gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Komme nicht auf Touren .... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2008, 22:27   #1
matthie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 30
Komme nicht auf Touren ....

Gestern und heute bin ich mal mit Pulsmesser geschwommen. Irgendwie stimmt da was nicht. Eigentlich bin ich jemand der immer nen recht hohen Puls hat. Locker Laufen ist bei mir mit ner Pulsfrequenz zwischen 150 und 160 normal. Unter 150 komm ich nur selten. Beim Radfahren paßt das: ca. 140 HF.
Und beim Schwimmen? Im Schnitt 115 !!!???? Dabei streng ich mich schon an. Die gefühlte Anstrengung ist jedenfalls ganz deutlich höher, sprich so viel mehr is nich drin.

Und eigentlich sollte der Puls doch beim Schwimmen zwischen dem vom Laufen und Radfahren liegen, oder?

Ich hab schon so verschiedene Theorien:

1. Ich hab so kraftlose Arme daß ich einfach nicht auf Touren komme. (Also: Jeden Tag Liegestützen?, Paddels? oder einfach nur schwimmen?)

2. Ich quäl mich nicht genug. Ok ich schwimme relativ langsam (-Anfänger 200 m ca. 5+ Min auf ner 50 m Bahn) Aber das ist ein Tempo womit ich ne Stunde (mit kurzen Pausen) schwimmen/kraulen kann.

3. Die Pulsuhr funktioniert im Wasser nicht. (is ne Polar Uhr)
(Glaub ich aber eigentlich nicht)

hmmmm keine Ahnung.
Hat jemand ne bessere Idee woran es liegt. Oder ist das doch normal?

Danke schonmal im voraus.
Viele Grüße
Matthie
matthie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 22:53   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Hi, na das wird schon passen, denn beim schwimmen ist der Puls noch niedriger als beim Rad fahren. Und bei dem Tempo wäre mehr Puls auch eine Frechheit Also: Mehr schwimmen, Paddles und Schnick Schnack erst wenns schon gut geht (was ist gut? - vielleicht 2000m unter 40 Min.) Beim Pulser/Brustgurt im Wasser ein Top drübertragen, dann funkts meist besser!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 22:55   #3
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
oder am besten Pulser weglassen beim schwimmen
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 08:08   #4
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Hi Matthie,
ich dachte beim Schwimmen, hat man doch eher erhöhten Puls. Teste mal folgendes: Schwimme 5-6 Bahnen in Deinem Tempo und prüfe den aktuellen Puls anschl. bei ner kurzen Pause am Beckenrand. Denn ob die Ü`bertragung im Wasser so gut funzt Glaube nicht
Wenn ich beim Schwimmen bin, dann mit Uhr aber ohne Gurt. Bei meinen Schwimmprogrammen, bin ich nach jeder Wiederholung erstmal am Atmen und Schnaufen wie ne Lok.... Da ist nix mit Puls unter GA1

Erzähl mal, wenn Du mehr weisst...interessiert mich auch

Gruß FlyLive
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 09:24   #5
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Genau, lass das Ding beim Schwimmen weg. Nimm den Puls am Hals (für 10 sek) und schau dabei auf die Schwimmeruhr.

Ich nehm (fast) nie den Puls beim Schwimmen sondern orientíere mich immer an den Zeiten. Ich weiß was meine Bestzeit auf 100m ist und davon ausgehend rechne ich runter...Das ist aber Erfahrungssache. Schwim lieber mal 800m voll (!) Nimm die Zeit und den Puls, dann hast Du schon gute Orientierungspunkte!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 09:43   #6
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von matthie Beitrag anzeigen
Hat jemand ne bessere Idee woran es liegt. Oder ist das doch normal?
Ich glaube, der Normalfall ist so: Puls-S < Puls-R < Puls-L.
Beim Schwimmen hat man zB. eine kreislaufgünstige Lage und kann gleiten ohne Muskeleinsatz. Die Belastung auf die Arme (also örtlich) ist aber unter Umständen trotzdem hoch, so dass man denkt, man trainiert kreislaufmässig am Limit.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 10:51   #7
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich glaube, der Normalfall ist so: Puls-S < Puls-R < Puls-L. ...
Bei mir: Puls-R <Puls-L<Puls-S. Bin ich ein Fall für die Psychatrie?
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:06   #8
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Bei mir: Puls-R <Puls-L<Puls-S. Bin ich ein Fall für die Psychatrie?
Ich denke eher, du schwimmst verdammt schlecht
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.