gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Cube Aerium A3 - hat es jemand auf der Messe live gesehen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2012, 23:00   #1
peter65
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 162
Neues Cube Aerium A3 - hat es jemand auf der Messe live gesehen?

Bin immer noch auf der Suche nach einem neuen Bike.
Jetzt sind Fotos vom neuem Cube Aerium A3 aufgetaucht.
Gefällt mir richtig gut.

http://tri-mag.de/material/aus-der-b...eder-22?page=2

http://www.triathlon.de/wp-content/u..._Aerium_A3.jpg

Eigentlich tendiere ich zum BMC TM01. Aber das Cube macht richtig Lust auf mehr. Hat jemand das Ding auf der Eurobike mal gesehen und was von Preisen gehört ?
Ist der Rahmen exklusiv Cube oder ... ?
peter65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 16:56   #2
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 762
Im 2013er Cube Katalog (gibt es auf der Cube-Seite zum ansehen) ist das Rad nicht drin. Gibt es die Kiste überhaupt bald zu kaufen?
ironshaky ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 17:19   #3
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Sieht das Cube nicht verteufelt ähnlich aus, wie das Canyon Speedmax 2013?

http://fstatic1.rennrad-news.de/f/t0...e_canyon.png?0
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 20:29   #4
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Sieht das Cube nicht verteufelt ähnlich aus, wie das Canyon Speedmax 2013?

http://fstatic1.rennrad-news.de/f/t0...e_canyon.png?0
Nein gar nicht, beide grau sonst nix. Allerdinsg werden sich die Dinger wie Autos immer ähnlicher und nur "der Kühlergrill" lässt die Marken sich unterscheiden.

Von der Aerodynamik sollte das Canyon vorne sein aber wer weiß das schon...

Das neue Slice ist ganz OK, bis auf die Kurbel. Ansonsten ist wirklich alles was ich gesehen habe nicht der Rede wert. die Tri-Mag Galerie ist voll mit halbgaren Zeug. Da soll der optische und Geschmack, bzw. die Brieftasche entscheiden.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 20:40   #5
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Auf den ersten Blick fand fand ich das Cube super. Je mehr Informationen kamen umso mehr war klar, dass auch das Cube nicht als neues Bike in Frage kommt. Hier die wichtigsten Gründe:

- Bowdenzuggewurschtel an der Vorderradbremse
- zwingend DI2 oder andere elek. Gruppe
- nur ein Sattelsystem möglich
evtl: Hinterradbremse-> das neue Direct Mount System von Shimano -> hier werden Tests zeigen ob das funktioniert

Schade, optisch finde ich ist das Teil ein Leckerbissen.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 20:41   #6
pizzamann
Szenekenner
 
Benutzerbild von pizzamann
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: U-Franken
Beiträge: 303
einige Bilder:


http://www.slowtwitch.com/Products/C..._SLT_3042.html
pizzamann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 22:43   #7
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Nein gar nicht, beide grau sonst nix. (...)
Diese Seite könnte interessant für Dich sein:
http://www.fielmann.de/
Die helfen Dir bestimmt weiter
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 22:55   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Sieht das Cube nicht verteufelt ähnlich aus, wie das Canyon Speedmax 2013?
Vorne, ja. Dann haben sie den Hinterbau von Scott genommen, den Tretlagerbereich von Cervelo und daraus eine sagenhaft neue Konstruktion geschaffen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.