gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lenker/Vorbau/Stütze für Crosser - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2012, 21:29   #1
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Lenker/Vorbau/Stütze für Crosser

Servus!

Nach der laufenden Saison will ich meinem Crosser was Gutes tun und ihn etwas aufwerten.
Bremsen habe ich schon geordert, die Cantis fliegen raus und rein kommen Tektro Mini V.

Würde in dem Zusammenhang aber auch gern Lenker/Vorbau und Stütze tauschen (Vorbau zu steil).

Welche Kombination empfehlt Ihr für ´nen Crosser, der auch mal ´ne "Gewalttour" in der Wildnis mitmacht?
Vorbau: Winkel 6-7°, Länge 110 mm
Lenker: Breite 42 cm
Stütze: 27,2 mm DM

Material: Alu!! (An mein Crosser kommt kein Carbon )
Muss kein High-End-Material sein, eher stabil. Preislich: Mittelklasse.

Und noch eine letzte Frage: Wie sinnvoll ist der CX-Umwerfer von Shimano (glaub CX 70 heißt der)? Im Moment: Umlenkrolle + Ultegra-Umwerfer.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 21:45   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Vorbau: Winkel 6-7°, Länge 110 mm
Lenker: Breite 42 cm
Stütze: 27,2 mm
Syntace Force 139 Road
Syntace Racelite 7075
Syntace P6


Zitat:

Material: Alu!! (An mein Crosser kommt kein Carbon )
Stell dich nicht so an.
Biste sicher, dass du nicht mindestens ne Carbongabel im Rad stecken hast?
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 21:45   #3
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.501
Hallo,

Als Sattelstütze würde ich eine Tompson Elite nehmen und als Lenker auf jeden Fall einen Compaktlenker mit engerer Biegung, als Vorbau einen Syntace F99 oder F139.

Den Umwerfer finde ich interessant. Die Umwerferrolle nervt nach einiger Zeit, finde ich. Alternativ geht auch ein MTB Umwerfer.

Gruß S.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 22:41   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Hab den von oben angesteuerten CX-Umwerfer. Zwar nur selten benutzt, aber funktioniert gut.

Würde mich bei der Thomson-Stütze auch Shangri-La anschließen, ansonsten auch bei Wurzis Syntace-Cockpit bleiben. F149, falls du einen Oversize-Lenker nimmst. Eher F139 als F99 für den rumpeligen Einsatz.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 23:30   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
F149, falls du einen Oversize-Lenker nimmst. Eher F139 als F99 für den rumpeligen Einsatz.
Es gibt fürs Rennrad keinen F99 mehr, für 26mm-Klemmung nur noch den F139, für 31,8mm F109,139 und 149.


Es gibt allerdings auch keinen 110er Vorbau von Syntace.
Nen 42er Racelite undn 105er (Syntace gibt das Mass in der Waagrechten an, der 105er entspricht also etwa nem Vorbau, der 110mm Schaftlänge angegeben hat) F99 könnt ich allerdings noch leicht gebraucht rumoxidieren haben.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 23:34   #6
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.501
Wir haben noch einen 105er FRM Vorbau, so gut wie neu, bei uns rumfliegen.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 23:46   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Wir haben noch einen ...
Ihr habt auch noch ne DT-Starrgabel auf Halde, wenn ich das im 'Duafüxin´s neues MTB'-Fred richtig mitgekriegt hab, hm?
Wer verwaltet die?
Könnt sein, dass ich dieses Jahr noch etwas Geld ausgeben muss...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 09:13   #8
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Stell dich nicht so an. Biste sicher, dass du nicht mindestens ne Carbongabel im Rad stecken hast?
Erwischt, da ist sogar der Schaft aus Carbon


Es wird wohl der Syntace Lenker + Vorbau und die Thompson-stütze werden und im 2. Ausbauschritt der CX-Umwerfer.

Danke für die Info!
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.