Da würde ich mich doch gleich anschließen.
Preis ist nicht so entscheidend. Sollte gut liegen, ordentliche Zimmer mit Unterbringung von zwei MTB haben und ein gutes Frühstück bieten.
Neulich hat jemand hier n Bild vom Frühstück direkt am See gepostet.
Ich hab da auch schon gefrühstückt;- es ist ein Hotel, der Start fand als ich teilgenommen hab, direkt vor der Terrasse statt.
Ich weiss den Namen nicht mehr, lässt sich aber mit Sicherheit ergooglen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
als ehemaliger Eingeborener kann ich euch sagen, Zittau und Olbersdorf - da kommt das O vom O-See her - liegen quasi aneinander, fährt man aus Zittau raus Richtung Gebirge kommt als erstes der O-See. Ihr könnt somit auch in Zittau was suchen und zum Wettkampf mit'm Rad hinrollen, geht ganz easy. Tipps habsch aber so richtig keine ...
'Haus am See' iss natürlich ein passender Name...
Das iss der Schuppen, den ich meinte, ja.
Direkt davor war der Start.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad