Ich habe seit letztem Jahr den ErgoRace (Modell 2011) zuhause, welchen es in dieser Form bzw. als Ergorage LTD auch noch im Handel gibt.
Wenn ich mir die Modellpalette ansehe, so scheint das Ding in der neuesten Variante KettRace zu heißen
Hab ich das richtig verstanden, ist der Race S nun das Topmodell der Kettler Ergos mit etwas mehr elektronischem Schnick schnack und geänderter Konstruktion?
Sieht auf den Bildern auch so aus, als würde das Gerät Einstellmöglichkeiten bieten, welche der Geometrie auf dem TT nahekommen - das war beim Ergorace noch nicht so wirklich gut.
Grundsätzlich bin ich mit dem Ergorace zufrieden, wenngleich die Konstruktion teilweise etwas "grob" ist. Beispielsweise ist die Höheneinstellung nur in ca 35mm Schritten möglich. Auch die Kunststoffverkleidung hat eine Qualitätsanmutung eines 7.500€ Korea-Kleinwagens.
Und da gibts noch so einige Details zu bemängeln, wie dass der Empfang des Pulsmessers Schrott ist (verschiedene probiert).
Der Race S sieht mit zumindest auf den ersten Blick etwas besser aus.
Mit Spielsachen wie KettlerWorldTours dgl. hab ich gleich mal wieder aufgehört. Es gibt das eine oder andere Freeware-Tool um mal gelegentlich ein Trainingsprogramm (Intervalle) abzufahren, aber meistens mach ich einfach eine DVD oder Sportübertragung an, das Fenster auf, leg jede Menge Handtücher auf und um den Ergo, stelle 3l Wasser bereit und dann gehts 120 oder 180min los.
Die Leistung verändere ich manuell am Display und gut ists.
SG