ich habe mit meiner Freundin einige Male hin und her diskutiert, ob wir Jodsalz oder Salz ohne Jodzugabe verwenden sollen. Wir sind uns nach wie vor uneins. Ich bin der Meinung, dass der Nahrung generell bereits genügend Jod zugesetzt wird und man nur noch supplementieren sollte wenn ein nachgewiesener Mangel diagnostiziert wird.
Eigentlich bin ich in der Sache emotionslos. Meine Einstellung zum Jodsalz hat sich aber geändert, nachdem ich mich mit einem Bekannten mit einer schweren Schilddrüsenerkrankung unterhalten habe, der mir klargemacht hat wie viel Jod bereits z.B. in Fleisch und Milch enthalten ist und wie schwierig es ist, Nahrungsmittel ohne Jodzusatz zu bekommen. Vorher habe ich auch Jodsalz verwendet, nach dem Motto "Viel hilft viel".
Da ich Wochen damit zubringen könnte, relevante Studien nachzulesen oder die Glaubwürdigkeit einschlägiger Quellen zu bewerten und das eigentlich nicht möchte, zumal das Thema offensichtlich auch gerne mal von allen Seiten unsachlich angegangen wird ("Jod-Verschwörung"), bitte ich um Feedback von Euch.
An Fachwissen in allen möglichen Disziplinen herrscht hier, wie ich schon feststellen durfte, kein Mangel.
Macht Jodsalz generell Sinn oder sollte man es ohne Indikation lieber nicht verwenden?
Wir sind uns nach wie vor uneins. Ich bin der Meinung, dass der Nahrung generell bereits genügend Jod zugesetzt wird
Genügend? Zu viel triffft es eher. In D ist es fast unmöglich auch ohne Jodsalz einen Mangel zu bekommen. Tip: Google mal nach Zwangsjodierung. Schön für Leute die eine Jodallergie haben, und das ist nicht so selten. Das hat mit Verschwörungstheorie nichts zu tun, das ist leider nachweislich Fakt und eigentlich kein Geheimnis wo alles Jod zugesetzt wird.
ich hab mal gelesen, Europa ist klassiches Jodmangelgebiet. Deswegen haben auch viele Leute z. B. Schilddrüsenknoten.
Bei mir wurde im November die Schilddrüse entfernt. Seit dem darf ich weiterhin alles essen, ausser fettem Seefisch und jodierten Sachen, halt alles, was Jod enthalten könnte.
Das Problem mit dem Internet ist: Wem willst du glauben? Und wieso?
Da kannst du jedem glauben, dass wir in D eine Zwangsjodierung haben ist kein Geheimnis oder Verschwörung sondern Tatsache die niemand leugnet. Steht ja sogar überall drauf, Jodzusatz im Tierfutter, im Dünger, im Salz, ...
Wenn NEM würde ich gerne selber bestimmen was ich nehme und ob ich welche nehme. Nur beim Jod hat man in D keine Alternative. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie niemanden
Genügend? Zu viel triffft es eher. In D ist es fast unmöglich auch ohne Jodsalz einen Mangel zu bekommen. Tip: Google mal nach Zwangsjodierung. Schön für Leute die eine Jodallergie haben, und das ist nicht so selten. Das hat mit Verschwörungstheorie nichts zu tun, das ist leider nachweislich Fakt und eigentlich kein Geheimnis wo alles Jod zugesetzt wird.
Über die Bewertung der Fakten wird halt gestritten. Ich sehe Indizien dafür, dass allgemein verbreitete Meinung angreifbar ist, sehe aber nicht, dass jemand das Dilemma so auflöst, dass ich sagen kann: Jawoll, genau so ist es!
Zitat:
Zitat von MattF
Das Problem mit dem Internet ist: Wem willst du glauben? Und wieso?
Ich versuche, dem zu folgen, der die schlüssigsten Argumente hat. Wenn es sich hinterher als Trugschluss herausstellt, ist das nicht so schlimm weil ich die zu dem Zeitpunkt einleuchtendste Entscheidung getroffen habe. Momentan weiß ich nur noch nicht zweifelsfrei, wie die aussieht.
Zitat:
Zitat von Kiwi03
ich hab mal gelesen, Europa ist klassiches Jodmangelgebiet. Deswegen haben auch viele Leute z. B. Schilddrüsenknoten.
Dazu habe ich gelesen, dass das in den 80er so war. Mittlerweile wird aber überall so viel Jod zugesetzt, dass Deutschland als "optimal versorgt" gilt...
Ich hoffe, die fehlende Schilddrüse behindert Dich ansonsten nicht!
Was passiert denn wenn Du z.B. versehentlich zuviel fetten Fisch essen solltest?
alles essen, ausser fettem Seefisch und jodierten Sachen, halt alles, was Jod enthalten könnte.
Da bleibt in D aber nicht viel was nicht jodiert ist. Sämtliche tierischen Produkte über das Tierfutter, nahezu alles was gesalzen ist, ...
Kenne das Thema aus der Familie auch, meine Eltern kaufen daher nahezu alle landwirtschaftlichen und tierischen Produkte in den Niederlanden ein, sie wohnen zum Glück nicht weit von der Grenze. Dort gibt es keine Zwangsjodierung. Und trotzdem nicht Millionen von Menschen mit Jodmangel.
Da kannst du jedem glauben, dass wir in D eine Zwangsjodierung haben ist kein Geheimnis oder Verschwörung sondern Tatsache die niemand leugnet. Steht ja sogar überall drauf, Jodzusatz im Tierfutter, im Dünger, im Salz, ...
Wenn NEM würde ich gerne selber bestimmen was ich nehme und ob ich welche nehme. Nur beim Jod hat man in D keine Alternative. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie niemanden
Das mit der Zwangsjodierung ist wohl tatsächlich so. Besagter Bekannter mit dem Schildrüsenproblem konnte eigentlich nie auswärts essen gehen weil ihm niemand garantieren wollte, dass dem Essen kein Jod zugesetzt wurde. So wie er es mir schilderte war es für ihn sehr unschön wenn er doch mal eine Dosis abbekam...