gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Motorradreiniger für Rennrad geeignet - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2013, 21:06   #1
SDVT-1
Szenekenner
 
Benutzerbild von SDVT-1
 
Registriert seit: 26.10.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 237
Motorradreiniger für Rennrad geeignet

Nachdem ich heute von einer längeren Tour wieder nach Hause gekommen bin, musste erstmal der ganze Dreck (Salz, Öl und was sonst so im Winter auf der Straße liegt) vom Rad geholt werden. Dabei ist mir vom Motorrad der Reiniger (Markenprodukt von Hein Gericke) ins Auge gefallen. Auf dem Etikett steht: frei von Lösungsmitteln, Säuren etc. und greift keine Dichtungen, Gummis, Lacke usw. an.

Das Rad war in nullkommanix blitzeblank ist sowas auch auf Dauer zu empfehlen oder sind die Teile vom Rennrad empfindlicher?

Wer hat da Langzeiterfahrungen?
SDVT-1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 22:06   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Also, ich hab ja HIER jüngsterdings meine Ergüsse bez. meiner Erfahrungen mit nem Fahrradreiniger niedergeschrieben.Mit dem zeug hab ich neulich die Plastiksachen meiner Enduro saubergemacht, von denen ich vorher dachte, dass ich wohl in nen Satz Neuteile investieren müsse.
Aber no way;- wie neu!
Wie oft das gehen würde: keine Ahnung.
Letztlich denk ich, dass die sich nix schenken, wobei die letzten Motorradreiniger, die ich verwendet hab, nichtmal Lehmränder wegkriegten, so dass ich mir die Kohle irgendwann gespart hab.
Bei dem Fertan-Zeug fand ichs halt knorke, dass jahrzehntealte Verkrustungen aus Dreck und Isoplörre ebenso weggingen wie Kettenschmierschonze.
Aber ich hab mir mit n paar Teilen, die ich für die Grotte geordert hab, ne Büchse Motorrad- und Teilereiniger mitbestellt, und die werd ich das Jahr über auch mal auschecken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 00:30   #3
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Ob das Zeug Schmiermittel genauso gut entfernt? Im Endeffekt ist es doch egal wie sauber das Fahrrad ist. Bei mir kommt ein bisschen UNI-400 (sowas wie WD-40) auf die leicht rostenden Teile der Bremsen und Pedale und das wars …
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 08:24   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Im Endeffekt ist es doch egal wie sauber das Fahrrad ist.
Das seh ich jetzt nicht so.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 08:47   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
...Bei mir kommt ein bisschen UNI-400 (sowas wie WD-40) auf die leicht rostenden Teile der Bremsen und Pedale und das wars …
Was ist denn ein "leicht rostendes Teil einer Bremse"? Die Bremsen, die in meinem Fuhrpark verbaut sind, bestehen eigentlich alle aus Alu und ein paar Edelstahlteilen (Achse, Schrauben), da wüsste ich nicht, was davon überhaupt rosten kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 08:49   #6
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von SDVT-1 Beitrag anzeigen
Das Rad war in nullkommanix blitzeblank ist sowas auch auf Dauer zu empfehlen oder sind die Teile vom Rennrad empfindlicher?

Wer hat da Langzeiterfahrungen?
Wenn du das Rad ansonsten auch vernünftig pflegst ist das gar kein Problem.

Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Ob das Zeug Schmiermittel genauso gut entfernt? Im Endeffekt ist es doch egal wie sauber das Fahrrad ist. Bei mir kommt ein bisschen UNI-400 (sowas wie WD-40) auf die leicht rostenden Teile der Bremsen und Pedale und das wars …
Ja, es gibt auch Menschen die waschen sich nur einmal im Jahr....funktioniert auch. Das ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks (oder Geruchs).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 09:02   #7
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Das ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks (oder Geruchs).
Ach du Schreck, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht Kann ich mein normales DEO auch fürs Rad nehmen? Nur unter die Achse(l)n?
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 09:05   #8
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von frechdachs Beitrag anzeigen
Ach du Schreck, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht Kann ich mein normales DEO auch fürs Rad nehmen? Nur unter die Achse(l)n?
Nein...da gibts was von Brunox:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BRUNOX_Federgabelspray_125_ml_Spraydose_Rock_Shox_Deo.jpg (6,9 KB, 78x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.