gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gelenkschmerzen trotz niedrigem Umfang? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2012, 12:14   #1
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Gelenkschmerzen trotz niedrigem Umfang?

Mahlzeit Zusammen!

Ich habe in letzter Zeit besonders nach dem Lauftraining und auch den Tag danach Gelenkschmerzen in den Füßen. Morgens ist es dann teilweise so schlimm, das ich kaum aufstehen kann und es
dauert einen Moment bis ich einen "normalen" aufrechten Gang einnehmen kann... Im Laufe des Tages normalisiert es sich dann meistens, aber ganz weg ist es meist erst den Tag danach.

Dabei laufe ich in der Woche vielleicht 15-20km, das ist denke ich ein Umfang der für einen Laufanfänger völlig in Ordnung ist oder? Ich laufe meistens die 5km"-Sprint" um meine Bestzeit zu jagen, da ich mich auf 5km Läufe und meine erste Volksdistanz nächstes Jahr (5km Laufen) vorbereiten möchte.

Ich bin bis vor kurzem nur relativ unregelmässig gelaufen und ausschließlich um Fett zu verbrennen... leider muss ich auch zugeben das ich lange Zeit (wenn auch nicht IMMER regelmässig) nur in Straßenschuhen gelaufen bin .

Ich habe mir jetzt vorerst günstige Laufschuhe angeschafft (35€ und ohne Beratung...) was sicherlich alles andere als optimal ist. Nun stellt sich die Frage ob ich für die paar KM professionelle Laufschuhe brauche und eine Laufbandanalyse gut wäre (Sportgeschäft oder Orthopäde?) oder sollte ich generell mal meine Gelenke untersuchen lassen?

Wenn ich in naher Zukunft (noch dieses Jahr) noch diverse 5km Wettkämpfe bestreiten möchte (meine erste und letzte war in Wolfsburg eine 25:25), welche Vorbereitungen empfehlt ihr mir? Öfter auch mal einen 10km Lauf oder eher öfter Intervall z.B. 5*1km in einer schnelleren Pace? Und muss man für eine Triathlon Volksdistanz, abgesehen von dem Koppeltraining das Lauftraining anders gestalten als für einen reinen 5km WK?

Muss dazu sagen das ich in Wolfsburg schon recht am Limit war (Wettkampf halt ) und auf dem letzten KM stand es kurz vor den Seitenstichen, was ich sonst beim Training nie habe... also weiter Kondition aufbauen?

Beste Grüße, Merlin
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 12:31   #2
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Mahlzeit Zusammen!

Ich habe in letzter Zeit besonders nach dem Lauftraining und auch den Tag danach Gelenkschmerzen in den Füßen. Morgens ist es dann teilweise so schlimm, das ich kaum aufstehen kann und es
dauert einen Moment bis ich einen "normalen" aufrechten Gang einnehmen kann... Im Laufe des Tages normalisiert es sich dann meistens, aber ganz weg ist es meist erst den Tag danach.

Dabei laufe ich in der Woche vielleicht 15-20km, das ist denke ich ein Umfang der für einen Laufanfänger völlig in Ordnung ist oder? Ich laufe meistens die 5km"-Sprint" um meine Bestzeit zu jagen, da ich mich auf 5km Läufe und meine erste Volksdistanz nächstes Jahr (5km Laufen) vorbereiten möchte.

Ich bin bis vor kurzem nur relativ unregelmässig gelaufen und ausschließlich um Fett zu verbrennen... leider muss ich auch zugeben das ich lange Zeit (wenn auch nicht IMMER regelmässig) nur in Straßenschuhen gelaufen bin .

Ich habe mir jetzt vorerst günstige Laufschuhe angeschafft (35€ und ohne Beratung...) was sicherlich alles andere als optimal ist. Nun stellt sich die Frage ob ich für die paar KM professionelle Laufschuhe brauche und eine Laufbandanalyse gut wäre (Sportgeschäft oder Orthopäde?) oder sollte ich generell mal meine Gelenke untersuchen lassen?

Wenn ich in naher Zukunft (noch dieses Jahr) noch diverse 5km Wettkämpfe bestreiten möchte (meine erste und letzte war in Wolfsburg eine 25:25), welche Vorbereitungen empfehlt ihr mir? Öfter auch mal einen 10km Lauf oder eher öfter Intervall z.B. 5*1km in einer schnelleren Pace? Und muss man für eine Triathlon Volksdistanz, abgesehen von dem Koppeltraining das Lauftraining anders gestalten als für einen reinen 5km WK?

Muss dazu sagen das ich in Wolfsburg schon recht am Limit war (Wettkampf halt ) und auf dem letzten KM stand es kurz vor den Seitenstichen, was ich sonst beim Training nie habe... also weiter Kondition aufbauen?

Beste Grüße, Merlin
Wenn du den Sport ernsthaft betreiben willst , gehe in einen Laufladen und lass dich beraten mit Laufbandanalyse etc.
Alles andere ist doch Mumpitz, mit Strassenschuhen laufen oder mit 35€ Schuhen
Du wunderst dich das dir die Füsse wehtun - ich nicht bei den Schuhen.
Kaufe dir vernünftige Schuhe , wenn du den Umfang erhöhst sogar noch ein 2. Paar und dann immer wechseln.
GRuß Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 12:40   #3
titansvente
 
Beiträge: n/a
Arthrose?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 12:40   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Meinst du mit "Füßen" konkret die Füße (Sprungelenk, Mittelfuß, Zehengelenke usw....Schmerzen unter der Ferse am morgen, Achillessehenbereich,...)?
Oder meinst Du Deine Beine (also bis rauf zur Körpermitte inklusive Knie und Hüfte)?

Schon mal an stinknormalen Muskelkater gedacht? Schwellungen infolge der Reparaturarbeiten am Gewebe? In diesem Fall könnten Kompressionsstrümpfe nach dem Training (oder schon während) helfen....

Kennst Du solche Beschwerden nur nach dem Laufen oder auch in anderen Zusammenhängen ggfls. auch im Oberkörper (Schultern, Handgelenke, Ellenbogen usw.)?

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 13:14   #5
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Meinst du mit "Füßen" konkret die Füße (Sprungelenk, Mittelfuß, Zehengelenke usw....Schmerzen unter der Ferse am morgen, Achillessehenbereich,...)?
Oder meinst Du Deine Beine (also bis rauf zur Körpermitte inklusive Knie und Hüfte)?
Ohne mich auszukennen würde ich mal behaupten es kommt aus der Region des Sprunggelenks!

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Kennst Du solche Beschwerden nur nach dem Laufen oder auch in anderen Zusammenhängen ggfls. auch im Oberkörper (Schultern, Handgelenke, Ellenbogen usw.)?
Gruß Robert
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann sein das ich das schonmal hatte nach einer intensiven Einheit Beinpresse in der Muckibude. Aber Muskelkater fühlt sich mMn anders an!

Die Schmerzen die ich am Oberkörper bisher hatte, hängen alle mit dem Krafttraining/bodybuilding zusammen, sind aber auch alle wieder wegegangen. Lediglich das Gelenkknacken an Händen, Fingern, Schultern, Rücken und Brustbein ist geblieben
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 13:15   #6
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Arthrose?
Mach mir nicht so eine Angst

Müssten dann die Schmerzen nicht deutlich schlimmer sein? Es ist ja nur kurzweilig nach dem aufstehen schlimm, aber nicht so das ich es ganricht aushalten würde, aber eben so das ich mir nen Kopf mache
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 13:49   #7
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Ohne mich auszukennen würde ich mal behaupten es kommt aus der Region des Sprunggelenks!



Ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann sein das ich das schonmal hatte nach einer intensiven Einheit Beinpresse in der Muckibude. Aber Muskelkater fühlt sich mMn anders an!

Die Schmerzen die ich am Oberkörper bisher hatte, hängen alle mit dem Krafttraining/bodybuilding zusammen, sind aber auch alle wieder wegegangen. Lediglich das Gelenkknacken an Händen, Fingern, Schultern, Rücken und Brustbein ist geblieben
Oki, dann würde ich mich dem Standpunkt von ironmanfranky63 anschliessen: Kauf Dir ordentliche Laufschuhe und bau Dein Lauftraining geduldig mit moderaten Steigerungen auf.
Daumenregeln: Km-Umfang um maximal 10% pro Woche steigern. 3-4 Einheiten, eine davon etwas länger als die anderen. Diese lange Einheit 10% steigern. Alle 4-6 Wochen eine deutlich umfangsreduzierte Woche einschieben. "Speed kills" - als Anfänger niemals lang und schnell in einer Einheit.

Nach dem Lauf ordentliches Cool-Down mit Stretching ggfls. Kompressionsstrümpfe, ausreichend Proteine hoher Wertigkeit.

Falls die Beschwerden bleiben, mal schauen, ob Du ggfls. mit maßgefertigten Einlagen (von denen ich generell kein Fan bin) zumindest übergangsweise die Beschwerden in den Griff bekommst. Im Lauf der Zeit sollte die Muskulatur der unteren Extremität sich aufbauen. Versuch in der Freizeit viel barfuß bzw. in Minimalschuhen (zb Vibram Fivefingers) zu gehen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 16:51   #8
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Ok verstehe, aber mal im Ernst unterscheiden sich die teuren Schuhe denn wirklich so arg von den günstigen? Oder zahle ich dann eher die Marke (Asics und co!)? Ich bin mit den jetzigen soweit eigentlich zufrieden!

Barfuß wird natürlich zu der Jahreszeit schwierig :-D
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.