gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerolaufrad für schweren Fahrer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2012, 14:32   #1
Schmott
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 5
Aerolaufrad für schweren Fahrer

Hallo Tria-Gemeinde.

Ich bräuchte Hilfe bei der Suche nach geeigneten Aerolaufrädern für mich. Hab die SuFu schon benutzt und auch was gefunden, passt aber nicht so richtig für mich. Folgende Vorgaben hätte ich an die Laufräder:

Hochprofil - auch hinten (keine Scheibe)
Alu Bremsflanke
Clincher (Drahtreifen)
Shimano/SRAM Freilauf
Fahrergewicht: ca. 100kg
Preis: um die € 1.000,-- (wenn´s wirklich gut ist - auch etwas mehr, aber lieber weniger)

Gewicht der Räder ist mir erstmal egal. Die 200-300g auf oder ab. Gewicht hab ich selber genug. Ursprünglich komm ich aus dem Kraftsport und schlepp daher immer noch einiges an Muskeln mit mir rum, daher auch das hohe Gewicht. Offseason so ca. 100kg. Wettkampfsaison ca. 95kg. Carbonflanken sind nicht so meins. Speziell bei Nässe nicht. Daher Alu. Und Clincher wg. dem einfacheren Wechsel bei Pannen. Ja ich weiß, es gibt Pannenmilch, etc. Trotzdem - ich will Clincher. Vom Preis her dachte ich so an eine Region unter € 1.000,--. Der Sport ist so schon teuer genug. Sollte der Laufradsatz aber wirklich Sahne sein, könnt ich auch noch was drauflegen.

Der Satz soll nur für den Wettkampf sein. Im Training fahr ich Easton EA50 bzw. Cosmic Elite.

Hab mich schon mal am Markt umgeschaut. Cosmic Elite, Veltec Speed, SRAM S80, Gipiemme Equipe, Vuelta, etc. Ich hoffe aber jetzt eher drauf, dass da wer noch den einen oder anderen Laufradsatz/Hersteller nennen kann, der was kann, ich aber nicht unbedingt den Namen bezahlen muss. CCR, Kuipen,...

Komm auch mit den Gewichtsangaben der Hersteller nicht wirklich zurecht. Veltec hört man immer wieder von der schlecht verarbeiteten Bremsflanke, bei Mavic Cosmic von gerissenen Speichennippeln, Vuelta Superlite von der geringen Steifigkeit, etc.

Wär echt froh um passende Hilfe damit auch ich schwerer Tria mal Aero werden kann :-)
__________________
if you can dream it - you can do it!
Schmott ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 14:53   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Citecs aller Art. Ich fahre mit geringfügig niedrigerem Gewicht die 6000er im Wettkampf (nur vorne, da hinten Scheibe - Bedenken hätte ich hinten aber auch nicht). Im Training 3000 Classic oder auch 3000 Aero S.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 14:58   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Citecs aller Art. Ich fahre mit geringfügig niedrigerem Gewicht die 6000er im Wettkampf (nur vorne, da hinten Scheibe - Bedenken hätte ich hinten aber auch nicht). Im Training 3000 Classic oder auch 3000 Aero S.
Citec gibt bis 90, die Laufräder mit mehr Speichen bis 100kg frei.
Ich würde mal Campa/Fulcrum in den Raum stellen.
Soweit ichs auswendig weiss, packen die 115kg.


Ich hätte nen dreiviertel Jahr alten Satz Bora Ultra für 800Öre plus Versand übrig.
Nur: Campa, Vollcarbon und Tubuluar...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 14:59   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
genau Campa / Fulcrum oder auch MAVIC Cosmic Carbone
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 15:03   #5
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Schmott Beitrag anzeigen
Hab die SuFu schon benutzt und auch was gefunden, passt aber nicht so richtig für mich.
Echt? Der Klassiker ist Mavic Cosmic Carbon SL. Bleischwer, aber stabil und preislich deutlich unter 1000 Euro.

Bei den schon empfohlenen Citec nach der Anzahl der Speichen schauen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 15:18   #6
Schmott
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 5
Cosmic Carbon SL hab ich in anderen Threads auch schon gelesen. Aber in diesen Threads hab ich auch darüber gelesen, dass die Probleme mit Rissen im Bereich der Speichennippel haben sollen. Das sei scheinbar nichts unübliches...
__________________
if you can dream it - you can do it!
Schmott ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 15:23   #7
Campeon
 
Beiträge: n/a
Veltec Speed 6.0, habe ne Aluflanke und sind bocksteif!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 15:30   #8
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Sram S80 & S60
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.