gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was kann das sein? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2012, 23:44   #1
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Was kann das sein?

Hallo,

vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen…
Seit vielen Monaten plage ich mich mehr oder weniger mit ischiasähnlichen Schmerzen herum. Ausgehend vom Quadratus Lumborum und in der linken Gesäßhälfte. Schmerzen hatte ich hauptsächlich beim Sitzen, beim Laufen wurden meine Muskeln nur immer steifer, so dass ich irgendwann nicht mehr mochte.
Seit ebenso vielen Monaten bin ich in Behandlung, manuelle Therapie, Stoßwelle, Triggerpunktbehandlung u.s.w.
Ich dehne, mache Kraftübungen und schwimme ab und an.

Der Gesäßschmerz ist inzwischen durch Neuraltherapie besser –aber nicht weg.


Neu sind aber nun seit einigen Wochen Schmerzen im Schienbeinbereich.
Das komische ist aber der Schmerz wandert. Morgens ist er eher im Bereich Innenknöchel angesiedelt und fühlt sich an als hätte ich mir den Knöchel irgendwo angestoßen.
Tagsüber wandert der Schmerz das Schienbein hoch. Manchmal ist er ganz seitlich in der Mitte (wo sich am meisten Sehnen/Muskeln befinden) und manchmal ziemlich weit oben und mehr vorn.
Gehe ich viel in der Gegend rum wird der Schmerz besser.
Sitze ich wieder ne Weile geht es von vorn los.

An manchen Tagen habe ich morgens echt Mühe in Gang zu kommen weil es so sticht und schmerzt. Nach einiger Zeit wird es dann erträglicher.

Die einen Physio`s sagen es ist eine Auswirkung vom Ischiasnerv der sich in der Kniekehle teilt und dann in Wade und Schienbein runter geht.
Der Ostheopath sagt aber nö, ist der Tibialisnerv und der hat damit nix zu tun.

Manchmal konnte ich sogar laufen und es wurde immer besser – um dann aber am nächsten Morgen schlimmer zu sein.
Ich habe 14 Tage ausgesetzt und gesalbt und nix besserte sich.

Mein Bauchgefühl sagt mir aber dass ich halt durch die monatelangen Schmerzen anders gehe und laufe. Irgendwie als ob meine linke Seite keinen Stoßdämpfer mehr hat. Daher ist es möglicherweise durch die Schonhaltung bedingt.
Aber was tun?
Mittlerweile habe ich das Gefühl die Physiotherapeuten haben keine Lust mehr.


Hatte von Euch jemand schon mal so was?
Und was habt ihr gemacht?

Ich freue mich über Tipps.

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 00:28   #2
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Also ich hab auch manchmal Stress mit dem Nerv, allerdings vom piriformis ausgehend. Das gemeine dabei ist, dass quasi nix hilft außer absolutes Schonen, wenn es soweit ist. Ein dehnen des piriformis reizt den Nerv dann nur noch mehr. Aber das Dehnen im nicht akuten Zustand wirkt Wunder. Dann lässt er mich monatelang in Ruhe. Sobald ich's dann mal vernachlässige, werde ich früher oder später schmerzlich daran erinnert. Verträgst du diclo? Hau dir ein paar rein, bis es weg ist, und dann gezielt daran arbeiten. Alles natürlich ohne Gewähr, gute Besserung,

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 06:15   #3
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
MRT Lendenwirbelsäule machen.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 08:04   #4
Torsten.Salomon
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.09.2012
Beiträge: 48
Guten Morgen

MRT wäre auch mein Rat gewesen.
Hab dort eine beginnende Arthrose die die unteren Wirbel betrifft und der Nervenkanal ist verengt.
Nach Schmerzmittel, Muskelentspanner , Reha-sport und Massage ging es , geholfen hat mir dann ein Chiropraktiker.

Die Arthrose konnte er natürlich nicht beheben, fand aber eine Knochenfehlstellung am Fuß die er korrigierte.
Ich war schmerzfrei und bin es immer noch.
Er sagte mir das der Körper ein Wunderwerk und ein Fluch zugleich ist.
Ein ausgerenkter kleiner zeh kann dich kaputt machen vor schmerz, oder deine Schultern so "belasten" das du dich kaum bewegen kannst.

Also MRT und mal nen Chiropraktiker probieren

Gruß Torsten
__________________
2013 Reha ausgestanden
01.01.2014 langsam wieder in Bewegung kommen...
Torsten.Salomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 08:05   #5
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Also ich hab auch manchmal Stress mit dem Nerv, allerdings vom piriformis ausgehend. Das gemeine dabei ist, dass quasi nix hilft außer absolutes Schonen, wenn es soweit ist. Ein dehnen des piriformis reizt den Nerv dann nur noch mehr. Aber das Dehnen im nicht akuten Zustand wirkt Wunder. Dann lässt er mich monatelang in Ruhe. Sobald ich's dann mal vernachlässige, werde ich früher oder später schmerzlich daran erinnert. Verträgst du diclo? Hau dir ein paar rein, bis es weg ist, und dann gezielt daran arbeiten. Alles natürlich ohne Gewähr, gute Besserung,

Alex
Bisher habe ich immer Schmerzmittel gemieden, aber ich werd`s wohl mal versuchen. Danke!

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
MRT Lendenwirbelsäule machen.

Lg Nik
Natürlich schon lääängst passiert.
Und der Doc sagt: alles gut, weder Einklemmungen noch Verschleiß.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 08:11   #6
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Torsten.Salomon Beitrag anzeigen
Guten Morgen

MRT wäre auch mein Rat gewesen.
Hab dort eine beginnende Arthrose die die unteren Wirbel betrifft und der Nervenkanal ist verengt.
Nach Schmerzmittel, Muskelentspanner , Reha-sport und Massage ging es , geholfen hat mir dann ein Chiropraktiker.

Die Arthrose konnte er natürlich nicht beheben, fand aber eine Knochenfehlstellung am Fuß die er korrigierte.
Ich war schmerzfrei und bin es immer noch.
Er sagte mir das der Körper ein Wunderwerk und ein Fluch zugleich ist.
Ein ausgerenkter kleiner zeh kann dich kaputt machen vor schmerz, oder deine Schultern so "belasten" das du dich kaum bewegen kannst.

Also MRT und mal nen Chiropraktiker probieren

Gruß Torsten
Klingt super.
Naja aus ähnlichen Gründen gehe ich zum Osteopaten, aber der streichelt mir immer nur den Bauch und meint alles kommt von den Bauchnarben. Aber die sind noch nicht so alt und mit Ischias habe ich alle paar Jahre mal zu tun.
Zudem seine Therapie nicht hilft.

Wenn sich das dann so lange hin zieht wie jetzt, dann kommen automatisch Sachen wie Blockade im Knie/Fuß dazu die dann auch noch weh tun.

Bei mir ist`s muskulär, die Seiten wechseln sich auch immer mal ab.
Blöderweise ist es seit meinem Radsturz letztes Jahr nur links.

Mein Hausarzt ist ja auch Chiropraktiker u. Sportarzt, aber wenn der anfängt zu biegen und drehen, dann muss ich lachen. Der hat Null Praxis darin (kommen ja nur alte Leute mit den üblichen Sachen in seine Praxis). Na und was Sport ist weiß der glaube ich auch nicht.

Hab heute wieder einen Termin beim Neuraltherapeuten. Mal sehen.
Aber mittlerweile spüre ich eine üble Verhärtung in der Wade, könnte sein, dass die auch eine Folge ist und die aber wiederum die Ursache von den Schienbeinschmerzen.
Nun muss ich mir wohl auch noch einen Masseur dazu suchen?
Gedehnt habe ich, ist ein irrer Zug drauf, der sich bis zum Po hinzieht.

LG
Marion
Na un
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 08:15   #7
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Klingt super.
Naja aus ähnlichen Gründen gehe ich zum Osteopaten, aber der streichelt mir immer nur den Bauch und meint alles kommt von den Bauchnarben. Aber die sind noch nicht so alt und mit Ischias habe ich alle paar Jahre mal zu tun.
Zudem seine Therapie nicht hilft.

Wenn sich das dann so lange hin zieht wie jetzt, dann kommen automatisch Sachen wie Blockade im Knie/Fuß dazu die dann auch noch weh tun.

Bei mir ist`s muskulär, die Seiten wechseln sich auch immer mal ab.
Blöderweise ist es seit meinem Radsturz letztes Jahr nur links.

Mein Hausarzt ist ja auch Chiropraktiker u. Sportarzt, aber wenn der anfängt zu biegen und drehen, dann muss ich lachen. Der hat Null Praxis darin (kommen ja nur alte Leute mit den üblichen Sachen in seine Praxis). Na und was Sport ist weiß der glaube ich auch nicht.

Hab heute wieder einen Termin beim Neuraltherapeuten. Mal sehen.
Aber mittlerweile spüre ich eine üble Verhärtung in der Wade, könnte sein, dass die auch eine Folge ist und die aber wiederum die Ursache von den Schienbeinschmerzen.
Nun muss ich mir wohl auch noch einen Masseur dazu suchen?
Gedehnt habe ich, ist ein irrer Zug drauf, der sich bis zum Po hinzieht.

LG
Marion
Na un
Geh mal zu einem von denen hier
http://www.funktionelle-integration....t=exam&land=de

Da wirst Du garantiert wieder schmerzfrei auf die Beine gestellt!
Habe die allerbesten Erfahrungen mit FOI!!
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 08:26   #8
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Geh mal zu einem von denen hier
http://www.funktionelle-integration....t=exam&land=de

Da wirst Du garantiert wieder schmerzfrei auf die Beine gestellt!
Habe die allerbesten Erfahrungen mit FOI!!
Hab mir die Seite mal gespeichert, danke!
Leider ist keiner in Sachsen-Anhalt - und in Niedersachsen halt echt weit weg von mir.
Ich habe schon gemerkt dass ich in einer "toten Zone" lebe- betrifft ja auch die Wettkämpfe.

Momentan fahre ich immer 70km zum Neuraltherapeuten - das geht ganz schön ins Geld...

Falls das letztendlich auch nicht hilft werde ich das mal mit Deiner Seite probieren. Ich fürchte bloß das ist mit einem Besuch wahrscheinlich nicht getan, oder?

Aber ich möchte das echt mal loswerden, 8 Monate Dauerschmerz geht echt an die Psyche.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.