gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gesucht: bocksteife Laufräder - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2013, 21:53   #1
Andique
 
Beiträge: n/a
Gesucht: bocksteife Laufräder

Hallo,

Ich suche extrem verwindungssteife laufräder für mein rad. Es sollten auf alle fälle drahtreifen sein.

Mit meinen jetzigen shimanolaufrädern bin ich bezüglich der seitensteifigkeit (vor allem am hinterrad) ganz und gar nicht zufrieden.

Was könnt ihr mir empfehlen? Nach möglichkeit solltens hochprofillaufräder ab 40 mm felgenhöhe sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 22:13   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Citec. 3000er, wenn es etwas flacher (und für den schmaleren Geldbeutel) sein darf. Ansonsten 6000er.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 22:39   #3
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zipp 404 20/24
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 07:35   #4
Andique
 
Beiträge: n/a
und wie sieht es mit den Mavic Cosmic Carbone SL aus (die mit Aluminiumbremsflanke)?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 08:44   #5
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Individuell aufgebaute Laufräder mit Rigida DP18-Felgen und 32 oder 36 Speichen. Ne Ultegra oder DA-Nabe dazu und dich kann nix mehr schocken.

Sybenwurz hat mir solche aufgebaut und die sind das Stabilste, was ich bisher hatte. Würde ich jederzeit wieder machen lassen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 13:48   #6
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
und wie sieht es mit den Mavic Cosmic Carbone SL aus (die mit Aluminiumbremsflanke)?
Im Vergleich zu Shimanos WH RS20 ein meilenweiter (positiver) Unterschied !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 14:13   #7
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Wenn es wirklich steif sein soll, geht IMHO nichts über gute individuell aufgebaute Alufelgen mit 36 Speichen. Siehe auch den Beitrag von pp. Ist zwar nicht besonders leicht und auch nicht besonders aerodynamisch, aber total steif. Bekommt man bei seinem lokalen Händler oder auch bei Rose (von denen habe ich einen Satz am Stahlrenner, erfüllt alle Bedingungen).
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 14:14   #8
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
So ein Cosmic Carbon ist halt aerodynamisch betrachtet in Tests immer das ziemliche Schlusslicht, aber in Straßerennen bei Lizenzfahrern sind sie bspw. aufgrund ihrer Steifigkeit sehr beliebt.

Wenn aber hauptsächlich Triathlet bist, dann ist für das Verlangen nach derartiger Steifigkeit höchsten noch Übergewicht ein Argument. Wer mehr wiegt, merkt beim Antreten halt im Hinterrad sofort, was steif und was weniger steif ist. Aber grundlegend merkst du eine etwas geringere Steifigkeit im Vergleich zu den Mavics bei normalen Rennen weder bei schwierigen Abfahrten noch sonst irgendwo auf der Strecke. Wenn man mal kurzzeitig irgendwo beherzt antreten muss vielleicht noch, aber selbst bei Ligarennen mit Rundkurs auf wenig Platz mache ich das vielleicht auf drei Runden 6-9 Mal. Noch lange kein Grund, sich so bocksteife Dinger zu holen.

Wenn ich jetzt Straßenlizenz mit 1,5 km Rundkurs auf 70 km fahre und pro Runde 5 mal Antreten muss, dann wäre das eine andere Nummer, dann muss ich über 200 Mal antreten.

Die Zipp 404 mit 20/24er Speichung sollten dir als Triathlet selbst mit unter Umständen etwas Übergewicht vollkommen reichen. Und aktuell bekommste die sogar für knapp 1000€ bei bike24.de.
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.