Citec. 3000er, wenn es etwas flacher (und für den schmaleren Geldbeutel) sein darf. Ansonsten 6000er.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn es wirklich steif sein soll, geht IMHO nichts über gute individuell aufgebaute Alufelgen mit 36 Speichen. Siehe auch den Beitrag von pp. Ist zwar nicht besonders leicht und auch nicht besonders aerodynamisch, aber total steif. Bekommt man bei seinem lokalen Händler oder auch bei Rose (von denen habe ich einen Satz am Stahlrenner, erfüllt alle Bedingungen).
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
So ein Cosmic Carbon ist halt aerodynamisch betrachtet in Tests immer das ziemliche Schlusslicht, aber in Straßerennen bei Lizenzfahrern sind sie bspw. aufgrund ihrer Steifigkeit sehr beliebt.
Wenn aber hauptsächlich Triathlet bist, dann ist für das Verlangen nach derartiger Steifigkeit höchsten noch Übergewicht ein Argument. Wer mehr wiegt, merkt beim Antreten halt im Hinterrad sofort, was steif und was weniger steif ist. Aber grundlegend merkst du eine etwas geringere Steifigkeit im Vergleich zu den Mavics bei normalen Rennen weder bei schwierigen Abfahrten noch sonst irgendwo auf der Strecke. Wenn man mal kurzzeitig irgendwo beherzt antreten muss vielleicht noch, aber selbst bei Ligarennen mit Rundkurs auf wenig Platz mache ich das vielleicht auf drei Runden 6-9 Mal. Noch lange kein Grund, sich so bocksteife Dinger zu holen.
Wenn ich jetzt Straßenlizenz mit 1,5 km Rundkurs auf 70 km fahre und pro Runde 5 mal Antreten muss, dann wäre das eine andere Nummer, dann muss ich über 200 Mal antreten.
Die Zipp 404 mit 20/24er Speichung sollten dir als Triathlet selbst mit unter Umständen etwas Übergewicht vollkommen reichen. Und aktuell bekommste die sogar für knapp 1000€ bei bike24.de.