Die andere Möglichkeit ist es den Radtacho zu einem Trittfrequenzmesser umzubauen indem man den Speichenmagnet am Pedal befestigt statt am Laufrad.
Dazu reicht auch ein 3€ Tacho aus dem Baumarkt
Wenn man dann 1667mm als Radumfang einstellt wird einem bei einer Trittfrequenz von 100 ein Tempo von 10,0 angezeigt.
Noch besser wäre ein Tacho bei dem man den Radumfang bis 16667mm einstellen kann denn dann wird einem direkt die Trittfrequenz als Geschwindigkeit angezeigt. Dann muss allerdings auch die Geschwindigkeitsanzeige über 100km/h gehen.
Noch eine Alternative wäre es über
http://www.ritzelrechner.de/# die Trittfrequenzen und Geschwindigkeiten für die am häufig genutzten Gänge auszurechnen und eine kleine Tabelle an den Lenker zu kleben
Bei 53-12 müsstest du dann z.B. 55km/h fahren für eine 100er Trittfrequenz, 50km/h für eine 90er, 45km/h für eine 80er usw.