gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Winteraufbautraining LD - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2012, 14:00   #1
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Winteraufbautraining LD

Hey ho!
Ich bestreite nächstes Jahr meine erste LD und mir sind beim aufstellen von einem Trainingsplan für die Wintermonate viele Fragen gekommen. Ich beschreibe mal kurz wie ich mir das jetzt zusammengestellt habe und würde mich über Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge freuen! Noch was zu meiner Person: Bin Student und habe daher >20h/Woche Zeit und habe auf eine Zeit von 10h abgezielt in Roth.

So hier mein Plan für Nov-Jan
Montag: 0:45h run GA1; 1:30h swim
Dienstag: 1:00h run Fahrtspiel; 1:30h swim
Mittwoch: 2h run GA1
Donnerstag: 2:00h bike Fahrtspiel
Freitag: 1:00h run GA1; 1:00h swim
Samstag: 1:00h run Steigerungslauf
Sonntag: 3:00-3:30h bike GA1

das Fahrtspiel wollt ich folgendermaßen machen:
3 Wochen steigern und 1 Woche etwas lockerer
Nov 8x 1min - 10x 1min - 12x 1min - 8x 1min
Dez 8x 1,5min - 10x 1,5min - 12x 1,5 min - 8x 1,5min
Jan 8x 2min - 10x 2min - 12x 2min - 8x 2min

Auf dem Rad denselben Aufbau, nur die Intervalle doppelt so lang!

Steigerungslauf Tempo von 4:40 min/km -> 3:50 min/km inkl 10min ein-/auslaufen!

Insgesamt zu viel/wenig Umfang/Intensität???

So das waren so meine Überlegungen, bin gespannt auf eure Meinung
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 14:04   #2
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Kannst du das dann noch steigern im Frühjahr? Mir erscheint es zu früh zu viel...

Schau dir mal Arnes Pläne an, da sind die Umfänge in dieser frühen Zeit deutlich geringer.

Edith hat gerade vorgeschlagen, dass man in der frühen Phase eher die Umfänge als die Intensitäten steigern sollte. Dann muss man aber noch Steigerungspotential haben.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 14:18   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
So hier mein Plan für Nov-Jan
....
ich finde es schon nicht gelungen, 3 monate lang jede woche dieselben umfänge zu machen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 14:21   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Mit 2 Radeinheiten/Woche hat er doch ne Menge Steigerungspotential?! :-)

Das Fahrtspielradfahren auf den 2h Lauf stell ich mir interessant vor. Bist Du so gut dabei bei der Erholung von so einem Lauf, dass Du am Tag danach schon wieder richtig frisch bist?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 14:28   #5
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
vielleicht macht er Negativsplits oder wie das heißt.

Also
November bis Januar kein Ruhetag
Januar bis März ein Ruhetag
März bis Mai 2 Ruhetage etc.

Ich schliese mich den anderen an. Das wäre mir zuviel für diese Monate. Schau dir den 18 Stunden Plan an. Daran würde ich mich orientieren.

Viel Erfolg.
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 14:39   #6
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Ok, das es vielleicht zu viel ist, daran habe ich auch schon gedacht. Aber was sollte ich weglassen? Also Samstags den intensiven Steigerungslauf durch eine Recom Einheit ersetzen, 30 min locker Spinning? Radtraining wird dann ab Frühjahr kontinuierlich gesteigert. Das Fahrtspiel am Tag vor dem langen Lauf hab ich schon mal bei einer Marathonvorbereitung so gemacht und bin damit sehr gut gefahren!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 14:55   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Ok, das es vielleicht zu viel ist, daran habe ich auch schon gedacht. Aber was sollte ich weglassen? Also Samstags den intensiven Steigerungslauf durch eine Recom Einheit ersetzen, 30 min locker Spinning? Radtraining wird dann ab Frühjahr kontinuierlich gesteigert. Das Fahrtspiel am Tag vor dem langen Lauf hab ich schon mal bei einer Marathonvorbereitung so gemacht und bin damit sehr gut gefahren!
Du hast keinen Ruhetag.

Wenn du so trainierst wird sich dein Körper melden und Ruhe fordern.

Was du weglassen kannst weiß ich nicht. Schau dir die Trainingspläne als Orinetierung an und passe sie deinen Bedürfnissen an. Ich sehe gerade in den Trainingsplänen sind auch keine Ruhetage.




und hier gibt es einen Film dazu:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=20510

Viel Erfolg
Wolfgang

Geändert von Wolfgang L. (30.10.2012 um 15:01 Uhr). Grund: Grübel
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 15:02   #8
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Bisserl zuviel Intensität. Vielleicht mehr polarisieren.

Am Rad würd ich einfach fahren, viell. jede zweite Woche 4x4min mit 3min Pause einbauen. Und beim "1h Run Steigerungslauf" würd ich nicht das Tempo erhöhen sondern über die 3 Wochen die Länge (zB 1h - 1,25h - 1,5h, im zweiten/dritten Monatsblock kannst ja noch weiter hochziehen Richtung 25k). Allgemein würd ich über die 3 Wochen (3+1 Periodisierung?) eher noch am GA1 Umfang schrauben (du hast ja Zeit!) und weniger an der Intensität. Reicht ab Februar, da sprichst Du dann auch besser an, weil mehr GA1 Umfang drinnen ist.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.