gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwei Einheiten am Tag - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2013, 11:18   #1
Andreas_M
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 5
Zwei Einheiten am Tag

Hallo an alle,

ich möchte Schwimmen, Techniktraining ca. 45min, mit einer lockeren Einheit, 45min Laufen oder 90min Rad, auf einen Tag setzen. Aus organisatorischen Gründen ist der Schwimmtermin abends, so gegen 19 Uhr, nicht verschiebbar.

Dazu meine Frage. Haltet Ihr es für sinnvoller die zweite Einheit auf den Mittag zu setzen oder hinten dran? Anders bekomme ich es zeitlich nicht organisiert.

Danke vorab für Eure Hinweise,
LG Andreas
Andreas_M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 11:21   #2
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
letztlich kommt es ja immer darauf an, was du mit damit erreichen möchtest. in deinem fall würde ich mittags radfahren und dann abends schwimmen gehen. habe ich im übrigen am montag auch so gemacht. der vorteil bei dieser einteilung ist, dass man durch das essen und ggf. einer pause fit in die 2te einheit geht.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 11:29   #3
17nolhtairt
 
Beiträge: n/a
Aus der Sicht eines Koppeltrainings wäre natürlich die hinter dran Variante zu wählen. Jedoch mußt Du bedenken daß Du dann dann frühestens um 20 Uhr mit der 2ten Einheit starten kannst danach sicherlich noch Nahrung aufnehmen willst... So zieht sich der Abend natürlich in die Länge. Wenn Du es gewohnt bist, warum nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 12:00   #4
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Andreas_M Beitrag anzeigen
Dazu meine Frage. Haltet Ihr es für sinnvoller die zweite Einheit auf den Mittag zu setzen oder hinten dran?
Es ist egal, probier beides mal aus. Ich mache immer das was mir Wichtiger ist als Erstes, da ist man frischer. Und nach dem Laufen Schwimmen gibt bei mir häufig Krämpfe.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 12:11   #5
Speedy79
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Schönberg
Beiträge: 14
Ich würde mittags aus Rad steigen, danach essen und dem Körper etwas Zeit geben sich zu erholen, um dann Abends fürs schwimmen wieder fit zu sein.
Mir wäre die angestrebte Radfahrzeit für ein Koppeltraining am Abend zu lang.

Gruß
Micha
Speedy79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 12:34   #6
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Wir haben Mo. und Fr. immer um 20 Uhr Vereins-Schwimmtraining.

Montags gibts vorher meistens nen Läufchen und Freitags Radfahren.

Ich brauche nach dem Laufen meistens so 2 Stunden Abstand bis zum Schwimmtraining, da ich ansonsten beim Schwimmen sehr schnell anfange zu frieren und das auch nicht besser wird im Verlauf der Einheit.
Gibt aber auch einige aus dem Verein, die direkt vor dem Schwimmtraining Laufen gehen und keine Probleme haben.

Radfahren findet Freitags meistens so am frühen Nachmittag statt, da ist dann auch noch genügend Abstand zum Schwimmtraining.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 13:20   #7
Andreas_M
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 5
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich werde wohl beides ausprobieren und dann meine Erfahrungen hier zur Diskussion stellen.
Andreas_M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 14:40   #8
hörnchen70
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.05.2012
Beiträge: 87
Ich würde immer das Schwimmen im ausgeruhten Zustand machen, da sonst die Technik stärker darunter leidet.
Beim Laufen und auch beim Radeln ist die Ausdauer ja wichtiger und man kann es ja wie im Wettkampf proben mit etwas müden Beinen auf das Rad zu steigen, oder die Laufschuhe zu schnüren.
Manchmal geht aber das Schwimmen erst als zweite Einheit, was für den Körper sicherlich auch ein neuer Reiz bzw. Abwechslung sein kann.
__________________
Alles was man übertreibt verwandelt sich in Traurigkeit
hörnchen70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.