soho, ich bin den Garmin Forerunner 305 Klotz leid, und fürs Laufen brauche ich die Navigations-Vorgaben nicht.
Was ist denn jetzt die aktuelle beste Option für eine Lauf-GPS-Uhr?
- aktuelle Geschwindigkeit & Weg bisher ohne Pod, in der Uhr, also per GPS
- Puls
- Uhr, Zeitdauer
--> am besten in einer Anzeige
- kein Klotz
- "gutes" Auslesen am Computer (eigentlich Mac)
Danke.
m.
Geändert von merz (15.05.2012 um 19:43 Uhr).
Grund: Tipper weg
Ich kann zwar nicht aus Erfahrung sprechen, aber Garmin hat ja neben den drei Forerunnern 305, 310xt und 910 auch die 200er, 400er und 600er Reihe. Das sind ja "normale" Uhren, welche ebenfalls über ein integriertes GPS verfügen, jedoch nicht so klotzig sind. Zumal sie auch nicht schlecht aussehen. Mac-kompatibel sollen die auch sein. Sogar die Anzeigefelder kannst du einstellen (so, wie du es vom 305er gewohnt bist). Der Vorteil ist, dass du mit dem Handling schon vertraut bist, da Garmin.
Vom 610er halte ich zwar nicht so viel, da dieser über ein Touchscreen gesteuert wird. Ich stelle mir das beim Laufen etwas schwierig vor, mal kurz irgendwas zu ändern. Aber vllt kann ja jemand mit Erfahrungswerten dazu was sagen.
Bei den anderen (gängigen) Uhren fällt mir nur noch der Timex ein, welcher keinen externen POD benötigt. Jedoch finde ich dieses Teil zu klobig und auffällig. Sowohl die Polar- als auch die Suunto-Produkte benötigen alle externe POD zum Verwenden des GPS.
Die GPS Geschichten sind nach meiner Erfahrungen mit Suunto (t6d mit GPS Pod), Polar (800er mit G5 GPS) und Garmin (Edge 705) in allen Fällen "interessant".
Die Qualität der Anzeige ist extrem abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Häuser, Tunnel, Kurven (besonders gut sind Kurven in Tunneln) und Bäume führten zumindest bei mir in allen Fällen zu teilweise haarsträubenden Ergebnissen.
Da man eigentlich auch nie weis, wie es denn nun gerade beim draufschauen um die Empfangslage bestellt ist, weis man auch nie, ob der Wert, den man gerade sieht der echte ist, in 3sec bei besserer "Sicht" wieder nachkorrigiert wird oder was auch immer da los ist.
Es ist in jedem Fall zu beobachten, dass die aktuelle Geschwindigkeitsanzeige stark und unrealistisch schwankt zwischen zu gering (sieht den Sateliten nicht) und zu schnell (führt nach, wenn er ihn dann wieder sieht). Zu einer Steuerung des Trainings kann man das Zeug meiner Meinung nach deshalb nur bedingt gebrauchen.
Die Durchschnittsauswertung am Ende dann kann gut sein, muss aber nicht. Ich hab letztens mal spasseshalber alles was ich hatte gleichzeitig dranngehabt. Neben dem, dass die Werte der Anzeigen während des Trainigs schwankten hatten alle Geräte am Ende eine unterschiedliche Streckenlänge erfasst (bis zu 200m auf 7km). Dadurch, dass sich in der Regel die Werte ja mehr oder weniger ausgleichen, ist die anschließende Auswertung des Trainings anhand von Durchschnittswerten am Ende ganz OK.
Beste Grüße von einem in diesem Zusammenhang doch sehr irritierten Captains.
Ach so, fast die Empfehlung vergessen :-) Polar mit G5 GPS Pod. Suunto braucht oft viel zu lange bis er den Sateliten gefunden hat und der Stromverbrauch (Batterien) des Pods ist viel zu hoch. Bei Polar hält der interne Akku 20h und kann über nen Mini USB Kabel einfach geladen werden. Den Sateliten findet er auch schneller. Ausserdem ist die Polarsoftware zur Auswertung meiner Meinung nach die Beste. Beim Garmin kann ich halt nur von nem 705 fürs Bike berichten... Die Software finde ich da aber auch nicht so gut wie beim Polar.
Die Nike sieht eigentlich sehr interessant aus, hat aber verherrende Kritiken ("just out of beta"-artig, selbst auf der Nike-Website)
bliebe eigentlich Garmin mit einen Seitenblick auf Timex
D.C. Rainmaker hat noch die Motorola MOTOACTV (interessant, aber ein Batterieproblem wg des Display?) & das Nischenprodukt Soleus (gibt es die in Europa?)
mal sehen, ich glaub ich muss verstehen, wie die Produktmanager von Garmin denken
Weiß nicht mehr, wo ichs gelesen hab, aber diese Motoactv ist derart zerrissen worden, dass ich sie mir nicht kaufen würde. Ist wohl nur ein umdesigntes Produkt eines anderen Herstellers das bereits gefloppt ist...