gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zu Elite Hydromag Rollentrainer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2012, 19:44   #1
TriTom42
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 21
Frage zu Elite Hydromag Rollentrainer

Hallo,

habe mir letzte Woche einen

Elite Rollentrainer SUPER CRONO HYDROMAG

und dazu separat die

Elite Plus Unit

zugelegt und wollte das Ganze heute dann mal testen und musste leider feststellen, dass ich keine Anzeige auf der Plus Unit erhalte und beim googeln bin ich zwar aufs forum gestossen :-):

http://www.triathlon-szene.de/forum/...p/t-17074.html

Aber der Link darin klappt nicht mehr und ich bin mir nicht sicher, ob ich das gleiche Problem habe.

Ich habe die Plus-Unit auf die Lenkereinheit gesetzt und mich dabei schon gefragt, wohin denn der zusätzliche Stecker gehört, der von der Plus-Unit an einem kurzen Kabel hinten raus kommt. An der Lenkereinheit ist dafür definitiv keine Buchse. Es geht lediglich der Seilzug für das Verstellen der Bremsleistung nach hinten.

Leider steht darüber auch rein gar nichts in der Anleitung, die ich habe. Man kann ja an der Plus-Unit auch noch was einstellen, aber auch daraus werde ich nicht so recht schlau.

Hoffe jemand hat einen heissen Tip für mich :-).

Viele Grüße
- Thomas

P.S.: Bei Bedarf kann ich noch Fotos von dem ganzen Bums machen.
TriTom42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 20:25   #2
meyersen
Szenekenner
 
Benutzerbild von meyersen
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 187
Kann zwar heute nicht mehr nachschauen, aber ich glaube ich habe auch so ein Modell. Gute Wahl. Läuft ruhig und verschleißarm. Bereue den Kauf nicht.

Zu deinem Problem. Kannst du das Display nicht an der Lenkeinheit anschließen oder findest du den Anschluss an der Widerstandseinheit nicht? Ich schaue gleich mal, ob ich zufällig ein Foto davon parat habe, ansonsten kann ich es morgen früh nochmal fotografieren.

Gruß meyersen
meyersen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 20:30   #3
TriTom42
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 21
Genau, ich finde den Anschluss an der Widerstandseinheit nicht, wobei ich mir denke, wenn da einer ist, so blind kann man doch gar nicht sein, zumal das Kabel mit dem Stecker ja auch nicht so lang ist. Ein Foto wäre klasse, vielen Dank schonmal.

Viele Grüße
- Tom
TriTom42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:05   #4
meyersen
Szenekenner
 
Benutzerbild von meyersen
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 187
Der ist gut versteckt. Hab ich gebraucht gekauft und damit das Kabel schon drin, aber als ich es einmal aus versehen entfernt habe muss ich auch ne weile suchen.

Foto mache ich morgen und bis Mittag sollte es auch online sein.
meyersen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 11:59   #5
meyersen
Szenekenner
 
Benutzerbild von meyersen
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 187
So, ich habe noch den Chrono ohne Super, aber vielleicht helfen die Bilder trotzdem. Es wurde ja hauptsächlich der Rahmen geändert.

Übersicht:


Sensor ausgesteckt:


Sensor eingesteckt:


Gruß
meyersen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 16:42   #6
TriTom42
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 21
Super, vielen Dank für die Fotos ... ich fürchte mir fehlt dieses ganze Kabel, welches von hinten nach vorne zur Computereinheit führt :-( ... werde aber jetzt erstmal nach dem Anschluss suchen und dann schauen, wie ich an das Kabel komme ...

Nochmal vielen Dank!
- Tom
TriTom42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 16:59   #7
TriTom42
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 21
Ok, dieses Loch da unten habe ich auch, sieht allerdings nicht wirklich wie ein Anschluss aus, aber ok ... jetzt kommt die nächste alles entscheidende Frage: Wie komme ich einzeln an das Kabel :-) ... werde mal googeln, aber sachdienliche Hinweise sind natürlich willkommen ...
TriTom42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 22:23   #8
TriTom42
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 21
So, nachdem ich jetzt endlich alles am Laufen habe wollte ich mich noch mal bedanken und für die Nachwelt noch eben die finale Lösung schildern: Ich hatte die falsche Lenkereinheit und mir fehlte das Computerkabel von der Lenkereinheit "nach hinten" ... scheint da zwei Varianten zu geben und meine hatte nur die Verstellung der Schwierigkeitsstufen (1-5), aber ohne den Anschluß und auch ohne den Anschluss von der "Tacho-Einheit" an die Lenkereinheit.

Habe das Ganze dann anhand eines Fotos noch mal neu bestellt, da war dann die richtige Lenkereinheit direkt dabei und dank meyersen wusste ich ja dann auch, wo ich die "hinten" anschliessen muss :-).
TriTom42 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.