gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum nur?!... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2013, 22:49   #1
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.261
Warum nur?!...

Moin,

ich bin kein großer Fan von Stirnlampen zum Lauftraining in der Dunkelheit. Nun hat die Nutzerzahl dieses Gimmicks derart zugenommen, dass ich meinen Standpunkt fast schon geändert hätte, der dude lässt grüßen...

Vorhin habe ich dann aber eine Gruppe aus sechs Leuten beobeachtet, drei davon mit Stirnlampen...

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

... auf einer Aschenbahn... mit Flutlicht. Und nein, das Flutlicht war wirklich hell. Warum nur macht man so etwas?


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 22:56   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.425
ich hab so ein ding, wenn ich alleine im dunkeln durch die verlassenen Straßen zwischen den Dörfern renne. Aber sonst ist mir das ding zu lästig und unnötig.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 23:23   #3
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,

ich bin kein großer Fan von Stirnlampen zum Lauftraining in der Dunkelheit. Nun hat die Nutzerzahl dieses Gimmicks derart zugenommen, dass ich meinen Standpunkt fast schon geändert hätte, der dude lässt grüßen...

Vorhin habe ich dann aber eine Gruppe aus sechs Leuten beobeachtet, drei davon mit Stirnlampen...

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

... auf einer Aschenbahn... mit Flutlicht. Und nein, das Flutlicht war wirklich hell. Warum nur macht man so etwas?


Viele Grüße,

Christian
für den einsamen Hin und Rückweg zur Bahn und zurück nach Hause.

Vielleicht waren es aber auch Leuchtkäferchen in der Brunft.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 06:21   #4
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Wer Lauftraining auf der Bahn macht ist ein Streber-Triathlet oder ein Läufer. Beides gleich doof. Da kommt's auf die Lampe auch nicht mehr an.

Gruß
N.

PS: Ist euch schon aufgefallen, dass Leute die mit ihrem Hund rausgehen immer öfter Warnkleidung tragen wie sie früher ausschließlich von Müllmännern, ADAC-Schraubern und Flugzeugeinparkern getragen wurde?
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 06:43   #5
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
ich bin kein großer Fan von Stirnlampen zum Lauftraining in der Dunkelheit.
Das geht mir auch so. Ich sehe im Dunkeln (ausser die 2m vor mir) viel besser ohne Stirnlampe. Das einzige ist, dass ich mich Lampe besser gesehen würde.

Und wie man auf einer beleuchteten Bahn mit Lampe laufen kann

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 07:19   #6
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Naja,

auch ich benutze Stirnlampen nur im äußersten Notfall, habe aber im Dunkeln meist eine dabei.
Könnten Deine beobachteten Läufer sich möglicherweise vor dem Bahntraining nebenan (im Wald??) mit Lampe eingelaufen haben und es danach schlicht vergessen haben, sie wieder auszuschalten?

Zu den Warnwesten: "Etwas" übertriebene Ausstattung ist mir persönlich deutlich lieber, als die übrigen gefühlten 95%, die im Dunkeln komplett in schwarzer Kleidung ohne jeglichen Reflektor o.ä. rumlaufen / -radeln. Und dies am Besten gegen die Fahrtrichtung mit Stöpsen im Ohr.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 07:50   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.288
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
PS: Ist euch schon aufgefallen, dass Leute die mit ihrem Hund rausgehen immer öfter Warnkleidung tragen wie sie früher ausschließlich von Müllmännern, ADAC-Schraubern und Flugzeugeinparkern getragen wurde?
Nicht nur die.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 08:02   #8
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Wer Lauftraining auf der Bahn macht ist ein Streber-Triathlet oder ein Läufer. Beides gleich doof. Da kommt's auf die Lampe auch nicht mehr an.

Gruß
N.

PS: Ist euch schon aufgefallen, dass Leute die mit ihrem Hund rausgehen immer öfter Warnkleidung tragen wie sie früher ausschließlich von Müllmännern, ADAC-Schraubern und Flugzeugeinparkern getragen wurde?
mir nicht.

Die amen Hunde haben immer öfters so ein Blink Halsband an und nebendran läuft das Herrchen in leuchtendem schwarz.

Läufer sind nicht doof.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.