gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman ist eine Distanz, keine Marke - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2013, 14:45   #1
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ironman ist eine Distanz, keine Marke

http://triathlon.competitor.com/2013...117#f230a90064

Was Macca beschreibt gilt zum Glueck nicht ueberall auf der Welt sondern vornehmlich in den USA.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 15:41   #2
tierunernscht
Szenekenner
 
Benutzerbild von tierunernscht
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
http://triathlon.competitor.com/2013...117#f230a90064

Was Macca beschreibt gilt zum Glueck nicht ueberall auf der Welt sondern vornehmlich in den USA.
Jup und zum Glück gibt es noch genug Half-Ironmans die keine 70.3 sind.

Der Artikel beschreibt aber schön, für mich, wie ich es auch empfinde: ich mache Triathlon und suche mir die Rennen aus die ich attraktiv für mich finde und nicht ob es nun die Ironman Marke hat oder nicht. Leider sinkt die Auswahl stetig.
tierunernscht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 16:48   #3
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von tierunernscht Beitrag anzeigen
Jup und zum Glück gibt es noch genug Half-Ironmans die keine 70.3 sind.

Der Artikel beschreibt aber schön, für mich, wie ich es auch empfinde: ich mache Triathlon und suche mir die Rennen aus die ich attraktiv für mich finde und nicht ob es nun die Ironman Marke hat oder nicht. Leider sinkt die Auswahl stetig.
Das halte ich nicht für richtig. Die Anzahl an MD und LD Rennen hat in den letzten Jahren in D und Umgebung zugenommen, und nicht alle sind den Weg des badenser gegangen....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 16:56   #4
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
http://triathlon.competitor.com/2013...117#f230a90064

Was Macca beschreibt gilt zum Glueck nicht ueberall auf der Welt sondern vornehmlich in den USA.
Und historisch korrekt ist er auch nicht unbedingt...

Zitat:
[über Roth ]incredible history of this event that is solely responsible for introducing triathlon to Europe.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 17:07   #5
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Hat der @trisutto das schon gelesen? Da hat er doch absolut einen Verbündeten gefunden denke ich
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 18:47   #6
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Macca steht doch auf der Payroll der Challenge und macht eben in dem Artikel ein wenig Propaganda. Natürlich muss er da aktiv an der Entmystifizierung der Marke Ironman arbeiten.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 18:56   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Macca steht doch auf der Payroll der Challenge und macht eben in dem Artikel ein wenig Propaganda. Natürlich muss er da aktiv an der Entmystifizierung der Marke Ironman arbeiten.
Warum akzeptieren wir denn überhaupt Ironman als Marke, obwohl es im allgemeinen Sprachgebrauch, zumindest von langjährigen Triathleten, eher eine Distanzangabe ist?

Die Sportart, die wir betreiben heißt Triathlon und wenn wir einen Wettkampf mit 3,8km Schwimmen, 180 km Rad und 42km Laufen machen, dann ist das ein Ironman, sch...egal, ob der jetzt von der WTC veranstaltet wird oder in Glücksburg oder Roth stattfindet.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 19:08   #8
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Top1
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.