gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist effektiver? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2013, 10:40   #1
Australia
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 36
Was ist effektiver?

Hallo an alle,


ich bin gerade dabei mit dem Triathlon anzufangen. Rennrad fahren war vorher schon mein Sport, laufen naja und schwimmen wird immer besser. War vorher total die Schwimmniete und schwimme jetzt 1,8 km ohne Probleme...

Nun zu meiner Frage: ich schwimme bisher nur Brust, da ich kraulen vorher nie gelernt habe. Weiß an sich wie es geht, komme aber mit der Atmung nicht wirklich klar. (Literweise Wasser schon geschluckt ). Was ist denn effektiver um den Körper zu trainieren und welche Körperpartien werden beim Brustschwimmen und welche beim Kraulen beansprucht?

Also schneller ist man denke ich mit Kraulen aber es geht jetzt erstmal darum überhaupt eine Form aufzubauen, ist Kraulen da zwingend erforderlich?


Gruß Australia
Australia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:48   #2
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Kraul ist zu bevorzugen, da schneller und Kraft schonender. Aber Respekt das du 1,8 km Brust durch schwimmen kannst!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:51   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.397
Zwingend sicher nicht. Es macht aber in meinen Augen keine Sinn sich aufs Brustschwimmen zu kaprizieren, außer du wärst dort so gut, dass es richtig voraus geht, nur die Leute können meistens auch kraulen, weil sie früher im Schwimmverein waren.

Kraulen ist halt nicht nur schneller sondern auch weniger anstrengend und von der Technik her viel einfacher. Das was du machst ist wahrscheinlich auch kein technisch sauberes Brustschwimmen, sondern irgend so ein Laienbrustschwimmen.

Der übliche Standardtipp hier ist: Geh entweder in einen Schwimmverein die auch Erwachsenenkurse zum Kraul schwimmen abbieten oder buche ein Schwimmseminar, bzw. auch Privattrainerstunden. Kraulschwimmen für Triathleten kann man einigermaßen gut in wenigen Wochen bis Monaten lernen. Spätestens nächstes Jahr bist du gut drauf mit einem guten Trainer.
Das ist keine Zauberei, natürlich bist du dann nicht Phelps aber die 1500 m in unter 35min schwimmen sollte man hinbekommen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 11:02   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ich bin die ersten beiden jahre meiner triathlonkarriere auch nur gebrustet. irgendwann habe ich dann probleme mit den knien bekommen, weil es ja doch eine kniebelastende beinbewegung ist beim brustbeinschlag. mein tipp wäre also auch umstellung auf kraul.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 11:35   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Wenn Du sicher bist, dass Du längerfristig Triathlon betreiben willst, auf jeden Fall Kraulen lernen! Besser früher als später.

Aber wenn Du erst mal 1 oder 2 Volkstrias machst, um auszuprobieren, ob es Dir überhaupt Spaß macht, steht der Aufwand für das Neulernen erst mal in keinem Verhältnis zum Zeitgewinn.

Bei mir hat es jedenfalls etliche Monate gedauert, bis ich mit Kraul gleich schnell und gleich weit schwimmen konnte wie mit Brust. Inzwischen geht Kraul besser, aber der Zeitgewinn ist immer noch überschaubar.

Anderer Aspekt:
Mit Brust macht man sich bei Überholern unbeliebt, da man sehr viel Platz braucht und die Gefahr besteht, jemandem ins Gesicht oder sonstwohin zu treten.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 11:37   #6
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Die Umstellung auf Kraulen lohnt sich definitiv.
Die Bewegung ist effizienter, schont die Beine (die man danach ja noch braucht ) und schult bei konzentriertem Training auch die Körperwahrnehmung, was für mich für alle Disziplinen wertvoll ist.
Du solltest aber ruhig mal jemanden hinzuziehen, der sich auskennt und auf Deinen Stil guckt - Trainer, Kollegen oder Trainingspartner. Beobachtungen von außen und daraus folgende Tipps sind meist Gold wert.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 12:09   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.397
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Die Umstellung auf Kraulen lohnt sich definitiv.
Die Bewegung ist effizienter, schont die Beine (die man danach ja noch braucht ) und schult bei konzentriertem Training auch die Körperwahrnehmung, was für mich für alle Disziplinen wertvoll ist.
Von daher wäre selbst wenn man nicht schneller würde, Kraul immer besser als Brust. Sehe ich auch so.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 12:19   #8
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
die Leute können meistens auch kraulen, weil sie früher im Schwimmverein waren.
Ist das so? Ich würde eher denken, dass die WENIGSTEN, die mit Triathlon anfangen, im Schwimmverein waren und kraulen können.

Ich schliesse mich dem Standardtipp aber an sich in einem Schwimmverein bei der Anfängergruppe anzumelden, da man dort nicht nur lernt wie man krault, sondern auch wie man richtig trainiert. Zusätzlich kann man bei Problemen immer wieder nachfragen und es ist preiswert.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.