ich suche für mein Stadt & Feldweg Rad (Cannondale Bad Boy) einen Satz 28" Reifen, der mich sicher durch den Winter bringt.
Fahre bisher den Conti Sport Contact mit Reflexstreifen 37-622.
Anforderungsprofil wäre:
ruhiges Abrollverhalten,
Pannensicher,
guter Grip bei Nässe und Schnee,
Reflexstreifen
Momentan ist mein Favorit der Conti TourRide, da es den auch in 42/47-622 gibt.
Ich fahr den Schwalbe Marathon. Bis auf "Schnee" kann der das was du willst.
Hab ihn in 28mm (mehr ging nicht) in mein altes Rennrad gebaut, um es alltagstauglicher zu machen. Auch feste Wald/Feldwege sind kein Problem. Wenig Schnee eigentlich auch nicht, weil die dünnen Reifen bis auf den Boden durchdrücken.
Interessant finde ich den neuen Michelin StarGrip. Das wäre meine aktuelle Wahl als reiner Winterreifen.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
Ich fahr den Schwalbe Marathon. Bis auf "Schnee" kann der das was du willst.
Das ist in meinen Augen das Problem, dass es die Eierlegende Wollmilchsau nicht gibt.
Ein Reifen der jeden Belag im Winter meistert und dazu noch leicht und leise rollt auf trockenem Asphalt das gibt es einfach nicht.
Ich fahre solang es geht eine Schwalbe Marathon in 28" und wenn das nicht mehr geht steig ich aufs MTB um da hab ich Nokian Reifen drauf (ohne Spikes).
Ausser Glatteis kann man damit alles abdecken.
Ich bin am Überlegen ob ich auf das MTB Spikes drauf mache aber irgendwie die 2 Tag wo ich die brauche, ich weiß nicht ob es sich lohnt.
Hängt halt auch dazu immer noch davon ab wo man wohnt.
Schwalbe Marathon XYZ (such Dir was aus). Halbwegs pannsicher, verschiedene Profile von Fast-Slick bis grobstollig, durchaus akzeptables Abrollverhalten. Alles kann man nicht haben. Bei Winter und Schnee bietet sich evtl ein Reifen mit Spikes an den Seiten an, kostet dann aber halt ein paar Euro. Ansonsten leichtes Stollenprofil, mittig vielleicht weniger Stollen oder sowas in der Art.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Das ist in meinen Augen das Problem, dass es die Eierlegende
Ich bin am Überlegen ob ich auf das MTB Spikes drauf mache aber irgendwie die 2 Tag wo ich die brauche, ich weiß nicht ob es sich lohnt.
Denk mal andersrum. Wenns Du zweimal im Winter wegen Glatteis stürzt ist das sicher gut investiertes Geld. Also ich mache es so.
Anforderungsprofil wäre:
ruhiges Abrollverhalten,
Pannensicher,
guter Grip bei Nässe und Schnee,
Reflexstreifen
Wünschen würde man sich diese Punkte doch von jedem Reifen. Die Frage ist nur, wo du bereit bist Abstriche zu machen.
Wo möchtest du denn überhaupt fahren? Straßen sind ja meistens geräumt, da ist der Streusplitt das größte Problem. Im „Gelände“ (sprich: alles abseits von geräumten Straßen) hast du eher mit Schnee und Schlamm zu kämpfen.
Ich würde einfach mal Cyclocrossreifen empfehlen. Schwalbe CX Comp oder Smart Sam, die sind gute Allrounder und haben auch für ein bisschen Schneematsch noch genug Profil.
Glatteis ist natürlich eine böse Sache, gegen das nur Spikereifen helfen. Die sind allerdings teuer und rollen so richtig scheiße. Wenn man nicht darauf angewiesen ist, bei gefrierendem Regen in die Arbeit zu fahren, würde ich also eher davon abraten.