gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kassette 11-28 für Ultegra und Dura Ace? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2013, 20:16   #1
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.222
Kassette 11-28 für Ultegra und Dura Ace?

Hallo zusammen...

mal ne Frage an die Bike Experten Fraktion: Funktionieren folgende Kombinationen jeweils mit einer 10fach Kassette 11-28:

1. Ultegra 6600 Schaltwerk, Vorn Dreifach-Kurbel 52-39-30
2. Dura Ace 7800 Schaltwerk, vorn 53-39

Bin da jetzt überfragt, weil das ja irgendwie auch mit der Länge des Schaltwerkes zusammenhing. Hab aber nicht auf dem Schirm WIE

Danke schonmal für eure Hilfe
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 21:06   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Die Frage bei den Schaltwerken ist nicht die der Serie, sondern das genaue Modell bzw vorallem die Länge des Käfigs und damit der Kapazität.
Prinzipiell haste 39 und 40Zähne notwendig, das iss happig...
Willste die Eiger-Nordwand mit dem Hobel rauf oder was?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 21:42   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
6600 wie auch 7800 sind beide nur für max 27 Zähne ausgelegt und es spielt hierbei keine Rolle, ob der lange oder der kurze Käfig dran ist. Die Vorspannfeder hat nicht genug Kraft, das Schaltwerk im kleinsten Gang noch vom Ritzel fern zu halten. Also liegt die obere Leitrolle samt Kette direkt am 28er Kranz an und rattert wie blöd. Bei einem nagelneuen Schaltwerk wird die Feder das noch schaffen, wenn man die Spannschraube voll aufdreht, aber schon nach einem Jahr ist das Geschichte.

6700 und 7900 können das, die Ultegra 6700 kommt jetzt mit einem neuen Schaltwerk, das wird seit November ausgeliefert, das kann sogar 30 Zähne hinten, die passende 12-30 Kassette gibts ebenfalls in Ultegra Qualität dazu.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 07:38   #4
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.222
Danke Männer's
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 09:52   #5
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.222
P.S.: 12-27 sollte auf beiden demzufolge funktionieren??
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 11:14   #6
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
P.S.: 12-27 sollte auf beiden demzufolge funktionieren??
funktioniert bei mir mit Dura Ace -vorn 53-39

und schieben tue ich damit nur, wenn es mehr als 16% und dann etwas länger wird...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 11:48   #7
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.222
DAAAANKE!
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 12:10   #8
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Bin Ultegra 53/39 auch schon mit 30 Zähnen hinten gefahren, kein Problem. Normal waren dort 25 oder 27 montiert. 52/39/30 geht definitiv mit 27, allerdings habe ich da die Asi-Variante 105.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.