gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gestaltung einer Schwimm/Rad/Lauf-Woche - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2013, 15:24   #1
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Gestaltung einer Schwimm/Rad/Lauf-Woche

Um mein Training jetzt zum zähen Jahresanfang etwas aufzupeppen habe ich die Idee im Februar je eine Schwimmwoche, eine Laufwoche und eine Rad/Spinningwoche zu machen. Die vierte Woche wäre dann Erholung angesagt.

Ich frage mich aber, wie man sowas gestaltet? Die Grundidee wäre, z.B. in der Schwimmwoche 6*schwimmen, 1*Pause, und dann halt ein Techniktag, ein Vollgastag, usw. - ist das sinnvoll? Freue mich über Vorschläge.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 21:41   #2
Steffen!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffen!
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Paris - France
Beiträge: 87
Hi,
also ich finde die Idee nicht ganz so clever... Du vernachlässigst einfach viel zu stark die Sachen die du nicht trainierst!
So einen Schwerpunkt mach ich auch ganz gerne, teilweise ergibt es sich einfach.
Aber die anderen Sachen so lange bewusst aus den Wochen draußen zu lassen halte ich vor fatal falsch. Vor allem wenn du 3 Wochen am Stück beinahe nicht Laufen gehst kannst du so viel Schwimmen Radeln und regenerieren we du willst, du wirst das nicht kompensieren!

Bin gespannt ob die Unterstützer für deine Idee findest - ich halte nichts davon.

Viele Grüße

Steffen
__________________
-------------
Beim Carbo Loading gilt wie überall: no pain no gain!
Steffen! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 22:34   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
Sehe ich auch so.

Ich hab letzten mal ein Radblock eingeschoben mit Montag, Schwimmen, Dienstag Laufen, dann eigentlich 5 Tage Radfahren, da hab ich aber am 4 Tag das Radfahren auch durch Laufen ersetzt.

Letztes Jahr hab ich das schon mal gemacht, dann aber konsequent 5 mal Radfahren 3h,3h,3h,1,5h,2h (Tipp von Arne), da aber auch später im Jahr (glaub April) und da hat mir das wirklch was gebracht. Mein Radform war danach deutlich besser.

Jetzt 3 Wochen fast nicht laufen halte ich für fatal, da ist die bis jetzt evtl. aufgebaute Laufform wieder völlig futsch.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 22:52   #4
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Du kannst es ja so machen, dass du einen Schwerpunkt setzt, aber die anderen Sportrten nicht ganz auslässt. So dass du zb in der Schwimmwoche 6xschwimmst, aber trotzdem noch zwei mal läufst und einmal radfährst. Laufen würd ich nicht weniger als 2xpro Woche. Und man muss sich fragen, ob es dann wettertechnisch überhaupt möglich ist jeden Tag radzufahren... bzw ob es noch Spass macht
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 00:03   #5
Sir Miller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Miller
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Umland München
Beiträge: 165
Wobei ein bewusstes "Brechen" gewohnter Trainingsmuster ja durchaus einen positiven Effekt haben kann. Ich würde aber auch zumindest je eine Einheit in den anderen beiden Sportarten machen. Wenn du Bock drauf hast, warum nicht! Wäre mal auf Dein Fazit gespannt!
Sir Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 06:27   #6
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Du kannt das durchaus machen. läufst halt nach jeder zweiten Radeinheit 15-30min hintendrauf und gut is.

Einmal in der Wo gehst regenerativ schwimmen.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 06:55   #7
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.804
Zitat:
Zitat von Steffen! Beitrag anzeigen

Bin gespannt ob die Unterstützer für deine Idee findest - ich halte nichts davon.

Viele Grüße

Steffen
Moinsen,

und dito.

Man soll/kann ja so Pi mal Daumen 10% pro Zyklus steigern. Die Zahl ist jetzt mal nicht so wichtig wenn man den Vergleich bemüht. Du steigerst in einer Disziplin um circa 100%. Glaube nicht, dass das einen guten Trainingseffekt ergibt. Die anderen Disziplin werden zwar vernachlässigt. Aber ob`s bezgl. Verletzungsrisiko so clever ist? Hm.

Mein Vorschlag: machen, da gut geeignet um Grenzen auszuloten und/oder Potenziale zu erkennen zumal wenns Spaß macht und man Bock drauf hat. It is a challenge and might be fun ! Allerdings würde ich dann regelmäßig nach dem Training gut Dehnen, und natürlich immer aufs Auf- und Abwärmen achten und in den einzelen Einheiten langsam machen (untere Grundlagenausdauer 1 => Fettstoffwechelstraining), keine Spitzen implementieren.


Gruß,
Trimichi

Geändert von Trimichi (29.01.2013 um 07:01 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 07:58   #8
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Wie die anderen schon gesagt haben würde ich zwar Schwerpunkte setzen aber trotzdem die anderen Sportarten nicht vernachlässigen.

Aufpassen würde ich vor allem in der Laufwoche denn zu viel Laufen kann schnell mal zu Überlastungen führen.
Die anderen Sportarten sind in der Hinsicht nicht ganz so kritisch. Etwas Muskelkater trägt man da auch davon aber bleibende Schäden meist doch nicht.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.