gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Morgen gehts zum Hermannslauf bin schon ganz wuschig - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2013, 11:38   #1
nogood
Szenekenner
 
Benutzerbild von nogood
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Team SwimSmooth
Beiträge: 196
Morgen gehts zum Hermannslauf bin schon ganz wuschig

bin schon ganz aufgeregt. Morgen gehts los 31 Km (persönlich noch nie so weit gelaufen) und dazu noch 500-600 Höhenmeter.
Hab mich eigendlich nur angemeldet, da ein Freund von mir unbedingt da starten wollte. Er kommt aus Bielefeld daher ist das ja so was wie seine Hausstrecke. Jetzt ist er aber überraschend krank geworden und ich darf allein ran.

Hoffendlich hab ich nicht zu viele Gehpausen (Tönnesberg und ein paar andere Steigungen gehe ich sowie so hab ich mir vorgenommen). Letztes Jahr bei einem Probelauf "nur" bis Eisenrer Anton gekommen-> Explode!!!. Naja ich hoffe das Beste.
nogood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 13:15   #2
Walli
 
Beiträge: n/a
der große vorteil beim hermannslauf
es geht mehr bergab als bergauf
alles halb so schlimm wenn die zeit egal ist
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 13:24   #3
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Und nicht ausgerechnet im Shopketal schlapp machen... (denn dann bekommen wir da Arbeit)
Aber es stimmt wirklich: mehr bergab als bergauf.
Am Anfang bis min. km5 geht es nur bergab. Nich davon beeindrucken lassen (wie gut es vermeindlich läuft... lieber am Anfang locker bleiben und nicht von der Meute ziehen lassen)
Der Rest ist ein Kinderspiel: immer rauf und runter...

Viel Spaß!
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 13:49   #4
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.900
Zitat:
Zitat von nogood Beitrag anzeigen
bin schon ganz aufgeregt. Morgen gehts los 31 Km (persönlich noch nie so weit gelaufen) und dazu noch 500-600 Höhenmeter.
Hab mich eigendlich nur angemeldet, da ein Freund von mir unbedingt da starten wollte. Er kommt aus Bielefeld daher ist das ja so was wie seine Hausstrecke. Jetzt ist er aber überraschend krank geworden und ich darf allein ran.

Hoffendlich hab ich nicht zu viele Gehpausen (Tönnesberg und ein paar andere Steigungen gehe ich sowie so hab ich mir vorgenommen). Letztes Jahr bei einem Probelauf "nur" bis Eisenrer Anton gekommen-> Explode!!!. Naja ich hoffe das Beste.
Viel Glück
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 16:06   #5
nogood
Szenekenner
 
Benutzerbild von nogood
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Team SwimSmooth
Beiträge: 196
Danke für die aufmunternden Worte. Bin die Strecke schon zweimal angegangen und einmal war schluss bei den Treppen von Lämmershagen und beim letzten Test etwas weiter bis zum Eisernen Anton. Da musste ich die letzten Steigungen aber schon gehen. Meine Muskeln sind ab dem Schöpke Tal irgenwie so "mehlig/schlapp" und wollen nicht weiter.
Naja geh mir weg mit Höhenmetern... ich müsste hier schon 1 Autostd. in den Deister bei Hannover fahren um überhaupt mal mehr als 10-20 Höhenmeter am Stück zu sehen. Von daher im Training auch nur selten vorbereiten können sowohl rauf als auch runterlaufen. Hab manchmal im Verdacht das das Runterlaufen die Muskeln schon deutlich vorbelastet. Jedenfalls der Abstieg nach Oerlinghausen.
Bin im Training häufiger mal Intervall gelaufen 2 km langsam 1 km schnell hoffe das hat mich auf das wellige Profil vorbereitet.
So schluss ich geh nochmal kurze 6 km laufen, als letzte Maßnahme vor Morgen.
nogood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 16:25   #6
Walli
 
Beiträge: n/a
bin da schon 4 oder 5 mal gelaufen und im vorfeld auch keine steigungen trainiert
wie gesag das geht schon locker ohne zielzeit
als tipp immer schön trinken sonst geht es dir wie mir vor 3 jahren
im ziel gingen die lichter aus und 1 stunde später im sanzelt wieder an
bin aber auch fullpull gerannt und dummerweise nix getrunken
morgen soll`s aber auch nicht heiß werden
wird schon alles gut
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 16:57   #7
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
wünsche Allen viel Spaß. Ist ein toller Lauf
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 17:16   #8
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Hi,
wenn du morgen seelische Unterstützung brauchst ich bin als Helfer im Startblock C eingeteilt Nach dem Aufräumen zockel ich dem Feld hinterher.

Das Schopketal ist der Scharfrichter, wenn du da noch ein paar Körner übrig hast wird das schon.

Vorsicht, beim Herunterlaufen wird die Muskulatur stärker belastet als beim Herauflaufen, weil ein vielfaches des eigenen Körpergewichts abgefangen wird! Das ist das tückische beim Hermann. Außerdem geht es ständig hoch u. runter. Wenn die Muskeln komplett durch sind wird es bitter.

Ich wünsche auch allen viel Spaß u. Erfolg.
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.