsatzgeschäft, und es besteht kein gesetzliches Wiederrufsrecht. Was der Händler auf Kulanz macht ist seine Sache, genauso das Testfahren.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Trotzdem vielleicht die Frage nochmal, was im Moment so die üblichen Vorbaumodelle sind.
Fahre schon lange Syntace C2, es gibt C3 und Streamliner.
Dann gibt es den Profile T1, T2
Weitere Empfehlungen????
Wobei wenn ich mit die so anschaue hat der C2 die variabelsten Griffpositionen (der C3 ist wohl nur leichter?), das fand ich immer gut, auch denke ich nach oben gebogen ist in meinem Alter gesünder
Also werd ich mir den, wenn es mir keiner mehr ausreden will, mal zur Ansicht bestellen.
Ich würde auf jeden Fall Syntace nehmen, glaube aber, den C2 gibbet gar nimmer.
Aber eh egal, der baute relativ hoch, da er 26er Lenkerklemmung hatte und du für die aktuellen Durchmesser ne Adapterschale brauchtest.
Von daher: C3, ganz klar.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!