Oliver Corpus, bekannter Radcrosser und erfolgreicher Rahmenvertreiber ("OCCP"):
"Der Markt,also ihr alle, wollt das Plaste-Zeugs
Ergo, gibts eben einige die sich das richtig gut bezahlen lassen. Egal ob das gerechtfertigt ist oder nicht.
Kleb heute auf irgendeinen Kack-Carbonrahmen, oder Carbonzubehörteil,ein Markenlabel und mal ihn etwas schick an, oder etwas was danach aussieht und 95% der Leute sagen "Boah...ey...geil...Carbon...das muß gut sein...das brauch ich....der Preis ist zwar happig...aber was teuer ist muß auch gut sein..."
So läuft das.
Und 95% fallen immer wieder drauf rein.
Bietest du den Leuten aber einen Maßrahmen an, aus Stahl oder Alu, der dazu noch handwerklich in höchster Güte gefertigt ist, sagen wiederum 95% "Seit ihr bescheuert...für einen Rahmen 1500-,€....ihr seid doch total überteuert....""
Bemühe mal die Forensuche;- das ist genau das, wasich auch schon ewig predige.
Will ja aber zum Glück keiner hören.
Nur wo bei mir Kocmo drausteht, iss auch Kocmo drin und bei meinen handgelöteten Rahmen gibts ebenfalls, was draufsteht.
Alles andere kommt von der Stange, ausm grossen Container und für wenig Geld von sehr weit her...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
dude ich gebe dir recht, bzw. dem oliver.
hab das schon oft gedacht, ist alles nur geschicktes marketing.
aber in allen anderen lebenslagen ist es doch genauso.
oder ist ein paar stiefel wirklich 1000 euro wert ?
es wird halt das selbstwertgefühl mit verkauft.
mich nerven momentan alle radzeitungen, weil dort nur noch carbon thema ist. wir sollen uns wohl langsam an die neuen preise ab 4000euro aufwärts gewöhnen.
Ein Design-Stiefel wird sich immer von Deichmann unterscheiden und dem geilen Kaeufer die 1000 Tacken wert sein.
Aber ein Italo-Aufkleber auf Massenware macht noch keinen Italo-Renner.
Natuerlich gibt es aber vergleichbare Faelle, aber die sind in einem Triathlonforum wohl eher off-topic.
Und: Ein schoener Rahmen ist fuer mich eine Investition wert, auch wenn es die gleiche "Performance" auch fuer die Haelfte gibt. Das Auge faehrt selbstredend mit. Aber ein Aufkleber allein reicht mir da nicht.
Ein Design-Stiefel wird sich immer von Deichmann unterscheiden und dem geilen Kaeufer die 1000 Tacken wert sein.
Aber ein Italo-Aufkleber auf Massenware macht noch keinen Italo-Renner.
Natuerlich gibt es aber vergleichbare Faelle, aber die sind in einem Triathlonforum wohl eher off-topic.
Und: Ein schoener Rahmen ist fuer mich eine Investition wert, auch wenn es die gleiche "Performance" auch fuer die Haelfte gibt. Das Auge faehrt selbstredend mit. Aber ein Aufkleber allein reicht mir da nicht.
Alles richtig was Ihr sagt. Deswegen kaufe ich mir auch keinen Cervelo für 3-4000 € pro Rahmen.
Sicherlich stecken die aber auch mehr Geld in die Entwicklung als der taiwanesische Kopierer. Ob man das und das Sponsoring eines Profiteams als Verbraucher mit unterstützen will, bleibt jedem selbst überlassen.
Wer sagt denn, das die amerikanischen Titan-Rahmen nicht auch total überteuert sind ? Oder die italienischen Stahlrahmen ?
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.