Ich habe gestern auch reingeschaut und gehofft 2 Jungs und ein Mädel zu entdecken die ich kenne......
Der Oberhammer ist,dass die Amis wohl nur insgesamt 5h insgesamt übertragen,bei und wird echt viel übertragen und ich bin mal gespannt was es alles so gibt.
bisher hatte mich der Behindertensport nicht sonderlich interessiert,aber ich habe vor 3Jahren Handbiker kennengelernt und habe den größten Respekt vor der Leistung.
Oft genug bekommt man auch anhand der Unfälle vor Augen geführt,dass es einem selbst morgen gewnauso passieren kann und wie der Sport hilf wieder ins Leben zu finden.
Ich finde die Paralympics auch ganz interessant, fände es aber cooler wenn die mit den "normalen" Spielen gemixt werden würden...
also erst die 100m Spint Finale mit Bolt, anschließend die der Beinamputierten.... hätte einen viel größeren Öffentlichkeitswert als das so "hinterher" zu machen....und die Athleten fänden es sicher auch toll vor ausverkaufter Hütte zu sporteln, klar müsste das dann länger wie 2Wochen dauern, aber das wäre imho verkraftbar....
und die Athleten fänden es sicher auch toll vor ausverkaufter Hütte zu sporteln, klar müsste das dann länger wie 2Wochen dauern, aber das wäre imho verkraftbar....
Ich glaube, Du überschätzt das Interesse der Zuschauer gewaltig...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das denke ich nicht. Erst Finale Oskar Pretorius, dann Finale Usain Bolt. Da geht keiner.
Und richtig angekommen sind wir dann, wenn wie jetzt mit Pretorius geschehen, alle zusammen starten.
Aus dem Stadion geht sicher keiner aber an der Glotze? Ich weiß nicht. Wäre aber sicher einen Versuch wert.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."