gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WKO+ vs. TrainingPeaks - Probleme bei TSS - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2013, 23:27   #1
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
WKO+ vs. TrainingPeaks - Probleme bei TSS

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage an Euch. Leider habe ich trotz KNöpfe drücken und Hilfe suchen in der wko+ Software nichts gefunden:
Ich möchte bei wko+ 2 Profile einstellen, wie es bei der online Version der Trainingpeaks Software geht. NÄmliche 1 Mal meine Pulszielwerte eingeben können fürs Laufen und dann meine Wattwerte fürs Radeln.
Im Moment ist es nämlich so, dass mir der TSS Wert bei wko+ viel zu hoch angezeigt wird (beim Laufen) als dann beim Trainingpeaks.
Beispiel: für nen 40min Lauf zeigt mir wko+ einen TSS von 188 an, bei nem IF von 1,62. Das kann natürlich nicht sein, bin grad im Wohlfühl GA1 Tempo gelaufen mit nem Durchschnittspuls von 150.
Trainingspeaks zeigt mir nen rTSS von 50.3 an. Das ist weitaus realistischer. Ergo nimmt wko+ irgendwelche falschen Werte von mir zur Berechnung. Die Wattzonen fürs Radeln stimmen, es geht nur um die Pulswerte fürs Laufen.
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen einigermaßen verständlich ausdrücken und bin nicht zu lange geworden ;-)
Viele Grüße aus Lanzarote^^
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 15:10   #2
Seepferdchenbesitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Altendorf
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von hoppelhase1973 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage an Euch. Leider habe ich trotz KNöpfe drücken und Hilfe suchen in der wko+ Software nichts gefunden:
Ich möchte bei wko+ 2 Profile einstellen, wie es bei der online Version der Trainingpeaks Software geht. NÄmliche 1 Mal meine Pulszielwerte eingeben können fürs Laufen und dann meine Wattwerte fürs Radeln.
Im Moment ist es nämlich so, dass mir der TSS Wert bei wko+ viel zu hoch angezeigt wird (beim Laufen) als dann beim Trainingpeaks.
Beispiel: für nen 40min Lauf zeigt mir wko+ einen TSS von 188 an, bei nem IF von 1,62. Das kann natürlich nicht sein, bin grad im Wohlfühl GA1 Tempo gelaufen mit nem Durchschnittspuls von 150.
Trainingspeaks zeigt mir nen rTSS von 50.3 an. Das ist weitaus realistischer. Ergo nimmt wko+ irgendwelche falschen Werte von mir zur Berechnung. Die Wattzonen fürs Radeln stimmen, es geht nur um die Pulswerte fürs Laufen.
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen einigermaßen verständlich ausdrücken und bin nicht zu lange geworden ;-)
Viele Grüße aus Lanzarote^^
Servus, Du musst Deine FTP über die Trainingsbereiche in Form von Minuten/km einstellen! Beispiel: Du läuft nen Schwellentest oder nen 10 km Lauf oder Arnes Test die 30 Minuten und stellst dann in den Lauf Paces FTP mit z. b. 4:00 min/km ein. Wenn die FTP richtig eingestellt ist lässt Du Deine Bereiche berechnen dann passt des ganze! Nach Puls funktioniert des relativ schlecht ich würde des immer nach Pace einstellen. Gruss
Seepferdchenbesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 21:49   #3
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
aber bei der online software von trainingpeaks funktioniert es doch auch über die herfrequenzbereiche? seltsam, dass das wko+ nicht kann?!
Aus der Leistungsdiagnostik weiß ich, dass mein Schwellenwert beim Laufen bei 178 Schlägen liegt, aber natürlich weiß ich jetzt nicht, welches Tempo das in Minuten und Sekunden ist :-/
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 08:03   #4
Seepferdchenbesitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Altendorf
Beiträge: 74
Ich denke schon, dass des auch mit Puls funktioniert. Wichtig ist, dass Du bei FTP 178 einträgst Dir eine Berechnung dann aussuchst und dann die Bereiche berechnen lässt.
Aber genauer wäre schon die Leistung find ich! Wenn Du dann die Daten runterholst musst Du dann ja auch immer angeben was die Einheit war (Run, Bike usw) danach nimmt er dann entweder die Wattwerte oder die Puls oder Pacewerte. Aber vielleicht liest noch jemand anderes mit und kann des besser beantworten. Gruss
Seepferdchenbesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 08:23   #5
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von hoppelhase1973 Beitrag anzeigen
aber bei der online software von trainingpeaks funktioniert es doch auch über die herfrequenzbereiche? seltsam, dass das wko+ nicht kann?!
Aus der Leistungsdiagnostik weiß ich, dass mein Schwellenwert beim Laufen bei 178 Schlägen liegt, aber natürlich weiß ich jetzt nicht, welches Tempo das in Minuten und Sekunden ist :-/
wko kann das nicht, die online-plattform ist die zukunft bei denen. (Und was für eine Leistungsdiagnostik war das denn, wenn du die Pace nicht rauslesen kannst?)
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 11:22   #6
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
Ich habe mir eben nur die FTP beim Radfahrer (171) und Läufen (178) gemerkt und die jeweiligen Watt- bzw Herzfrequenzbereiche aus der LD eingegeben. Die genauen Aufzeichnungen liegen Zuhause rum. Bin grad auf Lanzarote ;-)
In meinen Augen immer noch total unverständlich, warum wko trotz der gleichen Herzfrequenzbereiche wie bei Trainingpeaks beim laufen zu ganz anderen, sprich viel zu hohen TSS Werten kommt
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 11:37   #7
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
mal ne andere Frage:

training peaks ist online ja erstmal kostenfrei.

Kann man damit diese TSS Auswertunge machen, oder ist das nur für die bezahlende Kundschaft?
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 14:06   #8
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von hoppelhase1973 Beitrag anzeigen
In meinen Augen immer noch total unverständlich, warum wko trotz der gleichen Herzfrequenzbereiche wie bei Trainingpeaks beim laufen zu ganz anderen, sprich viel zu hohen TSS Werten kommt
Weil er nicht nach Herzfrequenz rechnet, sondern nach Pace. Schau doch mal was da hinterlegt ist.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.