Habe nach einer fetten Erkältung tierische Atemnot .kann garnicht richtig durchatmen.. Damit ab ich vor ein paar Jahren schonmal Last gehabt und war beim lungenarzt der hat son Atemtest gemacht peak Flow test heisst das glaub ich war im normalbereich aber auch nicht überdurchschnittlich muss dieser Test bei ausdauersportlern nicht überdurchnittlich gut sein? Muss morgen unbedingt was machen diese Atemnot Ist Mist. Auf dem Rad heute war alles gut oder zumindestens besser
Habe nach einer fetten Erkältung tierische Atemnot .kann garnicht richtig durchatmen.. Damit ab ich vor ein paar Jahren schonmal Last gehabt und war beim lungenarzt der hat son Atemtest gemacht peak Flow test heisst das glaub ich war im normalbereich aber auch nicht überdurchschnittlich muss dieser Test bei ausdauersportlern nicht überdurchnittlich gut sein? Muss morgen unbedingt was machen diese Atemnot Ist Mist. Auf dem Rad heute war alles gut oder zumindestens besser
Bei mir ist dieser wert dauerhaft ziemlich niedrig (<500, habe auch so ein messgerät). Mein Begrenzer ist auch immer die Luftnot, meine Beine könnten rennen ohne Ende.
Aber da kann man wohl nichts machen.
Bei mir ist dieser wert dauerhaft ziemlich niedrig (<500, habe auch so ein messgerät). Mein Begrenzer ist auch immer die Luftnot, meine Beine könnten rennen ohne Ende.
Aber da kann man wohl nichts machen.
Bei Asthma hilft zur sofortigen Linderung oftmals die "Lippenbremse"... also durch die geschlossenen Lippen die Luft richtig rauspressen. Danach klappt's oftmals wieder ganz gut mit dem Durchatmen.
Bei mir hilft das zuverlässig...
Natürlich würde ich trotzdem den Arztbesuch empfehlen! Unbedingt.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Ich weiss es nicht. Die Ärzte sind sich nicht so wirklich einig. Ich hab mal eine Zeit lang Cortison Spray bekommen und Salbutamol hab ich auch, nutze es aber seltenst. Wenn, dann aber belastungsasthma.
Bei mir war es auch zum ersten mal nach einer Erkältung...
Salbutamol ist oftmals keine "Langzeittherapie" sondern wirkt kurzfristig und damit richtig gut. D.h. also vor dem Sport ein Hub hilft, dass das Belastungsasthma höchstwahrscheinlich nicht auftritt, weil alles fein entspannt. Die Wirkung tritt nach ungefähr 10-15Minuten ein und hält vor.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad