gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Carbongabel mit Alu-Vorbau - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2013, 11:02   #1
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Carbongabel mit Alu-Vorbau

Kurze Frage.

Rüste gerade meine Gabel um.
Die neue Gabel ( 3T Funda Pro ) hat ja einen Carbonschaft.
Was gibt es da in Sachen Alu Vorbau / Lenker zu beachten ? Die korrekten Drehmomente werden natürlich penibel eingehalten.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 11:13   #2
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Expander (keine Kralle) verwenden damit ausreichend Gegendruck vorhanden ist und Carbon-Montagepaste schadet auch nicht.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 16:11   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
2mm-Spacer übern Vorbau, Vorbau 'Carbon-freundlich' wählen.
Also zB. keine Segmentklemmung oder tangentialer Klemmschlitz (was damit gemeint ist, kannste zB. bei Syntace bei der Hörnchenmontage an MTB-Lenkern nachlesen).
Speziell von FSA gibts nen Vorbau, dessen Machart prädestiniert ist, als Werkzeug zum Carbonrohr-abscheren verwendet zu werden.
(Iss bei TREK auch mal so vorgekommen, da hat dann jeder den schwarzen Peter dem andern zuschieben wollen, wie der Zoff ausgegangen ist, weiss ich nicht)
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 18:49   #4
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... tangentialer Klemmschlitz ...


http://de.wikipedia.org/wiki/Tangente
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 19:19   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
Kurze Frage.

Rüste gerade meine Gabel um.
Die neue Gabel ( 3T Funda Pro ) hat ja einen Carbonschaft.
Was gibt es da in Sachen Alu Vorbau / Lenker zu beachten ? Die korrekten Drehmomente werden natürlich penibel eingehalten.
Bei meinen Funda Pros war eine Aluhülse und 2-Komponenten-Kleber oder sowas dabei, mit dem diese in den Carbonschaft geklebt wird.
Kuckst Du hier:
https://www.bike-components.de/produ...on-Gabel-.html
Hast Du dieses Zubehör?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 19:21   #6
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ich glaube er meint unsymetrisch...

__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 20:56   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Naja, Tangente triffts nedd hundert Pro.
'Sekante' wäre treffender gewesen oder das obere, rechte Bild von big_kruemel.
Hatte aber keine Zeit, lange zu gugeln bzw. den Beitrag genauer auszuarbeiten...

LidlRacer: der Stopfen und der Kleber iss normal bei den 3T-Forken dabei.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 21:05   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
LidlRacer: der Stopfen und der Kleber iss normal bei den 3T-Forken dabei.
Ich weiß.
Aber wenn er fragt, ob irgendwas zu beachten ist, ohne diese doch recht ungewöhnliche Sache zu erwähnen, drängt sich mir der Verdacht auf, dass das Zeugs bei ihm nicht dabei ist.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.