Mal eine Frage an die Mechaniker unter uns:
Ich günstig einen wunderschönen Satz ZIPP Naben (Retro) erstanden und überlege, diese nicht nur in meinen Rtroschrank zu stellen, sondern sie auch einspeichen zu lassen. Wenn ich Felge und Naben mitbringe.... was darf das Einspeichen kosten? (nur das Einspeichen, die Speichen und die Nippel würd ich im Laden kaufen)
Frage zu allgemein gestellt.
speichen gibt es für einen Euro das Stück, während die besten Aerospeichen (Sapim CX Ray) eher drei Euro pro Speiche kosten.
Je nach Lochzahl der Naben kann ein Satz Speichen ( zwei Laufräder) 40 oder auch 72 Speichen umfassen.
An Arbeitszeit muss man für ein perfekt von Hand zentriertes Laufrad Minimum eineinhalb Stunden investieren, für einen Satz also geschätzt drei Stunden.
je nach Stundensatz des Mechanikers und deinen eigenen Ansprüchen an die Speichenqualität kannst du die zu erwartenden Kosten dann selbst abschätzen.
Ich meine halt nur die Kosten für die Arbeitszeit... was darf das kosten?
Osteuropäischer Schwarzarbeiter oder "ordentlich angemeldete Fachkraft" - ich würde im letzteren Fall von 40 € pro Stunde ausgehen, und pro Rad ca. 2 Stunden, bei Spezialitäten auch 2,5. Aber z.B. sybenwurz hat da sicher Inside-Werte.....
Auf der anderen Seite - ein Rad einspeichen und zentrieren gehört zu den meditativsten und befriedigendsten handwerklichen Tätigkeiten, die ich kenn
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Geändert von kullerich (23.02.2013 um 15:07 Uhr).
Grund: Angleich Zahlen an Expertenmeinung HaFu :)
An Arbeitszeit muss man für ein perfekt von Hand zentriertes Laufrad Minimum eineinhalb Stunden investieren, für einen Satz also geschätzt drei Stunden.
naja NEIN, nicht wirklich.
Wenn Speichenlänge stimmt und nicht beim Festziehen bemerkt wird, das die Speichen zu kurz/lang sind, dann dauert das einwerfen + anziehen rund 20min pro Rad und das perfekte Auszentrieren nochmals gleich lang.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Osteuropäischer Schwarzarbeiter oder "ordentlich angemeldete Fachkraft" - ich würde im letzteren Fall von 40 € pro Stunde ausgehen, und pro Rad ca. 2 Stunden, bei Spezialitäten auch 2,5. Aber z.B. sybenwurz hat da sicher Inside-Werte.....
Auf der anderen Seite - ein Rad einspeichen und zentrieren gehört zu den meditativsten und befriedigendsten handwerklichen Tätigkeiten, die ich kenn
naja NEIN, nicht wirklich.
Wenn Speichenlänge stimmt und nicht beim Festziehen bemerkt wird, das die Speichen zu kurz/lang sind, dann dauert das einwerfen + anziehen rund 20min pro Rad und das perfekte Auszentrieren nochmals gleich lang.
Aber das Bestimmen der korrekten Speichenlänge nach Messen des Nabenflansch-Durchmessers und des Felgendurchmessers beansprucht doch auch Zeit, die man als Mechaniker zu Recht eine Kunden berechnen würde? Ich selbst brauch alleine für diese Messungen (inklusive Nutzung von Online Speichenlängendatenbanken) locker 20 Minuten.
Wenn man 5 Laufräder aus identischen Komponenten hintereinander baut, entfällt das natürlich, aber hier geht es ja um Retro-Zipp-Naben und vermutlich auch noch 'ne Aerofelge, bei der ja das alleine schon das Einführen der Nippel über Hilfsspeichen relativ Zeitaufwändig ist,
Berechnest du tatsächlich für einen ganzen Satz Laufräder weniger als eineinhalb Stunden Arbeitszeit?
da hast du natürlich absolut recht... Speichenlängen mit dem Spoke Kalkulator berechnen ist trickreich und liegt manchmal echt daneben. Bisher haben wir das dann unter "unser Fehler" gebucht.
Felgenhöhe ermitteln und Nabe ausmessen braucht 10min - 15min. Im Kalkulator die Längen berechnen geht schnell.
Wir berechnen 45min für das Einspeichen eines 32/36 Loch Standartrades, da kann ich noch Kaffee trinken dabei...
Wenns irgendwas Abstraktes oder Heikles ist, dann nach realem Zeitaufwand.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser